
Zweitägiger Kurs
Dieser Kurs steht als Begleitkurs zum dreitägigen Schulungskurs zur Dauerfestigkeitsprüftechnik oder als Einzelkurs zur Verfügung. Der Kurs konzentriert sich auf die Grundsätze der Gestaltung und Auslegung von Prüfständen für die Prüfung von Fahrzeugbauteilen.
Zielgruppe
Dieser Kurs wurde für Ingenieure und Techniker entwickelt, denen die Technik neu ist, seien es neue Mitarbeiter in vorhandenen Einrichtungen oder Mitarbeiter, die an der Einrichtung eines neuen Prüfstands oder Labors mitwirken. Er ist ebenfalls wertvoll für Ingenieure und Techniker, die Erfahrung mit bestimmten Aspekten der Prüftechnik haben und Aufbaukenntnisse zu Prüfständen und Vorrichtungen wünschen.
Voraussetzungen
Ein technischer Abschluss oder vergleichbarer Hintergrund in Prüfanwendungen wird bevorzugt.
Lernziele
Wichtige mechanische Auslegungsfragen werden angesprochen, darunter:
» Einspannung
» Vorrichtungskinematik
» Sicherheit
» Leistung
» Bauteildimensionierung
» Gängige Versuchskonfigurationen
Unterricht: Einzelheiten zur Preislegung erhalten Sie von Ihrem Servicevertreter.
Verfügbare Kurse
Datum |
Ort |
Sprache |
2.-3. April 2025 | Minneapolis, MN USA | Englisch |
15.-16. Oktober 2025 | Minneapolis, MN USA | Englisch |