Kontakt
  • Branchen
    • Automobilbranche
      • PKW und leichte Nutzfahrzeuge
      • Fahrerassistierte und autonome Fahrzeuge
      • Elektrische Fahrzeuge und Fahrzeuge mit alternativem Antrieb
      • Schwerlaster und Nutzfahrzeuge
      • Offroad-Fahrzeuge
      • Rennsport und Motorsport
      • Wohnmobile
      • Motorräder
      Automotive

      Automobilindustrie

      320 km/h

      Flachbandfahrbahn ermöglicht präzise Nachbildung von Motorsport-Kurvenmanövern

      Fallstudie lesen
    • Materialien
      • Metalle
      • Verbundwerkstoffe
      • Kunststoffe
      • Gummi und Elastomere
      • Klebstoffe
      • Beton und Gestein
      • Keramik und Glas
      • Textilien
      • Holz
      • Papierprodukte
      • Universitäten
      Materials

      Materialien

      1500 Grad Celsius

      Lösungen für die Prüfung von Hochtemperatur-Legierungen, Verbundwerkstoffen, Keramiken und Polymeren

      Artikel lesen
    • Luft- und Raumfahrt
      • Starrflügelluftfahrzeug
      • Helikopter und Drehflügler
      • UAM (Urban Air Mobility)
      • Delivery Drones
      • Supersonic Aircraft
      • Räumliche Tragwerke
      Aerospace

      Luft- und Raumfahrt

      20 % Zunahme

      der Prüfgeschwindigkeiten  mit modernster Kreuzkopplungs-kompensationstechnik

      Artikel lesen
    • Biomedizin
      • Orthopädie
      • Medizinische Geräte
      • Zahnmedizin
      • Krankenhäuser und Universitäten
      Biomedical

      Biomedizin

      1 von 1000 Kindern

      braucht eine korrigierende Skoliose-Operation

      Fallstudie lesen
    • Bauwesen
      • Mehrfachgefährdungs-Engineering
      • Erdbebentechnik
      • Bautechnik
      Civil Engineering

      Bauwesen

      1,32 Millionen Pfund

      Kraftkapazität ermöglichen die Prüfung von sehr großen Prüfkörpern bis zum Versagen

      Fallstudie lesen
    • Gesteinsgeomechanik
      • Fossile Brennstoffe
      • Geothermische Energie
      • Bergbau
      • Bau
      • Kohlenstoffbindung
      • Forschung
      Rock Geomechanics

      Gesteins- und Geomechanik

      3x Stärkere

      Betonwerkstoffe ermöglichen die Aufnahme höherer Lasten

      Fallstudie lesen
    • Energie
      • Windenergie
      • Öl und Gas
      Energy

      Energie

      56 MNm

      Kippmomentkapazität ermöglicht das Prüfen der größten Windkraftanlagen-Antriebsstränge

      Artikel lesen
    • Schienenverkehr
      • Nahverkehrszüge
      • Güterzüge
      • Hochgeschwindigkeitszüge
      Rail

      Schienenverkehr

      550 km/h

      Prüfsystem ermöglicht laborbasierte Studien der Betriebsumgebung von Hochgeschwindigkeitszügen

      Artikel lesen
  • Anwendungen
    • Werkstoffanwendungen
    • Prüftyp
      • Spannung
      • Druck
      • Ermüdung und Bruch
      • Beugung und Biegung
      • Scherung, Schälung, Riss
      • Verdrehung
      • Berührungslose Dehnungsmessung
      • Hochtemperatur
      • 2-achsig und mehrachsig
      • Hohe Rate
      • Dynamisch-mechanische Analyse

      Materialanwendungen nach Werkstoff

      Lösungssuche

      Nach Prüfmaterial, Prüftyp oder Prüfstandard suchen, um relevante Produkte schnell zu finden.

    • Prüfnorm
      • ASTM-Prüfnormen
      • ISO-Prüfnormen
      • EN-Prüfnormen

      Materialanwendungen nach Werkstoff

      Lösungssuche

      Nach Prüfmaterial, Prüftyp oder Prüfstandard suchen, um relevante Produkte schnell zu finden.

    • Materialien
      • Metalle
      • Verbundwerkstoffe
      • Kunststoffe
      • Gummi und Elastomere
      • Klebstoffe
      • Befestigungen und Schweißnähte
      • Beton und Gestein
      • Keramik und Glas
      • Holz- und Papierprodukte
      • Additive Herstellung

      Materialanwendungen nach Werkstoff

      Lösungssuche

      Nach Prüfmaterial, Prüftyp oder Prüfstandard suchen, um relevante Produkte schnell zu finden.

    • Anwendungen in der Automobilbranche
      • Komplettes Fahrzeug
      • Achse und Aufhängung
      • Lenkung
      • Antriebsstrang
      • Dämpfer
      • Elastomerlager und Buchsen
      • Bereifung
      • Auspuffanlage
      • Karosseriebauteile
      • Kühlsystem-Komponenten
      • Transport und Verpackung
      • Motorrad
      • Landwirtschafts-, Baustellen- und Geländefahrzeuge (OHV)

      Automobilbranche

      Lösungssuche

      Nach Prüfmaterial, Prüftyp oder Prüfstandard suchen, um relevante Produkte schnell zu finden.

    • Anwendungen für Luft- und Raumfahrt
      • Vollständige Strukturen in Originalgröße
      • Sub-Assemblies
      • Sub-Systems
      • Flugleitsysteme
      • Flugwerkskomponenten
      • Drehflügler-Komponenten
      • Komponenten für Gasturbinenmotoren

      Luft- und Raumfahrt

      Lösungssuche

      Nach Prüfmaterial, Prüftyp oder Prüfstandard suchen, um relevante Produkte schnell zu finden.

    • Biomedizinische Anwendungen
      • Orthopädie
      • Biomechanik
      • Medizinisches Gerät
      • Biomaterialien

      Biomedizin

      Lösungssuche

      Nach Prüfmaterial, Prüftyp oder Prüfstandard suchen, um relevante Produkte schnell zu finden.

    • Anwendungen im Bauwesen
      • Baustrukturen
      • Strukturelle Teilbaugruppen und Komponenten
      • Nicht-strukturelle Systeme
      • Offshore- und Küstengebiete/Infrastruktur
      • Konstruktionswerkstoffe

      Bauwesen

      Lösungssuche

      Nach Prüfmaterial, Prüftyp oder Prüfstandard suchen, um relevante Produkte schnell zu finden.

    • Energieanwendungen
      • Prüfungen von Windturbinen
      • Öl- und Gas-Pipeline

      Energie

      Lösungssuche

      Nach Prüfmaterial, Prüftyp oder Prüfstandard suchen, um relevante Produkte schnell zu finden.

    • Anwendungen für Gesteingeomechanik
      • Fossile Brennstoffe
      • Geothermie
      • Lagerung von Atommüll

      Gesteinsgeomechanik

      Lösungssuche

      Nach Prüfmaterial, Prüftyp oder Prüfstandard suchen, um relevante Produkte schnell zu finden.

    • Schienenanwendungen
      • Aufhängungskomponenten von Schienenfahrzeugen
      • Kupplungen von Schienenfahrzeugen
      • Räder von Schienenfahrzeugen und Schiene
      • Achsen von Schienenfahrzeugen
      • Fahrwerke von Schienenfahrzeugen
      • Komplette Schienenfahrzeuge
      • Stromabnehmer von Schienenfahrzeugen
      • Gleise und Streckenbett
      • Fahrleitungssystem und Oberleitung

      Schienenverkehr

      Lösungssuche

      Nach Prüfmaterial, Prüftyp oder Prüfstandard suchen, um relevante Produkte schnell zu finden.

  • Produkte
    • Automobilsysteme
      • Prüfsysteme für komplette Fahrzeuge
      • Teilsysteme und Komponentenprüfsysteme
      • Reifenprüfsysteme
      • Dämpferprüfsysteme
      • Elastomerprüfsysteme
      • Lösungen für die hybride Simulation
      • Modulkomponenten

      Automobilbranche

      Lösungssuche

      Nach Prüfmaterial, Prüftyp oder Prüfstandard suchen, um relevante Produkte schnell zu finden.

    • Werkstoffprüfsysteme
      • Statische Materialprüfsysteme
      • Dynamische Materialprüfsysteme
      • Extensometer
      • Spannzeuge
      • Befestigungen und Platten
      • Kammern, Öfen und Flüssigkeitsbäder
      • Hochtemperatur-Teilsysteme und TMF
      • Kraftmessdosen/Kaftaufnehmer

      Materialien

      Lösungssuche

      Nach Prüfmaterial, Prüftyp oder Prüfstandard suchen, um relevante Produkte schnell zu finden.

    • Systeme für die Luft- und Raumfahrt
      • Komplette Regelungs- und Datenerfassung
      • Komplette hydromechanische Energieverteilung
      • Sicherheitslösungen für Testobjekte
      • Struktur-Druckprüfungsregler Serie 261
      • Prüfsysteme für hohe Kräfte
      • Modulkomponenten
      • FlexDAC-Datenerfassungssysteme

      Luft- und Raumfahrt

      Lösungssuche

      Nach Prüfmaterial, Prüftyp oder Prüfstandard suchen, um relevante Produkte schnell zu finden.

    • Biomedizinische Systeme
      • Orthopädische Prüfsysteme
      • Biomechanische Prüfsysteme
      • Prüfsysteme für medizinische Geräte
      • Prüfsysteme für Biomaterialien

      Biomedizin

      Lösungssuche

      Nach Prüfmaterial, Prüftyp oder Prüfstandard suchen, um relevante Produkte schnell zu finden.

    • Systeme für Hoch- und Tiefbau
      • Erdbebensimulatoren und Rütteltische
      • Mehrachsige Prüfsysteme für Montageeinheiten
      • Lösungen für die hybride Simulation
      • Prüfsysteme für seismische Isolationslager
      • Systeme für Prüfungen mit hoher Krafteinwirkung
      • Modulkomponenten
      • STEX Pro-Software

      Bauwesen

      Lösungssuche

      Nach Prüfmaterial, Prüftyp oder Prüfstandard suchen, um relevante Produkte schnell zu finden.

    • Energiesysteme
      • Ermüdungssysteme für Rotorblätter von Windkraftanlagen
      • Statische Systeme für Rotorblätter von Windkraftanlagen
      • Wind Turbine Blade Rain Erosion Test System
      • System für Non-Torque-Lasten
      • Prüfsysteme für Öl- und Gasleitungen und -kupplungen
      • Systeme für Prüfungen mit hoher Krafteinwirkung
      • Modulkomponenten

      Energie

      Lösungssuche

      Nach Prüfmaterial, Prüftyp oder Prüfstandard suchen, um relevante Produkte schnell zu finden.

    • Gesteins- und geomechanische Prüfsysteme
      • Felsmechanik-Prüfsysteme
      • Mehrachsiges Felsprüfsystem

      Gesteinsgeomechanik

      Lösungssuche

      Nach Prüfmaterial, Prüftyp oder Prüfstandard suchen, um relevante Produkte schnell zu finden.

    • Schienensysteme
      • Prüfsystem für Luftfedern
      • Railway Damper Test System
      • Rolling Contact Fatigue (RCF) System
      • Prüfsystem für Fahrwerk mit 4–28 Kanälen
      • System für Fahrwerksvibrationen und Einstufung
      • Pantograph Wear & Performance System
      • Systeme für Prüfungen mit hoher Krafteinwirkung
      • Prüfsysteme für die Haltbarkeit von Dämpfern
      • Elastomerprüfsysteme
      • Modulkomponenten

      Schienenverkehr

      Lösungssuche

      Nach Prüfmaterial, Prüftyp oder Prüfstandard suchen, um relevante Produkte schnell zu finden.

    • Bauteile für Prüfsysteme
      • Aktuatoren und Servoventile
      • SilentFlo™-Hydraulikaggregate
      • Hydraulikverteiler der Serie 295
      • Ständer und Rahmen
      • Lastlagerkomponenten
      • FlexTest®-Regler
      • FlexDAC-Datenerfassung
      • SWIFT® Evo-Radkraftwandler

      Bauteile für Prüfsysteme

      Lösungssuche

      Nach Prüfmaterial, Prüftyp oder Prüfstandard suchen, um relevante Produkte schnell zu finden.

    • Software und Überwachung
      • RPC® Connect Software
      • TestSuite™-Software
      • AeroPro™-Software
      • STEX™ Pro-Software
      • Elastomertestsoftware
      • Dämpfertestsoftware
      • MultiPurpose TestWare® (MPT)
      • First Road Interact-Software
      • Multipumpen Control Manager
      • Geräteüberwachung

      Software und Überwachung

      Lösungssuche

      Nach Prüfmaterial, Prüftyp oder Prüfstandard suchen, um relevante Produkte schnell zu finden.

  • Services
    • Services
      • Kalibrierungen & Metrologie
      • Beratungs- und -Ingenieurdienstleistungen
      • Geräteüberwachung
      • Routinemäßige Wartung und Flüssigkeitspflege
      • Reparaturen und Wiederaufbereitung
      • Umzugsdienste

      Service und Support

    • Pläne
      • Softwaresupportpläne
      • Technische Supportpläne
      • Servicepläne
      • Erweiterte Garantie

      Service und Support

    • Schulung

      Schulungskurse

    • Ersatzteile

      Ersatzteile

    • Support

      myMTS-Portal

  • Unternehmen
    • Unser Unternehmen
      • Über MTS
      • Globale Präsenz
      • Geschichte

      Unser Unternehmen

    • Karriere

      Karriere

    • Nachhaltigkeit

      Nachhaltigkeit

    • Zulieferer
      • Startseite Lieferanten
      • Produkte und Dienstleistungen

      Zulieferer

  • Lösungssuche
  • Kontakt
  • R&D Test Systems
  • E2M Technologies
  • myMTS-Portal
  • Globale Standorte
  • Suche
Home > Debuggen von Design-Codes

University of Minnesota: Debuggen von Design-Codes

MTS – University of Minnesota
MTS arbeitet mit einer universitären Forschungsabteilung zusammen, um reale seismische Tests an Baustrukturen in Originalgröße durchzuführen.

Professor Carol Shield, Ph.D., und ihre Kollegen im Labor für mehrachsige Prüfsysteme für Montageeinheiten (Multi-Axial Subassemblage Testing bzw. MAST) an der University of Minnesota führen reale seismische Simulationen an Bauwerken in Originalgröße durch, um Design-Codes zu überprüfen und neue Materialien und Systeme zu erforschen, um die Sicherheit und Kosteneffizienz von Bauvorhaben zu optimieren. Um die extrem großen Lasten und Hübe zu erreichen, die für diese mehrachsigen Simulationen erforderlich sind, wurde in Zusammenarbeit mit MTS das weltweit leistungsfähigste mechanische 6DOF-Prüfsystem entwickelt.

KUNDENHERAUSFORDERUNG

Konstruktionsvorschriften bestimmen die Welt des Bauwesens. Obwohl sie auf empirischer Forschung beruhen, waren die Testverfahren, die zur Definition dieser Codes verwendet wurden, historisch auf kleine Prüfkörper und einachsige Betätigung beschränkt. Mit anderen Worten, diese Tests wurden auf eine, wie Professor Carol Shield, Ph.D., es nennt, „ziemlich unrealistische Weise“ durchgeführt.

Dr. Shield ist der Direktor des Labor für mehrachsige Prüfsysteme für Montageeinheiten (Multi-Axial Subassemblage Testing bzw. MAST) an der University of Minnesota im US-amerikanischen Minneapolis. Das Labor ist Teil des George E. Brown, Jr., Network for Earthquake Engineering Simulation (NEES), das 14 Forschungseinrichtungen in den USA miteinander verbindet, um die Wissenschaft der Erdbebentechnik zu fördern. Als Teil von NEES ist das Labor bestrebt, große Strukturen und Komponenten realen Kräften und Bewegungen auszusetzen, um Design-Codes zu verifizieren, sowie neue Materialien und Systeme zu erforschen, um die Sicherheit und Kosteneffizienz von Bauprojekten zu optimieren.

Zu Beginn bestand die größte Herausforderung für das Labor in der schieren Größe der Prüfartikel. Um eine realistische Prüfung zu gewährleisten, musste das Labor eine simulierte seismische Belastung an nahezu maßstabsgetreuen Prüfkörpern mit mehreren Freiheitsgraden durchführen. Die benötigten Größen, Lasten und Hübe waren extrem groß. So groß, dass sie bisher von keinem Testlabor der Welt erreicht wurden.

„Wir wollten die erste Einrichtung sein, die in der Lage ist, hochpräzise Tests an Bauwerksprüfkörpern im Originalmaßstab durchzuführen, einschließlich der Möglichkeit, Lasten realistisch in mehreren Achsen aufzubringen“, sagt Dr. Shield. „Wir wussten, dass es eine gewaltige Aufgabe sein würde, solche riesigen Exemplare zu testen. Deshalb haben wir uns für die Zusammenarbeit mit MTS entschieden.“  

MTS-LÖSUNG

Die von MTS entwickelte kundenspezifische Testlösung im Labor für mehrachsige Prüfsysteme für Montageeinheiten der University of Minnesota beinhaltet eine leistungsstarke Servohydraulik und ein fortschrittliches Steuerungssystem mit sechs Freiheitsgraden (6DOF) von MTS.

Die Lösung ermöglicht Forschern die Durchführung mehrachsiger, quasi-statischer zyklischer Prüfungen, quasi-statischer pseudodynamischer Prüfungen und kontinuierlicher pseudodynamischer Prüfungen an großflächigen Prüfkörpern, einschließlich Balken-Stützen-Rahmensystemen, Wänden, Brückenpfeilern, Widerlagern und anderen Strukturen und Komponenten. Sie kann eine vertikale Kraft von 5900 kN (1,32 Millionen Pfund) und eine seitliche Kraft von 3900 kN (880.000 Pfund) aufbringen. Die seitlichen Hübe bewegen sich bis zu 406 mm (16 Zoll).

„Wir haben im Wesentlichen ein Standard-Werkstoffprüfsystem genommen und es vergrößert“, erklärt Shield. „Seine massive Kraftkapazität erlaubt es uns, sehr große Prüfkörper bis zum Versagen zu testen. Wir testen Strukturen auf eine Art und Weise, wie es vorher niemand konnte. Meines Wissens gibt es kein anderes seismisches Prüfsystem, das in einem so großen Maßstab arbeitet.“

Die Größe und Funktionalität des Systems ermöglichen Tests, die wesentlich realistischer sind als bisherige Methoden. Es wird der University of Minnesota und anderen Forschern im NEES-Netzwerk ermöglichen, verwertbare Daten zu generieren, um Design-Codes zu verbessern und eine neue Generation von sichereren, haltbareren Strukturen zu entwickeln. Letztendlich wird diese experimentelle Forschung dazu beitragen, dass große Strukturen Erdbeben, Hurrikans und anderen katastrophalen Ereignissen besser standhalten.

Die Lösung ist bereits bei anderen NEES-Forschern äußerst beliebt. Als Teil von NEES bietet das Labor der University of Minnesota die gemeinsame Nutzung für andere Teams an, die experimentelle seismische Forschung betreiben. Teams aus der ganzen Welt können das Labor besuchen, um Tests durchzuführen, oder sie können per Live-Video und Datensensor-Streaming mit dem Team des Labors zusammenarbeiten. Shield beobachtete kürzlich, wie Ingenieure die Echtzeitsteuerung der Traverse des Prüfsystems von Neuseeland aus übernahmen.

„Unser Labor ist sehr gefragt, weil andere Forscher im Erdbebeningenieurwesen den Nutzen von groß angelegten mehrachsigen Tests klar erkennen“, so Shield. „Seit der Eröffnung hatten wir vielleicht einen Monat, in dem das Prüfsystem nicht mit voller Kapazität lief.“

KUNDENVORTEILE

Dr. Shield und ihr Team haben bereits wertvolle Leistungsdaten hervorgebracht, die sicher zu Änderungen der Konstruktionsvorschriften führen werden, und sie erwarten, dass sie mit ihrer multiaxialen Großversuchslösung für Baustrukturen sowohl die Bautechnik als auch die öffentliche Sicherheit voranbringen werden.

„Wir haben herausgefunden, dass die Bemessungsregeln für Platten-Stützen-Verbindungen auf Beton die strukturelle Leistung unter realistischer seismischer Belastung zu hoch vorhersagen“, sagt sie. „Tests mit unserem System haben gezeigt, dass die ursprünglichen Tests keine genauen Randbedingungen und Belastungen lieferten, was die Angemessenheit der aktuellen Codes in Frage stellt. Jetzt können wir sie aktualisieren, um die Strukturen zuverlässiger zu machen. Dieses Manko hätten wir mit einem herkömmlichen Prüfsystem nicht gesehen.“

Das Labor untersucht auch, wie Betonsäulen, die vor der Einführung von seismischen Codes entworfen wurden, unter großen Lasten standhalten oder eventuell zusammenbrechen. Diese Arbeit wird dazu beitragen, Bauwerke zu identifizieren, die bei einem Erdbeben vom katastrophalen progressiven Einsturz bedroht sind, und letztlich einen Schlüssel zur Sanierung liefern. Weitere Untersuchungsbereiche sind die Prüfung von nicht-rechteckigen Betonschrägwänden in nahezu vollem Maßstab, was noch nie bidirektional durchgeführt wurde, und die Prüfung neuer Stützrahmenkonstruktionen, die eine sicherere und wirtschaftlichere Alternative zu den derzeitigen Momentrahmen in Stahlgebäuden darstellen könnten.

All diese Forschungen werden durch eine enge Zusammenarbeit mit MTS unterstützt.

„Das war das größte Projekt, das ich je mit MTS gemacht habe, und es war eine Freude“, sagt Dr. Shield. „Wir haben uns in allen Phasen der Konstruktion und Installation des Hydrauliksystems, des Antriebssystems, der Drehgelenke und der Steuerungen auf das Know-How von MTS verlassen. Wir hätten uns keinen besseren Partner wünschen können.“

Als eines von neun NEES-Laboren, die einen zentralen Wartungsvertrag mit MTS abgeschlossen haben, erhält das Labor regelmäßige Systeminspektionen, Reinigung, Pflege der Hydraulikflüssigkeit und professionelle Kalibrierung und Ausrichtung durch Techniker von MTS. Diese vorbeugenden Maßnahmen tragen dazu bei, die Betriebskosten zu senken und die Betriebszeit des Systems zu maximieren, sodass dieses einzigartige Prüfsystem für die Testingenieure im gesamten NEES-Netzwerk jederzeit verfügbar ist.

„Mit der Möglichkeit, unsere einzigartigen Testmöglichkeiten mit der größeren Gemeinschaft der Erdbebenforscher zu teilen, treten wir in eine aufregende neue Ära der Baustrukturentwicklung ein“, fügt Shield hinzu. „Unsere kollektive Forschung schafft ein viel klareres Bild davon, wie Gebäude, Brücken und andere kritische Strukturen entworfen werden können, um realen seismischen Kräften zu widerstehen.“

 

MTS – University of Minnesota

MTS arbeitet mit einer universitären Forschungsabteilung zusammen, um reale seismische Tests an Baustrukturen in Originalgröße durchzuführen.

Fallstudie herunterladen
Stay Connected
  • BRANCHEN
  • Automobilbranche
  • Materialien
  • Luft- und Raumfahrt
  • Biomedizin
  • Bauwesen
  • Gesteins- und Geomechanik
  • Energie
  • Schienenverkehr
  • VERKAUF & SUPPORT
  • Vertriebsbüros
  • Services
  • Schulung
  • Ersatzteile
  • Kundenportal
  • ZULIEFERER
  • Vertragsbedingungen
  • Produkte und Dienstleistungen
  • Erwartungen
  • Verarbeitungsstandards
  • Verpackung & Etikettierung
  • Routing-Leitfaden
  • GESELLSCHAFT
  • Über MTS
  • News
  • Karriere
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Geschichte
  • LÖSUNGEN
  • Anwendungen
  • Teststandards
  • Produkte
  • RESSOURCEN
  • Lernzentrum
  • Lösungssuche
  • Qualität
  • Produktsicherheit
  • Patente
  • KONTAKT
  • UNTERSTÜTZUNG: +49 (0)30 81002-0
  • Online-Anfrage
  • Angebot anfordern
  • Vertriebsbüros
  • UNTERNEHMEN
  • MTS-Systeme
  • E2M-Technologien
  • R&D-Testsysteme
  • MTS SANS China
    • © MTS Systems. Alle Rechte vorbehalten
    • 952 937 4000
    • Datenschutz
    • Nutzungsbedingungen
    • Vertragsbedingungen
    • Vertriebsbüros
    • Cookie-Einstellungen
Wir verwenden notwendige Cookies, damit unsere Seite funktioniert. Wir möchten auch optionale Analyse-Cookies einrichten, die uns helfen, die Seite zu verbessern. Wir verwenden keine optionalen Cookies, es sei denn, Sie aktivieren sie.
Ablehnen Akzeptieren
Wir verwenden notwendige Cookies, damit unsere Seite funktioniert. Wir möchten auch optionale Analyse-Cookies einrichten, die uns helfen, die Seite zu verbessern. Wir verwenden keine optionalen Cookies, es sei denn, Sie aktivieren sie.
Ablehnen Akzeptieren