Kontakt
  • Branchen
    • Automobilbranche
      • PKW und leichte Nutzfahrzeuge
      • Fahrerassistierte und autonome Fahrzeuge
      • Elektrische Fahrzeuge und Fahrzeuge mit alternativem Antrieb
      • Schwerlaster und Nutzfahrzeuge
      • Offroad-Fahrzeuge
      • Rennsport und Motorsport
      • Wohnmobile
      • Motorräder
      Automotive

      Automobilindustrie

      320 km/h

      Flachbandfahrbahn ermöglicht präzise Nachbildung von Motorsport-Kurvenmanövern

      Fallstudie lesen
    • Materialien
      • Metalle
      • Verbundwerkstoffe
      • Kunststoffe
      • Gummi und Elastomere
      • Klebstoffe
      • Beton und Gestein
      • Keramik und Glas
      • Textilien
      • Holz
      • Papierprodukte
      • Universitäten
      Materials

      Materialien

      1500 Grad Celsius

      Lösungen für die Prüfung von Hochtemperatur-Legierungen, Verbundwerkstoffen, Keramiken und Polymeren

      Artikel lesen
    • Luft- und Raumfahrt
      • Starrflügelluftfahrzeug
      • Helikopter und Drehflügler
      • UAM (Urban Air Mobility)
      • Delivery Drones
      • Supersonic Aircraft
      • Räumliche Tragwerke
      Aerospace

      Luft- und Raumfahrt

      20 % Zunahme

      der Prüfgeschwindigkeiten  mit modernster Kreuzkopplungs-kompensationstechnik

      Artikel lesen
    • Biomedizin
      • Orthopädie
      • Medizinische Geräte
      • Zahnmedizin
      • Krankenhäuser und Universitäten
      Biomedical

      Biomedizin

      1 von 1000 Kindern

      braucht eine korrigierende Skoliose-Operation

      Fallstudie lesen
    • Bauwesen
      • Mehrfachgefährdungs-Engineering
      • Erdbebentechnik
      • Bautechnik
      Civil Engineering

      Bauwesen

      1,32 Millionen Pfund

      Kraftkapazität ermöglichen die Prüfung von sehr großen Prüfkörpern bis zum Versagen

      Fallstudie lesen
    • Gesteinsgeomechanik
      • Fossile Brennstoffe
      • Geothermische Energie
      • Bergbau
      • Bau
      • Kohlenstoffbindung
      • Forschung
      Rock Geomechanics

      Gesteins- und Geomechanik

      3x Stärkere

      Betonwerkstoffe ermöglichen die Aufnahme höherer Lasten

      Fallstudie lesen
    • Energie
      • Windenergie
      • Öl und Gas
      Energy

      Energie

      56 MNm

      Kippmomentkapazität ermöglicht das Prüfen der größten Windkraftanlagen-Antriebsstränge

      Artikel lesen
    • Schienenverkehr
      • Nahverkehrszüge
      • Güterzüge
      • Hochgeschwindigkeitszüge
      Rail

      Schienenverkehr

      550 km/h

      Prüfsystem ermöglicht laborbasierte Studien der Betriebsumgebung von Hochgeschwindigkeitszügen

      Artikel lesen
  • Anwendungen
    • Werkstoffanwendungen
    • Prüftyp
      • Spannung
      • Druck
      • Ermüdung und Bruch
      • Beugung und Biegung
      • Scherung, Schälung, Riss
      • Verdrehung
      • Berührungslose Dehnungsmessung
      • Hochtemperatur
      • 2-achsig und mehrachsig
      • Hohe Rate
      • Dynamisch-mechanische Analyse

      Materialanwendungen nach Werkstoff

      Lösungssuche

      Nach Prüfmaterial, Prüftyp oder Prüfstandard suchen, um relevante Produkte schnell zu finden.

    • Prüfnorm
      • ASTM-Prüfnormen
      • ISO-Prüfnormen
      • EN-Prüfnormen

      Materialanwendungen nach Werkstoff

      Lösungssuche

      Nach Prüfmaterial, Prüftyp oder Prüfstandard suchen, um relevante Produkte schnell zu finden.

    • Materialien
      • Metalle
      • Verbundwerkstoffe
      • Kunststoffe
      • Gummi und Elastomere
      • Klebstoffe
      • Befestigungen und Schweißnähte
      • Beton und Gestein
      • Keramik und Glas
      • Holz- und Papierprodukte
      • Additive Herstellung

      Materialanwendungen nach Werkstoff

      Lösungssuche

      Nach Prüfmaterial, Prüftyp oder Prüfstandard suchen, um relevante Produkte schnell zu finden.

    • Anwendungen in der Automobilbranche
      • Elektrofahrzeugbatterien
      • Komplettes Fahrzeug
      • Achse und Aufhängung
      • Lenkung
      • Antriebsstrang
      • Dämpfer
      • Elastomerlager und Buchsen
      • Bereifung
      • Auspuffanlage
      • Karosseriebauteile
      • Kühlsystem-Komponenten
      • Transport und Verpackung
      • Motorrad
      • Landwirtschafts-, Baustellen- und Geländefahrzeuge (OHV)

      Automobilbranche

      Lösungssuche

      Nach Prüfmaterial, Prüftyp oder Prüfstandard suchen, um relevante Produkte schnell zu finden.

    • Anwendungen für Luft- und Raumfahrt
      • Vollständige Strukturen in Originalgröße
      • Sub-Assemblies
      • Sub-Systems
      • Flugleitsysteme
      • Flugwerkskomponenten
      • Drehflügler-Komponenten
      • Komponenten für Gasturbinenmotoren

      Luft- und Raumfahrt

      Lösungssuche

      Nach Prüfmaterial, Prüftyp oder Prüfstandard suchen, um relevante Produkte schnell zu finden.

    • Biomedizinische Anwendungen
      • Orthopädie
      • Biomechanik
      • Medizinisches Gerät
      • Biomaterialien

      Biomedizin

      Lösungssuche

      Nach Prüfmaterial, Prüftyp oder Prüfstandard suchen, um relevante Produkte schnell zu finden.

    • Anwendungen im Bauwesen
      • Baustrukturen
      • Strukturelle Teilbaugruppen und Komponenten
      • Nicht-strukturelle Systeme
      • Offshore- und Küstengebiete/Infrastruktur
      • Konstruktionswerkstoffe

      Bauwesen

      Lösungssuche

      Nach Prüfmaterial, Prüftyp oder Prüfstandard suchen, um relevante Produkte schnell zu finden.

    • Energieanwendungen
      • Prüfungen von Windturbinen
      • Öl- und Gas-Pipeline

      Energie

      Lösungssuche

      Nach Prüfmaterial, Prüftyp oder Prüfstandard suchen, um relevante Produkte schnell zu finden.

    • Anwendungen für Gesteingeomechanik
      • Fossile Brennstoffe
      • Geothermie
      • Lagerung von Atommüll

      Gesteinsgeomechanik

      Lösungssuche

      Nach Prüfmaterial, Prüftyp oder Prüfstandard suchen, um relevante Produkte schnell zu finden.

    • Schienenanwendungen
      • Aufhängungskomponenten von Schienenfahrzeugen
      • Kupplungen von Schienenfahrzeugen
      • Räder von Schienenfahrzeugen und Schiene
      • Achsen von Schienenfahrzeugen
      • Fahrwerke von Schienenfahrzeugen
      • Komplette Schienenfahrzeuge
      • Stromabnehmer von Schienenfahrzeugen
      • Gleise und Streckenbett
      • Fahrleitungssystem und Oberleitung

      Schienenverkehr

      Lösungssuche

      Nach Prüfmaterial, Prüftyp oder Prüfstandard suchen, um relevante Produkte schnell zu finden.

  • Produkte
    • Automobilsysteme
      • Interaktives Testlabor (Englisch)
      • Prüfsysteme für komplette Fahrzeuge
      • Teilsysteme und Komponentenprüfsysteme
      • Reifenprüfsysteme
      • Dämpferprüfsysteme
      • Elastomerprüfsysteme
      • Lösungen für die hybride Simulation
      • Modulkomponenten

      Automobilbranche

      Lösungssuche

      Nach Prüfmaterial, Prüftyp oder Prüfstandard suchen, um relevante Produkte schnell zu finden.

    • Werkstoffprüfsysteme
      • Statische Materialprüfsysteme
      • Dynamische Materialprüfsysteme
      • Extensometer
      • Spannzeuge
      • Befestigungen und Platten
      • Kammern, Öfen und Flüssigkeitsbäder
      • Hochtemperatur-Teilsysteme und TMF
      • Kraftmessdosen/Kaftaufnehmer

      Materialien

      Lösungssuche

      Nach Prüfmaterial, Prüftyp oder Prüfstandard suchen, um relevante Produkte schnell zu finden.

    • Systeme für die Luft- und Raumfahrt
      • Komplette Regelungs- und Datenerfassung
      • Komplette hydromechanische Energieverteilung
      • Sicherheitslösungen für Testobjekte
      • Struktur-Druckprüfungsregler Serie 261
      • Prüfsysteme für hohe Kräfte
      • Modulkomponenten
      • FlexDAC-Datenerfassungssysteme

      Luft- und Raumfahrt

      Lösungssuche

      Nach Prüfmaterial, Prüftyp oder Prüfstandard suchen, um relevante Produkte schnell zu finden.

    • Biomedizinische Systeme
      • Orthopädische Prüfsysteme
      • Biomechanische Prüfsysteme
      • Prüfsysteme für medizinische Geräte
      • Prüfsysteme für Biomaterialien

      Biomedizin

      Lösungssuche

      Nach Prüfmaterial, Prüftyp oder Prüfstandard suchen, um relevante Produkte schnell zu finden.

    • Systeme für Hoch- und Tiefbau
      • Erdbebensimulatoren und Rütteltische
      • Mehrachsige Prüfsysteme für Montageeinheiten
      • Lösungen für die hybride Simulation
      • Prüfsysteme für seismische Isolationslager
      • Systeme für Prüfungen mit hoher Krafteinwirkung
      • Modulkomponenten
      • STEX Pro-Software

      Bauwesen

      Lösungssuche

      Nach Prüfmaterial, Prüftyp oder Prüfstandard suchen, um relevante Produkte schnell zu finden.

    • Energiesysteme
      • Ermüdungssysteme für Rotorblätter von Windkraftanlagen
      • Statische Systeme für Rotorblätter von Windkraftanlagen
      • Wind Turbine Blade Rain Erosion Test System
      • System für Non-Torque-Lasten
      • Prüfsysteme für Öl- und Gasleitungen und -kupplungen
      • Systeme für Prüfungen mit hoher Krafteinwirkung
      • Modulkomponenten

      Energie

      Lösungssuche

      Nach Prüfmaterial, Prüftyp oder Prüfstandard suchen, um relevante Produkte schnell zu finden.

    • Gesteins- und geomechanische Prüfsysteme
      • Felsmechanik-Prüfsysteme
      • Mehrachsiges Felsprüfsystem

      Gesteinsgeomechanik

      Lösungssuche

      Nach Prüfmaterial, Prüftyp oder Prüfstandard suchen, um relevante Produkte schnell zu finden.

    • Schienensysteme
      • Prüfsystem für Luftfedern
      • Railway Damper Test System
      • Rolling Contact Fatigue (RCF) System
      • Prüfsystem für Fahrwerk mit 4–28 Kanälen
      • System für Fahrwerksvibrationen und Einstufung
      • Pantograph Wear & Performance System
      • Systeme für Prüfungen mit hoher Krafteinwirkung
      • Prüfsysteme für die Haltbarkeit von Dämpfern
      • Elastomerprüfsysteme
      • Modulkomponenten

      Schienenverkehr

      Lösungssuche

      Nach Prüfmaterial, Prüftyp oder Prüfstandard suchen, um relevante Produkte schnell zu finden.

    • Bauteile für Prüfsysteme
      • Aktuatoren und Servoventile
      • SilentFlo™-Hydraulikaggregate
      • Hydraulikverteiler der Serie 295
      • Ständer und Rahmen
      • Lastlagerkomponenten
      • FlexTest®-Regler
      • FlexDAC-Datenerfassung
      • SWIFT® Evo-Radkraftwandler

      Bauteile für Prüfsysteme

      Lösungssuche

      Nach Prüfmaterial, Prüftyp oder Prüfstandard suchen, um relevante Produkte schnell zu finden.

    • Software und Überwachung
      • RPC® Connect Software
      • TestSuite™-Software
      • AeroPro™-Software
      • STEX™ Pro-Software
      • Elastomertestsoftware
      • Dämpfertestsoftware
      • MultiPurpose TestWare® (MPT)
      • First Road Interact-Software
      • Multipumpen Control Manager
      • Geräteüberwachung

      Software und Überwachung

      Lösungssuche

      Nach Prüfmaterial, Prüftyp oder Prüfstandard suchen, um relevante Produkte schnell zu finden.

  • Services
    • Services
      • Kalibrierungen & Metrologie
      • Beratungs- und -Ingenieurdienstleistungen
      • Geräteüberwachung
      • Routinemäßige Wartung und Flüssigkeitspflege
      • Reparaturen und Wiederaufbereitung
      • Umzugsdienste

      Service und Support

    • Pläne
      • Softwaresupportpläne
      • Technische Supportpläne
      • Servicepläne
      • Erweiterte Garantie

      Service und Support

    • Schulung

      Schulungskurse

    • Ersatzteile

      Ersatzteile

    • Support
      • Technische Unterstützung
      • Wissensartikel
      • Technische Handbücher
      • Software-Download

      MyMTS-Portal

  • Unternehmen
    • Unser Unternehmen
      • Über MTS
      • Globale Präsenz
      • Messen und Veranstaltungen
      • Geschichte

      Unser Unternehmen

    • Karriere

      Karriere

    • Nachhaltigkeit

      Nachhaltigkeit

    • Zulieferer
      • Startseite Lieferanten
      • Produkte und Dienstleistungen

      Zulieferer

  • Lösungssuche
  • Kontakt
  • R&D Test Systems
  • E2M Technologies
  • myMTS-Portal
  • Globale Standorte
  • Suche
Home > Verbesserte Skoliose-Chirurgie

ITT Dublin: Rückgrat der Diagnose

ITT Dublin
Wirbelsäulenprobe im Bionix-Prüfsystem von MTS

MTS hilft biomechanischen Forschern, Chirurgen vor einer Skoliose-Operation mit besseren Informationen zu versorgen.

KUNDENHERAUSFORDERUNG

Ungefähr vier von 1000 Kindern entwickeln eine unnatürliche Krümmung der Wirbelsäule, die ärztliche Aufsicht erfordert. Eines dieser vier Kinder wird schließlich eine größere korrigierende Skoliose-Operation benötigen. Bei dieser Operation wird die Wirbelsäulenverkrümmung physisch korrigiert und durch eine Wirbelversteifung und/oder das dauerhafte Einsetzen von Metallinstrumenten stabilisiert.

Das Institute of Technology (ITT) im irischen Tallaght ist eine Hochschuleinrichtung im Süden Dublins. Das Bioengineering Technology Centre (BTC) ist ein etabliertes Forschungszentrum innerhalb der School of Engineering und bietet einer Handvoll Studenten, die fortgeschrittene Abschlüsse in biomechanischem Ingenieurwesen anstreben, intensiven Unterricht. Eine der Studentinnen ist Nor Amalina Binti Muhayudin. Im Januar 2009 begann sie ihr Masterstudium am BTC, um neue Methoden der Skoliose-Diagnostik zu erforschen.

In der Vergangenheit wurde zur Diagnose der Skoliose eine zweidimensionale (2D) Messtechnik verwendet, die als Cobb-Winkel bekannt ist. Diese Technik erfordert die Verwendung eines 2D-Wirbelsäulenbildes, um den am stärksten gekippten Wirbel über und unter dem Scheitelpunkt der Krümmung in der Frontalebene zu identifizieren und Linien entlang des obersten und untersten gekippten Wirbels zu ziehen. Wenn zwei Linien senkrecht zu diesen Linien gezogen werden, ist der Winkel, der entsteht, wenn sich die Linien schneiden, der Cobb-Winkel.

Die Cobb-Winkel-Messung kann jedoch nicht den Wirbelrotationswinkel der Wirbelsäule quantifizieren, der für die Skoliose-Diagnose und -Behandlung eine wesentliche Messung darstellt. Muhayudins Herausforderung bestand darin, für jeden Patienten einen detaillierten Bio-Prototyp der Wirbelsäule zu entwickeln. Dieser Prototyp könnte eine vollständige, dreidimensionale (3D) Diagnose vor einer größeren Korrekturoperation einschließlich Daten zum Wirbelrotationswinkel liefern.

„Bislang kamen die Chirurgen mit begrenzten Informationen über den Grad der Wirbelsäulenverkrümmung eines Patienten in den Operationssaal, was bedeutete, dass sie Zeit damit verbringen mussten, die nötigen Beurteilungen während der Operation vorzunehmen“, erklärt Muhayudin. „Meine Forschung zielt darauf ab, eine genaue Berechnung dazu zu liefern, wie viel Kraft notwendig sein wird, um eine Wirbelsäule zu begradigen, bevor man hineingeht, um so die Operationszeit zu verkürzen. Diese Daten könnten auch zu besseren Langzeitergebnissen für die Patienten führen, weil sie uns helfen können, mögliche Rückfälle unter natürlichen Belastungen und Bewegungen der Wirbelsäule im Laufe der Zeit besser vorherzusagen.“

MTS-LÖSUNG

Im März 2009 hat das BTC seine mechanischen Prüfmöglichkeiten rund um die Wirbelsäule durch den Kauf eines Bionix®-Prüfsystems von MTS mit FlexTest®-Steuerungen und der MultiPurpose TestWare®-Software (MPT) von MTS erweitert.

Da aus ethischen Gründen keine Wirbelsäule einer Leiche verwendet werden konnte, begann Muhayudin ihre Forschung mit der Entwicklung einer lebensechten künstlichen Wirbelsäule für die Verwendung mit dem neuen Bionix-Prüfsystem. Sie nahm einen 3D-CAT-Scan der mittleren Thoraxregion einer pädiatrischen Wirbelsäule auf und stellte mithilfe einer Maschine für das selektive Lasersintern (Select Laser Sintering bzw. SLS) einen Prototyp her. Der Prototyp wurde auf die doppelte Größe vergrößert, um in die Bionix-Testvorrichtung zu passen. Aus einer Form des Prototyps wurde eine künstliche Wirbelsäule gebaut, die aus Polyurethan- und Silikonwerkstoffen hergestellt wurde.

Mit dem Bionix-Prüfsystem kann der gesamte Bewegungsumfang der künstlichen Wirbelsäule und anderer Prüfkörper in sechs Freiheitsgraden, einschließlich axialer Verschiebungen, Flexion, Extension, lateraler Biegung und Torsion, simuliert werden. Kraftmessdosen erfassen die Testdaten, während die Kräfte und Momente aufgebracht werden.

„Mit dem neuen Prüfsystem von MTS kann Nor jetzt eine Vorlast auf eine Wirbelsäulenprobe aufbringen, um die Kräfte genau zu bestimmen, die erforderlich sind, um die Wirbelsäule während der Operation wieder in eine natürliche Ausrichtung zu bringen“, erläutert Dr. Fiona McEvoy, Gründerin des BTC. „Dieses Verfahren birgt ein enormes Potenzial, mehr darüber zu erfahren, was bei einer Wirbelsäulenfusion basierend auf der einzigartigen Krümmung der Wirbelsäule jedes Patienten erforderlich sein wird.“

Muhayudins Einstufungsmethode ist das Gegenteil der herkömmlichen Wirbelsäulenprüfung. Anstatt Kräfte und Momente auf die künstliche Wirbelsäule zu übertragen, verwendet sie die Verschiebung als Steuerungsmodus. Die resultierenden Kräfte und Momente, die auf die Wirbelsäulenprobe einwirken, bestimmen den Grad der Verschiebung bei jedem Skoliosefall und ermöglichen es dem Chirurgen, zu quantifizieren, wie viel Kraft und Drehmoment für eine optimale Korrektur der Krümmung erforderlich sind.

KUNDENVORTEILE

Laut Muhayudin wird das Ergebnis nach der letztendlichen Validierung und Einsatz ihrer neuen Diagnosetechnik in der Praxis schnellere, reibungslosere Wirbelsäulenfusionsverfahren und bessere Langzeitprognosen für die Patienten liefern. „Wir gehen davon aus, dass diese neue Technik die Zeit im Operationssaal um 25 Prozent reduzieren wird, was erheblich ist, wenn man bedenkt, dass diese Operationen bis zu 12 Stunden dauern können“, so Muhayudin.

„Diese Zeitersparnis wird dazu beitragen, das Infektionsrisiko deutlich zu reduzieren und die Genesungszeit zu verkürzen, ganz zu schweigen von den positiven potenziellen Auswirkungen auf die Produktivität des Chirurgen.“

Muhayudin wird bald mit tierischen Wirbelsäulen beginnen, um ihre Forschungsergebnisse zu validieren. Dazu muss das Bionix-Prüfsystem um eine Umgebungskammer mit Kochsalzbad erweitert werden, um biologische Proben zu konservieren und die Simulationsgenauigkeit der In-vivo-Wirbelsäulenbedingungen zu verbessern.

„Es ist sehr spannend, dass für jeden Patienten, der sich einer Wirbelsäulenfusionsoperation unterzieht, ein künstlicher Prototyp hergestellt werden kann“, sagt sie. „Es ist genial, dass ein so komplexes Prüfsystem so benutzerfreundlich ist. So kann ich mehr Zeit mit meiner Forschung verbringen und weniger mit dem Versuch, die Testgeräte zu beherrschen.“

 

ITT Dublin

„Es ist genial, dass ein so komplexes Prüfsystem so benutzerfreundlich ist.“ – Nor Amalina Binti Muhayudin

Erfahren Sie mehr über Bionix-Prüfsysteme
Stay Connected
  • BRANCHEN
  • Automobilbranche
  • Materialien
  • Luft- und Raumfahrt
  • Biomedizin
  • Bauwesen
  • Gesteins- und Geomechanik
  • Energie
  • Schienenverkehr
  • VERKAUF & SUPPORT
  • Vertriebsbüros
  • Services
  • Schulung
  • Ersatzteile
  • Kundenportal
  • ZULIEFERER
  • Vertragsbedingungen
  • Produkte und Dienstleistungen
  • Erwartungen
  • Verarbeitungsstandards
  • Verpackung & Etikettierung
  • Routing-Leitfaden
  • GESELLSCHAFT
  • Über MTS
  • News
  • Karriere
  • Shows und Events
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Geschichte
  • LÖSUNGEN
  • Anwendungen
  • Teststandards
  • Produkte
  • RESSOURCEN
  • Lernzentrum
  • Lösungssuche
  • Qualität
  • Produktsicherheit
  • Patente
  • KONTAKT
  • UNTERSTÜTZUNG: +49 (0)30 81002-0
  • Online-Anfrage
  • Angebot anfordern
  • Vertriebsbüros
  • UNTERNEHMEN
  • MTS-Systeme
  • E2M-Technologien
  • R&D-Testsysteme
  • MTS SANS China
    • © MTS Systems. Alle Rechte vorbehalten
    • 952 937 4000
    • Datenschutz
    • Nutzungsbedingungen
    • Vertragsbedingungen
    • Gesetz über moderne Sklaverei
    • Cookie-Einstellungen
Wir verwenden notwendige Cookies, damit unsere Seite funktioniert. Wir möchten auch optionale Analyse-Cookies einrichten, die uns helfen, die Seite zu verbessern. Wir verwenden keine optionalen Cookies, es sei denn, Sie aktivieren sie.
Ablehnen Akzeptieren
Wir verwenden notwendige Cookies, damit unsere Seite funktioniert. Wir möchten auch optionale Analyse-Cookies einrichten, die uns helfen, die Seite zu verbessern. Wir verwenden keine optionalen Cookies, es sei denn, Sie aktivieren sie.
Ablehnen Akzeptieren