Kontakt
  • Branchen
    • Automobilbranche
      • PKW und leichte Nutzfahrzeuge
      • Fahrerassistierte und autonome Fahrzeuge
      • Elektrische Fahrzeuge und Fahrzeuge mit alternativem Antrieb
      • Schwerlaster und Nutzfahrzeuge
      • Offroad-Fahrzeuge
      • Rennsport und Motorsport
      • Wohnmobile
      • Motorräder
      Automotive

      Automobilindustrie

      320 km/h

      Flachbandfahrbahn ermöglicht präzise Nachbildung von Motorsport-Kurvenmanövern

      Fallstudie lesen
    • Materialien
      • Metalle
      • Verbundwerkstoffe
      • Kunststoffe
      • Gummi und Elastomere
      • Klebstoffe
      • Beton und Gestein
      • Keramik und Glas
      • Textilien
      • Holz
      • Papierprodukte
      • Universitäten
      Materials

      Materialien

      1500 Grad Celsius

      Lösungen für die Prüfung von Hochtemperatur-Legierungen, Verbundwerkstoffen, Keramiken und Polymeren

      Artikel lesen
    • Luft- und Raumfahrt
      • Starrflügelluftfahrzeug
      • Helikopter und Drehflügler
      • UAM (Urban Air Mobility)
      • Delivery Drones
      • Supersonic Aircraft
      • Räumliche Tragwerke
      Aerospace

      Luft- und Raumfahrt

      20 % Zunahme

      der Prüfgeschwindigkeiten  mit modernster Kreuzkopplungs-kompensationstechnik

      Artikel lesen
    • Biomedizin
      • Orthopädie
      • Medizinische Geräte
      • Zahnmedizin
      • Krankenhäuser und Universitäten
      Biomedical

      Biomedizin

      1 von 1000 Kindern

      braucht eine korrigierende Skoliose-Operation

      Fallstudie lesen
    • Bauwesen
      • Mehrfachgefährdungs-Engineering
      • Erdbebentechnik
      • Bautechnik
      Civil Engineering

      Bauwesen

      1,32 Millionen Pfund

      Kraftkapazität ermöglichen die Prüfung von sehr großen Prüfkörpern bis zum Versagen

      Fallstudie lesen
    • Gesteinsgeomechanik
      • Fossile Brennstoffe
      • Geothermische Energie
      • Bergbau
      • Bau
      • Kohlenstoffbindung
      • Forschung
      Rock Geomechanics

      Gesteins- und Geomechanik

      3x Stärkere

      Betonwerkstoffe ermöglichen die Aufnahme höherer Lasten

      Fallstudie lesen
    • Energie
      • Windenergie
      • Öl und Gas
      Energy

      Energie

      56 MNm

      Kippmomentkapazität ermöglicht das Prüfen der größten Windkraftanlagen-Antriebsstränge

      Artikel lesen
    • Schienenverkehr
      • Nahverkehrszüge
      • Güterzüge
      • Hochgeschwindigkeitszüge
      Rail

      Schienenverkehr

      550 km/h

      Prüfsystem ermöglicht laborbasierte Studien der Betriebsumgebung von Hochgeschwindigkeitszügen

      Artikel lesen
  • Anwendungen
    • Werkstoffanwendungen
    • Prüftyp
      • Spannung
      • Druck
      • Ermüdung und Bruch
      • Beugung und Biegung
      • Scherung, Schälung, Riss
      • Verdrehung
      • Berührungslose Dehnungsmessung
      • Hochtemperatur
      • 2-achsig und mehrachsig
      • Hohe Rate
      • Dynamisch-mechanische Analyse

      Materialanwendungen nach Werkstoff

      Lösungssuche

      Nach Prüfmaterial, Prüftyp oder Prüfstandard suchen, um relevante Produkte schnell zu finden.

    • Prüfnorm
      • ASTM-Prüfnormen
      • ISO-Prüfnormen
      • EN-Prüfnormen

      Materialanwendungen nach Werkstoff

      Lösungssuche

      Nach Prüfmaterial, Prüftyp oder Prüfstandard suchen, um relevante Produkte schnell zu finden.

    • Materialien
      • Metalle
      • Verbundwerkstoffe
      • Kunststoffe
      • Gummi und Elastomere
      • Klebstoffe
      • Befestigungen und Schweißnähte
      • Beton und Gestein
      • Keramik und Glas
      • Holz- und Papierprodukte
      • Additive Herstellung

      Materialanwendungen nach Werkstoff

      Lösungssuche

      Nach Prüfmaterial, Prüftyp oder Prüfstandard suchen, um relevante Produkte schnell zu finden.

    • Anwendungen in der Automobilbranche
      • Elektrofahrzeugbatterien
      • Komplettes Fahrzeug
      • Achse und Aufhängung
      • Lenkung
      • Antriebsstrang
      • Dämpfer
      • Elastomerlager und Buchsen
      • Bereifung
      • Auspuffanlage
      • Karosseriebauteile
      • Kühlsystem-Komponenten
      • Transport und Verpackung
      • Motorrad
      • Landwirtschafts-, Baustellen- und Geländefahrzeuge (OHV)

      Automobilbranche

      Lösungssuche

      Nach Prüfmaterial, Prüftyp oder Prüfstandard suchen, um relevante Produkte schnell zu finden.

    • Anwendungen für Luft- und Raumfahrt
      • Vollständige Strukturen in Originalgröße
      • Sub-Assemblies
      • Sub-Systems
      • Flugleitsysteme
      • Flugwerkskomponenten
      • Drehflügler-Komponenten
      • Komponenten für Gasturbinenmotoren

      Luft- und Raumfahrt

      Lösungssuche

      Nach Prüfmaterial, Prüftyp oder Prüfstandard suchen, um relevante Produkte schnell zu finden.

    • Biomedizinische Anwendungen
      • Orthopädie
      • Biomechanik
      • Medizinisches Gerät
      • Biomaterialien

      Biomedizin

      Lösungssuche

      Nach Prüfmaterial, Prüftyp oder Prüfstandard suchen, um relevante Produkte schnell zu finden.

    • Anwendungen im Bauwesen
      • Baustrukturen
      • Strukturelle Teilbaugruppen und Komponenten
      • Nicht-strukturelle Systeme
      • Offshore- und Küstengebiete/Infrastruktur
      • Konstruktionswerkstoffe

      Bauwesen

      Lösungssuche

      Nach Prüfmaterial, Prüftyp oder Prüfstandard suchen, um relevante Produkte schnell zu finden.

    • Energieanwendungen
      • Prüfungen von Windturbinen
      • Öl- und Gas-Pipeline

      Energie

      Lösungssuche

      Nach Prüfmaterial, Prüftyp oder Prüfstandard suchen, um relevante Produkte schnell zu finden.

    • Anwendungen für Gesteingeomechanik
      • Fossile Brennstoffe
      • Geothermie
      • Lagerung von Atommüll

      Gesteinsgeomechanik

      Lösungssuche

      Nach Prüfmaterial, Prüftyp oder Prüfstandard suchen, um relevante Produkte schnell zu finden.

    • Schienenanwendungen
      • Aufhängungskomponenten von Schienenfahrzeugen
      • Kupplungen von Schienenfahrzeugen
      • Räder von Schienenfahrzeugen und Schiene
      • Achsen von Schienenfahrzeugen
      • Fahrwerke von Schienenfahrzeugen
      • Komplette Schienenfahrzeuge
      • Stromabnehmer von Schienenfahrzeugen
      • Gleise und Streckenbett
      • Fahrleitungssystem und Oberleitung

      Schienenverkehr

      Lösungssuche

      Nach Prüfmaterial, Prüftyp oder Prüfstandard suchen, um relevante Produkte schnell zu finden.

  • Produkte
    • Automobilsysteme
      • Interaktives Testlabor (Englisch)
      • Prüfsysteme für komplette Fahrzeuge
      • Teilsysteme und Komponentenprüfsysteme
      • Reifenprüfsysteme
      • Dämpferprüfsysteme
      • Elastomerprüfsysteme
      • Lösungen für die hybride Simulation
      • Modulkomponenten

      Automobilbranche

      Lösungssuche

      Nach Prüfmaterial, Prüftyp oder Prüfstandard suchen, um relevante Produkte schnell zu finden.

    • Werkstoffprüfsysteme
      • Statische Materialprüfsysteme
      • Dynamische Materialprüfsysteme
      • Extensometer
      • Spannzeuge
      • Befestigungen und Platten
      • Kammern, Öfen und Flüssigkeitsbäder
      • Hochtemperatur-Teilsysteme und TMF
      • Kraftmessdosen/Kaftaufnehmer

      Materialien

      Lösungssuche

      Nach Prüfmaterial, Prüftyp oder Prüfstandard suchen, um relevante Produkte schnell zu finden.

    • Systeme für die Luft- und Raumfahrt
      • Komplette Regelungs- und Datenerfassung
      • Komplette hydromechanische Energieverteilung
      • Sicherheitslösungen für Testobjekte
      • Struktur-Druckprüfungsregler Serie 261
      • Prüfsysteme für hohe Kräfte
      • Modulkomponenten
      • FlexDAC-Datenerfassungssysteme

      Luft- und Raumfahrt

      Lösungssuche

      Nach Prüfmaterial, Prüftyp oder Prüfstandard suchen, um relevante Produkte schnell zu finden.

    • Biomedizinische Systeme
      • Orthopädische Prüfsysteme
      • Biomechanische Prüfsysteme
      • Prüfsysteme für medizinische Geräte
      • Prüfsysteme für Biomaterialien

      Biomedizin

      Lösungssuche

      Nach Prüfmaterial, Prüftyp oder Prüfstandard suchen, um relevante Produkte schnell zu finden.

    • Systeme für Hoch- und Tiefbau
      • Erdbebensimulatoren und Rütteltische
      • Mehrachsige Prüfsysteme für Montageeinheiten
      • Lösungen für die hybride Simulation
      • Prüfsysteme für seismische Isolationslager
      • Systeme für Prüfungen mit hoher Krafteinwirkung
      • Modulkomponenten
      • STEX Pro-Software

      Bauwesen

      Lösungssuche

      Nach Prüfmaterial, Prüftyp oder Prüfstandard suchen, um relevante Produkte schnell zu finden.

    • Energiesysteme
      • Ermüdungssysteme für Rotorblätter von Windkraftanlagen
      • Statische Systeme für Rotorblätter von Windkraftanlagen
      • Wind Turbine Blade Rain Erosion Test System
      • System für Non-Torque-Lasten
      • Prüfsysteme für Öl- und Gasleitungen und -kupplungen
      • Systeme für Prüfungen mit hoher Krafteinwirkung
      • Modulkomponenten

      Energie

      Lösungssuche

      Nach Prüfmaterial, Prüftyp oder Prüfstandard suchen, um relevante Produkte schnell zu finden.

    • Gesteins- und geomechanische Prüfsysteme
      • Felsmechanik-Prüfsysteme
      • Mehrachsiges Felsprüfsystem

      Gesteinsgeomechanik

      Lösungssuche

      Nach Prüfmaterial, Prüftyp oder Prüfstandard suchen, um relevante Produkte schnell zu finden.

    • Schienensysteme
      • Prüfsystem für Luftfedern
      • Railway Damper Test System
      • Rolling Contact Fatigue (RCF) System
      • Prüfsystem für Fahrwerk mit 4–28 Kanälen
      • System für Fahrwerksvibrationen und Einstufung
      • Pantograph Wear & Performance System
      • Systeme für Prüfungen mit hoher Krafteinwirkung
      • Prüfsysteme für die Haltbarkeit von Dämpfern
      • Elastomerprüfsysteme
      • Modulkomponenten

      Schienenverkehr

      Lösungssuche

      Nach Prüfmaterial, Prüftyp oder Prüfstandard suchen, um relevante Produkte schnell zu finden.

    • Bauteile für Prüfsysteme
      • Aktuatoren und Servoventile
      • SilentFlo™-Hydraulikaggregate
      • Hydraulikverteiler der Serie 295
      • Ständer und Rahmen
      • Lastlagerkomponenten
      • FlexTest®-Regler
      • FlexDAC-Datenerfassung
      • SWIFT® Evo-Radkraftwandler

      Bauteile für Prüfsysteme

      Lösungssuche

      Nach Prüfmaterial, Prüftyp oder Prüfstandard suchen, um relevante Produkte schnell zu finden.

    • Software und Überwachung
      • RPC® Connect Software
      • TestSuite™-Software
      • AeroPro™-Software
      • STEX™ Pro-Software
      • Elastomertestsoftware
      • Dämpfertestsoftware
      • MultiPurpose TestWare® (MPT)
      • First Road Interact-Software
      • Multipumpen Control Manager
      • Geräteüberwachung

      Software und Überwachung

      Lösungssuche

      Nach Prüfmaterial, Prüftyp oder Prüfstandard suchen, um relevante Produkte schnell zu finden.

  • Services
    • Services
      • Kalibrierungen & Metrologie
      • Beratungs- und -Ingenieurdienstleistungen
      • Geräteüberwachung
      • Routinemäßige Wartung und Flüssigkeitspflege
      • Reparaturen und Wiederaufbereitung
      • Umzugsdienste

      Service und Support

    • Pläne
      • Softwaresupportpläne
      • Technische Supportpläne
      • Servicepläne
      • Erweiterte Garantie

      Service und Support

    • Schulung

      Schulungskurse

    • Ersatzteile

      Ersatzteile

    • Support
      • Technische Unterstützung
      • Wissensartikel
      • Technische Handbücher
      • Software-Download

      MyMTS-Portal

  • Unternehmen
    • Unser Unternehmen
      • Über MTS
      • Globale Präsenz
      • Messen und Veranstaltungen
      • Geschichte

      Unser Unternehmen

    • Karriere

      Karriere

    • Nachhaltigkeit

      Nachhaltigkeit

    • Zulieferer
      • Startseite Lieferanten
      • Produkte und Dienstleistungen

      Zulieferer

  • Lösungssuche
  • Kontakt
  • R&D Test Systems
  • E2M Technologies
  • myMTS-Portal
  • Globale Standorte
  • Suche
Home > Fallstudie Ore Catapult

ORE Catapult: Innovation im Bereich der erneuerbaren Energien

NAREC
Das drehmomentfreie Lastaufbringungssystem (Non-Torque Loading bzw. NTL) von MTS beschleunigt die Prüfung von Wind- und Gezeitenturbinen

KUNDENHERAUSFORDERUNG

Das National Renewable Energy Centre (Narec, jetzt ORE Catapult) befindet sich im englischen Blyth in Northumberland an einem Küstenabschnitt der Nordsee und ist ein Kompetenzzentrum für die Forschung und Entwicklung von Offshore-Gezeiten- und Windturbinen. In einem Markt, der derzeit von einigen wenigen großen globalen Unternehmen dominiert wird, spielt ORE Catapult eine Schlüsselrolle, indem es neuen Marktteilnehmern hilft, Designs leichter zu evaluieren und zu validieren, was zu mehr Wettbewerb und Innovation in der Branche führt.

Laut Tony Quinn, Operations Director bei Narec, sind ein gewaltiges Hindernis für neue Marktteilnehmer die Zeit und die Kosten, die mit dem Testen neuer Turbinendesigns verbunden sind. „Traditionell war die einzige Möglichkeit für Entwickler, neue Turbinen zu testen, sie ins Meer zu setzen“, sagt Quinn. „Natürlich ist die Ausrüstung in der Regel nicht bereit für einen Offshore-Einsatz und kann leicht beschädigt werden. Das bedeutet, dass der Entwickler sie vom Meeresboden bergen, zurück an Land bringen, reparieren und wieder einsetzen muss – ein extrem teurer Prozess und ein großes Hindernis für den Markteintritt.“

Diese Methode ist nicht nur kostspielig und zeitaufwendig, sie ist auch nicht wiederholbar und liefert oft nur begrenzt verwertbare Daten; es gibt keine Garantie, dass selbst ein 12-monatiger Offshore-Versuch alle Bedingungen liefert, die für eine strenge Bewertung der Zuverlässigkeit und Haltbarkeit einer Turbine erforderlich sind. „Dieser Prozess ist sehr abhängig von den Wind- oder Gezeitenbedingungen, die das Gerät in diesem Jahr zufällig erlebt“, erklärt Quinn. „Sie warten auf bestimmte Gezeiten- oder Windereignisse, die ein paar Meilen vor der Küste oder auf dem Meeresgrund stattfinden. Das ist kein sehr robuster – oder schneller – Weg, um ein Design zu validieren.“

MTS-LÖSUNG

Um den Entwicklern von Gezeiten- und Windturbinen zu helfen, die Kosten und Unsicherheiten von Offshore-Tests zu überwinden, hat Narec einen Laborkomplex entwickelt, der zwei Einrichtungen umfasst, die in der Lage sind, Antriebsstränge für Turbinen bis zu 3 Megawatt (MW) bzw. 15 MW zu testen. Ausgestattet mit den innovativen Non-Torque-Lastaufbringungssystemen (NTL) von MTS ermöglichen diese Einrichtungen den Entwicklern, Antriebsstränge von Gezeiten- und Windturbinen in vollem Maßstab komplexen, realen Belastungen auszusetzen und eine breite Palette von Offshore-Bedingungen in kontrollierten und wiederholbaren Laborumgebungen genau zu replizieren.

„Mit den NTL-Systemen von MTS können wir ein Gezeitenereignis von 1:100 oder ein Windereignis von 1:100 nach Belieben nachbilden“, so Quinn. „Wir können Wind- oder Gezeitenkräfte in drei orthogonalen Achsen nachbilden, und wir können eine Kraft entlang einer beliebigen Achse oder ein Biegemoment um eine beliebige Achse in drei Dimensionen gleichzeitig aufbringen. Wir können die Turbinenkonstruktionen mit Hilfe eines Zeitverlaufs in nur sechs Monaten den realen Ereignissen von zehn Jahren unterziehen.“

 

NTL-Systeme verwenden die modernste Hydraulik und Steuerungen von MTS, um sehr große achsfremde (oder drehmomentfreie) Kräfte und Momente mit einem hohen Maß an Kontrolle und Präzision in einen rotierenden Turbinenantriebsstrang einzuleiten. Das NTL-System, das in der 3-MW-Anlage von Narec untergebracht ist, eignet sich besonders für Antriebsstränge von Gezeitenturbinen, während das im Bau befindliche System in der 15-MW-Anlage ideal für die Prüfung größerer Antriebsstränge von Offshore-Windturbinen sein wird.

 

Laut Quinn sind die außeraxialen Kräfte, die zum effektiven Testen von Turbinenantriebssträngen erforderlich sind, enorm. „Eine 7-MW-Windturbine hat einen Durchmesser von etwa 160 Metern und 80 Meter lange Flügel. Wie Sie sich vorstellen können, trifft der Wind mit voller Wucht auf das Blatt, und es entsteht ein enormes Kippmoment auf den Antriebsstrang. Bei Meeresturbinen ist der Effekt ähnlich, aber die relativen Kräfte sind noch höher, weil sie sich unter Wasser befinden.“ Um diese Anforderungen zu erfüllen, wird das NTL-System, das in der 15-MW-Anlage von Narec arbeiten wird, in der Lage sein, ein Kippmoment von 56 Meganewtonmetern (MNm) aufzubringen, während das System in der 3-MW-Anlage eine Kraft von bis zu 15 MNm aufbringen kann.

 

Um solch leistungsstarke Geräte unterzubringen, verfügen beide Triebstranganlagen über massive, speziell konstruierte Fundamente. So steht die 15-MW-Anlage auf einem Fundament aus 1000 Tonnen Baustahl und 100 Pfählen, die 20 Meter tief in den Boden getrieben sind. „Wir mussten die Pfähle so tief eingraben, weil die Ausrüstung von MTS enorme Kräfte aufbringen kann“, so Quinn.

 

KUNDENVORTEIL ITS

Die Fähigkeit, reale Gezeiten- und Windereignisse in kontrollierten Umgebungen zu replizieren, ermöglicht es den Kunden von Narec, effizienter kritische Einblicke in die Zuverlässigkeit und Langlebigkeit neuer Turbinenkonstruktionen zu gewinnen, was ihre Entwicklungs- und Validierungsprozesse erheblich beschleunigt. Dies hat Auswirkungen auf die Wettbewerbsfähigkeit der gesamten Offshore-Industrie für erneuerbare Energien sowie auf die Gesamtkosten pro Einheit für Wind- und Gezeitenenergie.

„Letztendlich wollen wir die Kosten für Offshore-Energie senken und sie wettbewerbsfähiger gegenüber Erdgas und Kohle machen“, sagt Quinn. „Je schneller die Entwickler ihre Produkte kennenlernen, desto schneller können sie die Zuverlässigkeit und die Kosten verbessern und desto schneller können wir die Energiekosten senken. Je höher die Zuverlässigkeit, desto größer ist das Vertrauen, das wir den Anlegern entgegenbringen, was sehr wichtig ist, und mehr Wettbewerb führt zu einem gesünderen Markt.“

Quinn lobt die gute Zusammenarbeit zwischen den Ingenieuren von Narec und MTS für die Einrichtung von Testmöglichkeiten für den Antriebsstrang. „Das gesamte Design ist eine fantastische Leistung zwischen uns und MTS“, sagt Quinn. „Wir nehmen einige technische Herausforderungen an, die offen gesagt von niemandem sonst auf der Welt angegangen wurden. Es hat wirklich weltweit führende Technik erfordert.“

Tony Quinn

„Mit den NTL-Systemen von MTS können wir ein Gezeitenereignis von 1:100 oder ein Windereignis von 1:100 nach Belieben nachbilden. Wir können die Turbinenkonstruktionen mit Hilfe eines Zeitverlaufs in nur sechs Monaten den realen Ereignissen von zehn Jahren unterziehen.“ – Tony Quinn

ORE Catapult (ehemals NAREC)
Stay Connected
  • BRANCHEN
  • Automobilbranche
  • Materialien
  • Luft- und Raumfahrt
  • Biomedizin
  • Bauwesen
  • Gesteins- und Geomechanik
  • Energie
  • Schienenverkehr
  • VERKAUF & SUPPORT
  • Vertriebsbüros
  • Services
  • Schulung
  • Ersatzteile
  • Kundenportal
  • ZULIEFERER
  • Vertragsbedingungen
  • Produkte und Dienstleistungen
  • Erwartungen
  • Verarbeitungsstandards
  • Verpackung & Etikettierung
  • Routing-Leitfaden
  • GESELLSCHAFT
  • Über MTS
  • News
  • Karriere
  • Shows und Events
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Geschichte
  • LÖSUNGEN
  • Anwendungen
  • Teststandards
  • Produkte
  • RESSOURCEN
  • Lernzentrum
  • Lösungssuche
  • Qualität
  • Produktsicherheit
  • Patente
  • KONTAKT
  • UNTERSTÜTZUNG: +49 (0)30 81002-0
  • Online-Anfrage
  • Angebot anfordern
  • Vertriebsbüros
  • UNTERNEHMEN
  • MTS-Systeme
  • E2M-Technologien
  • R&D-Testsysteme
  • MTS SANS China
    • © MTS Systems. Alle Rechte vorbehalten
    • 952 937 4000
    • Datenschutz
    • Nutzungsbedingungen
    • Vertragsbedingungen
    • Gesetz über moderne Sklaverei
    • Cookie-Einstellungen
Wir verwenden notwendige Cookies, damit unsere Seite funktioniert. Wir möchten auch optionale Analyse-Cookies einrichten, die uns helfen, die Seite zu verbessern. Wir verwenden keine optionalen Cookies, es sei denn, Sie aktivieren sie.
Ablehnen Akzeptieren
Wir verwenden notwendige Cookies, damit unsere Seite funktioniert. Wir möchten auch optionale Analyse-Cookies einrichten, die uns helfen, die Seite zu verbessern. Wir verwenden keine optionalen Cookies, es sei denn, Sie aktivieren sie.
Ablehnen Akzeptieren