Kontakt
  • Branchen
    • Automobilbranche
      • PKW und leichte Nutzfahrzeuge
      • Fahrerassistierte und autonome Fahrzeuge
      • Elektrische Fahrzeuge und Fahrzeuge mit alternativem Antrieb
      • Schwerlaster und Nutzfahrzeuge
      • Offroad-Fahrzeuge
      • Rennsport und Motorsport
      • Wohnmobile
      • Motorräder
      Automotive

      Automobilindustrie

      320 km/h

      Flachbandfahrbahn ermöglicht präzise Nachbildung von Motorsport-Kurvenmanövern

      Fallstudie lesen
    • Materialien
      • Metalle
      • Verbundwerkstoffe
      • Kunststoffe
      • Gummi und Elastomere
      • Klebstoffe
      • Beton und Gestein
      • Keramik und Glas
      • Textilien
      • Holz
      • Papierprodukte
      • Universitäten
      Materials

      Materialien

      1500 Grad Celsius

      Lösungen für die Prüfung von Hochtemperatur-Legierungen, Verbundwerkstoffen, Keramiken und Polymeren

      Artikel lesen
    • Luft- und Raumfahrt
      • Starrflügelluftfahrzeug
      • Helikopter und Drehflügler
      • UAM (Urban Air Mobility)
      • Delivery Drones
      • Supersonic Aircraft
      • Räumliche Tragwerke
      Aerospace

      Luft- und Raumfahrt

      20 % Zunahme

      der Prüfgeschwindigkeiten  mit modernster Kreuzkopplungs-kompensationstechnik

      Artikel lesen
    • Biomedizin
      • Orthopädie
      • Medizinische Geräte
      • Zahnmedizin
      • Krankenhäuser und Universitäten
      Biomedical

      Biomedizin

      1 von 1000 Kindern

      braucht eine korrigierende Skoliose-Operation

      Fallstudie lesen
    • Bauwesen
      • Mehrfachgefährdungs-Engineering
      • Erdbebentechnik
      • Bautechnik
      Civil Engineering

      Bauwesen

      1,32 Millionen Pfund

      Kraftkapazität ermöglichen die Prüfung von sehr großen Prüfkörpern bis zum Versagen

      Fallstudie lesen
    • Gesteinsgeomechanik
      • Fossile Brennstoffe
      • Geothermische Energie
      • Bergbau
      • Bau
      • Kohlenstoffbindung
      • Forschung
      Rock Geomechanics

      Gesteins- und Geomechanik

      3x Stärkere

      Betonwerkstoffe ermöglichen die Aufnahme höherer Lasten

      Fallstudie lesen
    • Energie
      • Windenergie
      • Öl und Gas
      Energy

      Energie

      56 MNm

      Kippmomentkapazität ermöglicht das Prüfen der größten Windkraftanlagen-Antriebsstränge

      Artikel lesen
    • Schienenverkehr
      • Nahverkehrszüge
      • Güterzüge
      • Hochgeschwindigkeitszüge
      Rail

      Schienenverkehr

      550 km/h

      Prüfsystem ermöglicht laborbasierte Studien der Betriebsumgebung von Hochgeschwindigkeitszügen

      Artikel lesen
  • Anwendungen
    • Werkstoffanwendungen
    • Prüftyp
      • Spannung
      • Druck
      • Ermüdung und Bruch
      • Beugung und Biegung
      • Scherung, Schälung, Riss
      • Verdrehung
      • Berührungslose Dehnungsmessung
      • Hochtemperatur
      • 2-achsig und mehrachsig
      • Hohe Rate
      • Dynamisch-mechanische Analyse

      Materialanwendungen nach Werkstoff

      Lösungssuche

      Nach Prüfmaterial, Prüftyp oder Prüfstandard suchen, um relevante Produkte schnell zu finden.

    • Prüfnorm
      • ASTM-Prüfnormen
      • ISO-Prüfnormen
      • EN-Prüfnormen

      Materialanwendungen nach Werkstoff

      Lösungssuche

      Nach Prüfmaterial, Prüftyp oder Prüfstandard suchen, um relevante Produkte schnell zu finden.

    • Materialien
      • Metalle
      • Verbundwerkstoffe
      • Kunststoffe
      • Gummi und Elastomere
      • Klebstoffe
      • Befestigungen und Schweißnähte
      • Beton und Gestein
      • Keramik und Glas
      • Holz- und Papierprodukte
      • Additive Herstellung

      Materialanwendungen nach Werkstoff

      Lösungssuche

      Nach Prüfmaterial, Prüftyp oder Prüfstandard suchen, um relevante Produkte schnell zu finden.

    • Anwendungen in der Automobilbranche
      • Komplettes Fahrzeug
      • Achse und Aufhängung
      • Lenkung
      • Antriebsstrang
      • Dämpfer
      • Elastomerlager und Buchsen
      • Bereifung
      • Auspuffanlage
      • Karosseriebauteile
      • Kühlsystem-Komponenten
      • Transport und Verpackung
      • Motorrad
      • Landwirtschafts-, Baustellen- und Geländefahrzeuge (OHV)

      Automobilbranche

      Lösungssuche

      Nach Prüfmaterial, Prüftyp oder Prüfstandard suchen, um relevante Produkte schnell zu finden.

    • Anwendungen für Luft- und Raumfahrt
      • Vollständige Strukturen in Originalgröße
      • Sub-Assemblies
      • Sub-Systems
      • Flugleitsysteme
      • Flugwerkskomponenten
      • Drehflügler-Komponenten
      • Komponenten für Gasturbinenmotoren

      Luft- und Raumfahrt

      Lösungssuche

      Nach Prüfmaterial, Prüftyp oder Prüfstandard suchen, um relevante Produkte schnell zu finden.

    • Biomedizinische Anwendungen
      • Orthopädie
      • Biomechanik
      • Medizinisches Gerät
      • Biomaterialien

      Biomedizin

      Lösungssuche

      Nach Prüfmaterial, Prüftyp oder Prüfstandard suchen, um relevante Produkte schnell zu finden.

    • Anwendungen im Bauwesen
      • Baustrukturen
      • Strukturelle Teilbaugruppen und Komponenten
      • Nicht-strukturelle Systeme
      • Offshore- und Küstengebiete/Infrastruktur
      • Konstruktionswerkstoffe

      Bauwesen

      Lösungssuche

      Nach Prüfmaterial, Prüftyp oder Prüfstandard suchen, um relevante Produkte schnell zu finden.

    • Energieanwendungen
      • Prüfungen von Windturbinen
      • Öl- und Gas-Pipeline

      Energie

      Lösungssuche

      Nach Prüfmaterial, Prüftyp oder Prüfstandard suchen, um relevante Produkte schnell zu finden.

    • Anwendungen für Gesteingeomechanik
      • Fossile Brennstoffe
      • Geothermie
      • Lagerung von Atommüll

      Gesteinsgeomechanik

      Lösungssuche

      Nach Prüfmaterial, Prüftyp oder Prüfstandard suchen, um relevante Produkte schnell zu finden.

    • Schienenanwendungen
      • Aufhängungskomponenten von Schienenfahrzeugen
      • Kupplungen von Schienenfahrzeugen
      • Räder von Schienenfahrzeugen und Schiene
      • Achsen von Schienenfahrzeugen
      • Fahrwerke von Schienenfahrzeugen
      • Komplette Schienenfahrzeuge
      • Stromabnehmer von Schienenfahrzeugen
      • Gleise und Streckenbett
      • Fahrleitungssystem und Oberleitung

      Schienenverkehr

      Lösungssuche

      Nach Prüfmaterial, Prüftyp oder Prüfstandard suchen, um relevante Produkte schnell zu finden.

  • Produkte
    • Automobilsysteme
      • Prüfsysteme für komplette Fahrzeuge
      • Teilsysteme und Komponentenprüfsysteme
      • Reifenprüfsysteme
      • Dämpferprüfsysteme
      • Elastomerprüfsysteme
      • Lösungen für die hybride Simulation
      • Modulkomponenten

      Automobilbranche

      Lösungssuche

      Nach Prüfmaterial, Prüftyp oder Prüfstandard suchen, um relevante Produkte schnell zu finden.

    • Werkstoffprüfsysteme
      • Statische Materialprüfsysteme
      • Dynamische Materialprüfsysteme
      • Extensometer
      • Spannzeuge
      • Befestigungen und Platten
      • Kammern, Öfen und Flüssigkeitsbäder
      • Hochtemperatur-Teilsysteme und TMF
      • Kraftmessdosen/Kaftaufnehmer

      Materialien

      Lösungssuche

      Nach Prüfmaterial, Prüftyp oder Prüfstandard suchen, um relevante Produkte schnell zu finden.

    • Systeme für die Luft- und Raumfahrt
      • Komplette Regelungs- und Datenerfassung
      • Komplette hydromechanische Energieverteilung
      • Sicherheitslösungen für Testobjekte
      • Struktur-Druckprüfungsregler Serie 261
      • Prüfsysteme für hohe Kräfte
      • Modulkomponenten
      • FlexDAC-Datenerfassungssysteme

      Luft- und Raumfahrt

      Lösungssuche

      Nach Prüfmaterial, Prüftyp oder Prüfstandard suchen, um relevante Produkte schnell zu finden.

    • Biomedizinische Systeme
      • Orthopädische Prüfsysteme
      • Biomechanische Prüfsysteme
      • Prüfsysteme für medizinische Geräte
      • Prüfsysteme für Biomaterialien

      Biomedizin

      Lösungssuche

      Nach Prüfmaterial, Prüftyp oder Prüfstandard suchen, um relevante Produkte schnell zu finden.

    • Systeme für Hoch- und Tiefbau
      • Erdbebensimulatoren und Rütteltische
      • Mehrachsige Prüfsysteme für Montageeinheiten
      • Lösungen für die hybride Simulation
      • Prüfsysteme für seismische Isolationslager
      • Systeme für Prüfungen mit hoher Krafteinwirkung
      • Modulkomponenten
      • STEX Pro-Software

      Bauwesen

      Lösungssuche

      Nach Prüfmaterial, Prüftyp oder Prüfstandard suchen, um relevante Produkte schnell zu finden.

    • Energiesysteme
      • Ermüdungssysteme für Rotorblätter von Windkraftanlagen
      • Statische Systeme für Rotorblätter von Windkraftanlagen
      • Wind Turbine Blade Rain Erosion Test System
      • System für Non-Torque-Lasten
      • Prüfsysteme für Öl- und Gasleitungen und -kupplungen
      • Systeme für Prüfungen mit hoher Krafteinwirkung
      • Modulkomponenten

      Energie

      Lösungssuche

      Nach Prüfmaterial, Prüftyp oder Prüfstandard suchen, um relevante Produkte schnell zu finden.

    • Gesteins- und geomechanische Prüfsysteme
      • Felsmechanik-Prüfsysteme
      • Mehrachsiges Felsprüfsystem

      Gesteinsgeomechanik

      Lösungssuche

      Nach Prüfmaterial, Prüftyp oder Prüfstandard suchen, um relevante Produkte schnell zu finden.

    • Schienensysteme
      • Prüfsystem für Luftfedern
      • Railway Damper Test System
      • Rolling Contact Fatigue (RCF) System
      • Prüfsystem für Fahrwerk mit 4–28 Kanälen
      • System für Fahrwerksvibrationen und Einstufung
      • Pantograph Wear & Performance System
      • Systeme für Prüfungen mit hoher Krafteinwirkung
      • Prüfsysteme für die Haltbarkeit von Dämpfern
      • Elastomerprüfsysteme
      • Modulkomponenten

      Schienenverkehr

      Lösungssuche

      Nach Prüfmaterial, Prüftyp oder Prüfstandard suchen, um relevante Produkte schnell zu finden.

    • Bauteile für Prüfsysteme
      • Aktuatoren und Servoventile
      • SilentFlo™-Hydraulikaggregate
      • Hydraulikverteiler der Serie 295
      • Ständer und Rahmen
      • Lastlagerkomponenten
      • FlexTest®-Regler
      • FlexDAC-Datenerfassung
      • SWIFT® Evo-Radkraftwandler

      Bauteile für Prüfsysteme

      Lösungssuche

      Nach Prüfmaterial, Prüftyp oder Prüfstandard suchen, um relevante Produkte schnell zu finden.

    • Software und Überwachung
      • RPC® Connect Software
      • TestSuite™-Software
      • AeroPro™-Software
      • STEX™ Pro-Software
      • Elastomertestsoftware
      • Dämpfertestsoftware
      • MultiPurpose TestWare® (MPT)
      • First Road Interact-Software
      • Multipumpen Control Manager
      • Geräteüberwachung

      Software und Überwachung

      Lösungssuche

      Nach Prüfmaterial, Prüftyp oder Prüfstandard suchen, um relevante Produkte schnell zu finden.

  • Services
    • Services
      • Kalibrierungen & Metrologie
      • Beratungs- und -Ingenieurdienstleistungen
      • Geräteüberwachung
      • Routinemäßige Wartung und Flüssigkeitspflege
      • Reparaturen und Wiederaufbereitung
      • Umzugsdienste

      Service und Support

    • Pläne
      • Softwaresupportpläne
      • Technische Supportpläne
      • Servicepläne
      • Erweiterte Garantie

      Service und Support

    • Schulung

      Schulungskurse

    • Ersatzteile

      Ersatzteile

    • Support

      myMTS-Portal

  • Unternehmen
    • Unser Unternehmen
      • Über MTS
      • Globale Präsenz
      • Geschichte

      Unser Unternehmen

    • Karriere

      Karriere

    • Nachhaltigkeit

      Nachhaltigkeit

    • Zulieferer
      • Startseite Lieferanten
      • Produkte und Dienstleistungen

      Zulieferer

  • Lösungssuche
  • Kontakt
  • R&D Test Systems
  • E2M Technologies
  • myMTS-Portal
  • Globale Standorte
  • Suche
Home > Geänderter Umfang der DMA-Prüfung

Der sich ändernde Anwendungsbereich der dynamisch-mechanischen Analyse

Acumen
Die Acumen-Prüfsysteme von MTS bieten eine außergewöhnliche Genauigkeit für DMA-Tests.
Warum gibt es ein wachsendes Interesse an viskoelastischen Prüfungen?

Autos, Flugzeuge, medizinische Geräte und Verbraucherprodukte verwenden immer mehr Polymer- und Verbundwerkstoffe in ihren Konstruktionen. Mit dem zunehmenden Einsatz von Strukturkomponenten aus Polymeren und Verbundwerkstoffen wird das Verständnis der viskoelastischen Eigenschaften dieser Materialien immer wichtiger. Elastomere und Polymere weisen ein signifikantes viskoses Verhalten auf, das Forscher und Konstrukteure verstehen müssen, um sicherzustellen, dass das Material für die beabsichtigte Endanwendung geeignet ist.

Heutzutage nutzen Tools zur Finite-Elemente-Analyse (FEA) Informationen über die viskoelastischen Eigenschaften eines Materials, um genauere Vorhersagen über das Verhalten von Konstruktionen zu treffen, die diese Polymere oder Elastomere enthalten. Zum Beispiel erfordert der erweiterte Einsatz von Polymer-Matrix-Verbundwerkstoffen (allgemein als Kohlefaser oder kohlenstofffaserverstärkter Kunststoff bezeichnet) eine umfangreiche dynamische mechanische Analyse der Polymerkomponente, um vorherzusagen, wie die Belastung zwischen der Polymermatrix und den Verstärkungsfasern verteilt wird.

Welche ist eine typische Prüfanwendung für die viskoelastische Einstufung?

Die dynamisch-mechanische Analyse (DMA) ist eine gängige Methode, um das elastische (Feder) und viskose (Dämpfung) Verhalten von Materialien und Komponenten zu messen. Diese Messung wird erreicht, indem der Prüfkörper einer kontrollierten zyklischen Belastung (oder Dehnung) ausgesetzt wird und Kraft und Verschiebung sowie die einhergehende Phasenbeziehung gemessen werden.

Die DMA-Prüfung kann so einfach sein wie eine Prüfung mit einer einzigen Frequenz bei Raumtemperatur, um die dynamische Steifigkeit (K*), die elastische Steifigkeit (K’) und/oder die Verluststeifigkeit (K”) eines Bauteils oder Materials zu messen. Eine DMA kann mit Sweeps von Anregungsfrequenz, Spannung, Dehnung und Temperatur, einschließlich der Verschachtelung dieser Sweeps miteinander, um eine Analysemethode namens Zeit-Temperatur-Überlagerung (TTS) zu verwenden, auch sehr kompliziert sein. Mittels TTS kann das Verhalten eines Materials bei Temperaturen und Frequenzen vorhergesagt werden, die in der Praxis nicht getestet werden können.

Welche sind einige der Herausforderungen beim DMA-Test?

Bei DMA-Tests stellt sich vor allem die Frage, inwieweit die gesammelten Daten korrekt sind. Dieses Problem besteht nicht nur bei DMA-Prüfungen; aber eine Datengenauigkeit ist bei viskoelastischen Materialien besonders schwierig zu erreichen. Es ist schwierig zu wissen, ob die Daten genau sind, da Elastomere und Polymere sehr empfindlich auf viele verschiedene Faktoren, einschließlich Herstellungsverfahren, Alterung, Temperatur, Zusammensetzung (verschiedene Materialchargen), Vorspannung/Dehnung und zyklische Spannung/Dehnung, reagieren. Angesichts dieser Variablen ist es manchmal schwierig, zu wissen, ob unerwartete Daten auf eine schlechte Probe, ein schlechtes Prüfprotokoll oder darauf zurückzuführen sind, dass das Gerät tatsächlich ungenaue Ergebnisse liefert.

Schwankende Temperaturen während der dynamisch-mechanischen Analyse stellen eine weitere Herausforderung dar. Die beiden größten Herausforderungen sind die Aufrechterhaltung der Steuerung (Tuning) des Prüfsystems, wenn sich die Prüfkörpereigenschaften ändern, und die Sicherstellung, dass die Prüfkörpertemperatur gleichmäßig ist und den erwarteten Wert beträgt.

Wie sind die Ingenieure in der Vergangenheit mit den Herausforderungen des DMA-Tests umgegangen?

Die Herausforderungen der DMA-Prüfung wurden je nach Prüfmaschinentyp und Prüfanforderungen in unterschiedlichem Maße angegangen. Die dynamisch-mechanische Analyse als Anwendung geht weit über ihre Funktion als chemisches Forschungswerkzeug, das hauptsächlich von Materialwissenschaftlern verwendet wird, hinaus und umfasst heute auch eine Funktion als wichtigeres Konstruktionswerkzeug, das von Ingenieuren eingesetzt wird. DMA-Geräte, die zur Qualitätskontrolle eingesetzt werden, müssen typischerweise nur auswerten, ob die Probeneigenschaften innerhalb eines Bereichs liegen. Einige Maschinen verfolgen den „Black-Box“-Ansatz, der die Bedienung der Maschine sehr einfach macht, aber möglicherweise die potenziellen Probleme verdeckt, die ungenaue DMA-Daten erzeugen können. Produktentwickler und Ingenieure benötigen viel präzisere und genauere Ergebnisse als sie dieser Maschinentyp liefert.

Wie können Produktentwickler und Ingenieure die Datengenauigkeit maximieren?

Es gibt viele Aspekte des Prüfsystems, welche die Prüfgenauigkeit beeinflussen können. Ein gutes DMA-Prüfsystem muss sehr steif sein, damit unerwünschte Resonanzen die Daten nicht beeinträchtigen. Außerdem muss er über eine robuste Steuerung verfügen, Kräfte und Verschiebungen genau messen können und eine leistungsfähige Software umfassen, um all diese Eigenschaften voll ausnutzen zu können.

Es ist auch wichtig, die Messgenauigkeit eines Systems zu validieren. Zum Beispiel wird jedes Acumen-Prüfsystem von MTS vor Verlassen des Werks mit einem dynamischen Standard auf die Einhaltung der dynamischen Messspezifikation geprüft. Diese Überprüfung der dynamischen Genauigkeit wird am Ende der Installation durchgeführt, um sicherzustellen, dass das Gerät genaue Daten produziert, sobald es beim Kunden installiert ist. Da jedes Acumen-DMA-System den dynamischen Standard enthält, kann der Kunde die dynamische Genauigkeitsmessung beliebig oft wiederholen, um zu überprüfen, ob das System immer noch genaue Daten produziert.

Wie haben sich die Anforderungen der Konstrukteure an die dynamisch-mechanische Analyse neben dem erhöhten Bedarf an Messgenauigkeit sonst noch ausgewirkt?

Ingenieure, die Elastomere und Polymere in ihren Konstruktionen verwenden, müssen auch die Festigkeits- und Ermüdungseigenschaften dieser Materialien kennen. Maschinen, die ausschließlich für die DMA bestimmt sind, sind jedoch nicht in der Lage, diese Art von Tests durchzuführen. Da Konstruktionsteams mehr als nur DMA-Daten von ihrer Prüfmaschine benötigen, ist der Bedarf an mehreren Systemen oder einem vielseitigeren Prüfsystem gestiegen.

Gibt es andere Einflüsse, die das DMA-Testen verändern?

Es ist ein Trend zu größeren Prüfkörpern zu beobachten, der durch mehrere Faktoren bedingt ist. Der erste Faktor ist der zunehmende Einsatz von Verbundwerkstoffen in der Automobil-, Luft- und Raumfahrt- und Bauindustrie. Auch bei Verbundwerkstoffen und gefüllten Polymeren werden größere Proben benötigt, damit der Querschnitt der Materialien eine statistisch repräsentative Struktur aufweist. Schließlich können Messungen der viskoelastischen Eigenschaften empfindlich auf die Prüfkörpergröße reagieren, sodass es ideal ist, Materialproben zu testen, die der Endanwendungskomponente sehr ähnlich sind.

Wie hat sich der Trend zu größeren Prüfkörper auf die DMA-Prüfung ausgewirkt?

Die stärkste Auswirkung von größeren Prüfkörpern ist der Bedarf an größeren und leistungsfähigeren Maschinen. Die alten DMA-Maschinen waren nur in der Lage, eine Kraft von wenigen Pfund (~30 Newton) aufzubringen. Größere Prüfkörper können Hunderte, manchmal sogar Tausende von Newton an Kraft erfordern.

Welche Prognosen für die viskoelastische Einstufung und speziell für die DMA-Prüfung gibt es?

Sowohl der Bedarf an mehreren Prüfarten als auch der Trend zur Prüfung größerer Prüfkörper wird zu einer Zunahme von Mehrzweckmaschinen für viskoelastische Prüfungen führen – auch für DMA-Anwendungen. Doch nicht jedes Materialprüfsystem kann als DMA-System klassifiziert werden. Einige Maschinen, die als für DMA geeignet vermarktet werden, beschönigen die kritischen Genauigkeitsanforderungen und melden nur die Ergebnisse aus. Einige Hersteller fügen einfach Berechnungen zu einer Ermüdungsprüfmaschine hinzu und nennen sie dann eine DMA-Maschine. Normalerweise erfordern Mehrzweckmaschinen eine beträchtliche Anzahl von Kompromissen, aber einige – wie das Acumen-Prüfsystem von MTS – sind so ausgestattet, dass sie genaue Ergebnisse für DMA-, Monotonie- und Ermüdungstests liefern, was einem Prüflabor ein noch nie dagewesenes Maß an Vielseitigkeit bietet.

dynamic-analysis

Siehe Lösungen für gängige DMA-Prüfstandards.

DMA-Normen
Stay Connected
  • BRANCHEN
  • Automobilbranche
  • Materialien
  • Luft- und Raumfahrt
  • Biomedizin
  • Bauwesen
  • Gesteins- und Geomechanik
  • Energie
  • Schienenverkehr
  • VERKAUF & SUPPORT
  • Vertriebsbüros
  • Services
  • Schulung
  • Ersatzteile
  • Kundenportal
  • ZULIEFERER
  • Vertragsbedingungen
  • Produkte und Dienstleistungen
  • Erwartungen
  • Verarbeitungsstandards
  • Verpackung & Etikettierung
  • Routing-Leitfaden
  • GESELLSCHAFT
  • Über MTS
  • News
  • Karriere
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Geschichte
  • LÖSUNGEN
  • Anwendungen
  • Teststandards
  • Produkte
  • RESSOURCEN
  • Lernzentrum
  • Lösungssuche
  • Qualität
  • Produktsicherheit
  • Patente
  • KONTAKT
  • UNTERSTÜTZUNG: +49 (0)30 81002-0
  • Online-Anfrage
  • Angebot anfordern
  • Vertriebsbüros
  • UNTERNEHMEN
  • MTS-Systeme
  • E2M-Technologien
  • R&D-Testsysteme
  • MTS SANS China
    • © MTS Systems. Alle Rechte vorbehalten
    • 952 937 4000
    • Datenschutz
    • Nutzungsbedingungen
    • Vertragsbedingungen
    • Vertriebsbüros
    • Cookie-Einstellungen
Wir verwenden notwendige Cookies, damit unsere Seite funktioniert. Wir möchten auch optionale Analyse-Cookies einrichten, die uns helfen, die Seite zu verbessern. Wir verwenden keine optionalen Cookies, es sei denn, Sie aktivieren sie.
Ablehnen Akzeptieren
Wir verwenden notwendige Cookies, damit unsere Seite funktioniert. Wir möchten auch optionale Analyse-Cookies einrichten, die uns helfen, die Seite zu verbessern. Wir verwenden keine optionalen Cookies, es sei denn, Sie aktivieren sie.
Ablehnen Akzeptieren