Kontakt
  • Branchen
    • Automobilbranche
      • PKW und leichte Nutzfahrzeuge
      • Fahrerassistierte und autonome Fahrzeuge
      • Elektrische Fahrzeuge und Fahrzeuge mit alternativem Antrieb
      • Schwerlaster und Nutzfahrzeuge
      • Offroad-Fahrzeuge
      • Rennsport und Motorsport
      • Wohnmobile
      • Motorräder
      Automotive

      Automobilindustrie

      320 km/h

      Flachbandfahrbahn ermöglicht präzise Nachbildung von Motorsport-Kurvenmanövern

      Fallstudie lesen
    • Materialien
      • Metalle
      • Verbundwerkstoffe
      • Kunststoffe
      • Gummi und Elastomere
      • Klebstoffe
      • Beton und Gestein
      • Keramik und Glas
      • Textilien
      • Holz
      • Papierprodukte
      • Universitäten
      Materials

      Materialien

      1500 Grad Celsius

      Lösungen für die Prüfung von Hochtemperatur-Legierungen, Verbundwerkstoffen, Keramiken und Polymeren

      Artikel lesen
    • Luft- und Raumfahrt
      • Starrflügelluftfahrzeug
      • Helikopter und Drehflügler
      • UAM (Urban Air Mobility)
      • Delivery Drones
      • Supersonic Aircraft
      • Räumliche Tragwerke
      Aerospace

      Luft- und Raumfahrt

      20 % Zunahme

      der Prüfgeschwindigkeiten  mit modernster Kreuzkopplungs-kompensationstechnik

      Artikel lesen
    • Biomedizin
      • Orthopädie
      • Medizinische Geräte
      • Zahnmedizin
      • Krankenhäuser und Universitäten
      Biomedical

      Biomedizin

      1 von 1000 Kindern

      braucht eine korrigierende Skoliose-Operation

      Fallstudie lesen
    • Bauwesen
      • Mehrfachgefährdungs-Engineering
      • Erdbebentechnik
      • Bautechnik
      Civil Engineering

      Bauwesen

      1,32 Millionen Pfund

      Kraftkapazität ermöglichen die Prüfung von sehr großen Prüfkörpern bis zum Versagen

      Fallstudie lesen
    • Gesteinsgeomechanik
      • Fossile Brennstoffe
      • Geothermische Energie
      • Bergbau
      • Bau
      • Kohlenstoffbindung
      • Forschung
      Rock Geomechanics

      Gesteins- und Geomechanik

      3x Stärkere

      Betonwerkstoffe ermöglichen die Aufnahme höherer Lasten

      Fallstudie lesen
    • Energie
      • Windenergie
      • Öl und Gas
      Energy

      Energie

      56 MNm

      Kippmomentkapazität ermöglicht das Prüfen der größten Windkraftanlagen-Antriebsstränge

      Artikel lesen
    • Schienenverkehr
      • Nahverkehrszüge
      • Güterzüge
      • Hochgeschwindigkeitszüge
      Rail

      Schienenverkehr

      550 km/h

      Prüfsystem ermöglicht laborbasierte Studien der Betriebsumgebung von Hochgeschwindigkeitszügen

      Artikel lesen
  • Anwendungen
    • Werkstoffanwendungen
    • Prüftyp
      • Spannung
      • Druck
      • Ermüdung und Bruch
      • Beugung und Biegung
      • Scherung, Schälung, Riss
      • Verdrehung
      • Berührungslose Dehnungsmessung
      • Hochtemperatur
      • 2-achsig und mehrachsig
      • Hohe Rate
      • Dynamisch-mechanische Analyse

      Materialanwendungen nach Werkstoff

      Lösungssuche

      Nach Prüfmaterial, Prüftyp oder Prüfstandard suchen, um relevante Produkte schnell zu finden.

    • Prüfnorm
      • ASTM-Prüfnormen
      • ISO-Prüfnormen
      • EN-Prüfnormen

      Materialanwendungen nach Werkstoff

      Lösungssuche

      Nach Prüfmaterial, Prüftyp oder Prüfstandard suchen, um relevante Produkte schnell zu finden.

    • Materialien
      • Metalle
      • Verbundwerkstoffe
      • Kunststoffe
      • Gummi und Elastomere
      • Klebstoffe
      • Befestigungen und Schweißnähte
      • Beton und Gestein
      • Keramik und Glas
      • Holz- und Papierprodukte
      • Additive Herstellung

      Materialanwendungen nach Werkstoff

      Lösungssuche

      Nach Prüfmaterial, Prüftyp oder Prüfstandard suchen, um relevante Produkte schnell zu finden.

    • Anwendungen in der Automobilbranche
      • Elektrofahrzeugbatterien
      • Komplettes Fahrzeug
      • Achse und Aufhängung
      • Lenkung
      • Antriebsstrang
      • Dämpfer
      • Elastomerlager und Buchsen
      • Bereifung
      • Auspuffanlage
      • Karosseriebauteile
      • Kühlsystem-Komponenten
      • Transport und Verpackung
      • Motorrad
      • Landwirtschafts-, Baustellen- und Geländefahrzeuge (OHV)

      Automobilbranche

      Lösungssuche

      Nach Prüfmaterial, Prüftyp oder Prüfstandard suchen, um relevante Produkte schnell zu finden.

    • Anwendungen für Luft- und Raumfahrt
      • Vollständige Strukturen in Originalgröße
      • Sub-Assemblies
      • Sub-Systems
      • Flugleitsysteme
      • Flugwerkskomponenten
      • Drehflügler-Komponenten
      • Komponenten für Gasturbinenmotoren

      Luft- und Raumfahrt

      Lösungssuche

      Nach Prüfmaterial, Prüftyp oder Prüfstandard suchen, um relevante Produkte schnell zu finden.

    • Biomedizinische Anwendungen
      • Orthopädie
      • Biomechanik
      • Medizinisches Gerät
      • Biomaterialien

      Biomedizin

      Lösungssuche

      Nach Prüfmaterial, Prüftyp oder Prüfstandard suchen, um relevante Produkte schnell zu finden.

    • Anwendungen im Bauwesen
      • Baustrukturen
      • Strukturelle Teilbaugruppen und Komponenten
      • Nicht-strukturelle Systeme
      • Offshore- und Küstengebiete/Infrastruktur
      • Konstruktionswerkstoffe

      Bauwesen

      Lösungssuche

      Nach Prüfmaterial, Prüftyp oder Prüfstandard suchen, um relevante Produkte schnell zu finden.

    • Energieanwendungen
      • Prüfungen von Windturbinen
      • Öl- und Gas-Pipeline

      Energie

      Lösungssuche

      Nach Prüfmaterial, Prüftyp oder Prüfstandard suchen, um relevante Produkte schnell zu finden.

    • Anwendungen für Gesteingeomechanik
      • Fossile Brennstoffe
      • Geothermie
      • Lagerung von Atommüll

      Gesteinsgeomechanik

      Lösungssuche

      Nach Prüfmaterial, Prüftyp oder Prüfstandard suchen, um relevante Produkte schnell zu finden.

    • Schienenanwendungen
      • Aufhängungskomponenten von Schienenfahrzeugen
      • Kupplungen von Schienenfahrzeugen
      • Räder von Schienenfahrzeugen und Schiene
      • Achsen von Schienenfahrzeugen
      • Fahrwerke von Schienenfahrzeugen
      • Komplette Schienenfahrzeuge
      • Stromabnehmer von Schienenfahrzeugen
      • Gleise und Streckenbett
      • Fahrleitungssystem und Oberleitung

      Schienenverkehr

      Lösungssuche

      Nach Prüfmaterial, Prüftyp oder Prüfstandard suchen, um relevante Produkte schnell zu finden.

  • Produkte
    • Automobilsysteme
      • Interaktives Testlabor (Englisch)
      • Prüfsysteme für komplette Fahrzeuge
      • Teilsysteme und Komponentenprüfsysteme
      • Reifenprüfsysteme
      • Dämpferprüfsysteme
      • Elastomerprüfsysteme
      • Lösungen für die hybride Simulation
      • Modulkomponenten

      Automobilbranche

      Lösungssuche

      Nach Prüfmaterial, Prüftyp oder Prüfstandard suchen, um relevante Produkte schnell zu finden.

    • Werkstoffprüfsysteme
      • Statische Materialprüfsysteme
      • Dynamische Materialprüfsysteme
      • Extensometer
      • Spannzeuge
      • Befestigungen und Platten
      • Kammern, Öfen und Flüssigkeitsbäder
      • Hochtemperatur-Teilsysteme und TMF
      • Kraftmessdosen/Kaftaufnehmer

      Materialien

      Lösungssuche

      Nach Prüfmaterial, Prüftyp oder Prüfstandard suchen, um relevante Produkte schnell zu finden.

    • Systeme für die Luft- und Raumfahrt
      • Komplette Regelungs- und Datenerfassung
      • Komplette hydromechanische Energieverteilung
      • Sicherheitslösungen für Testobjekte
      • Struktur-Druckprüfungsregler Serie 261
      • Prüfsysteme für hohe Kräfte
      • Modulkomponenten
      • FlexDAC-Datenerfassungssysteme

      Luft- und Raumfahrt

      Lösungssuche

      Nach Prüfmaterial, Prüftyp oder Prüfstandard suchen, um relevante Produkte schnell zu finden.

    • Biomedizinische Systeme
      • Orthopädische Prüfsysteme
      • Biomechanische Prüfsysteme
      • Prüfsysteme für medizinische Geräte
      • Prüfsysteme für Biomaterialien

      Biomedizin

      Lösungssuche

      Nach Prüfmaterial, Prüftyp oder Prüfstandard suchen, um relevante Produkte schnell zu finden.

    • Systeme für Hoch- und Tiefbau
      • Erdbebensimulatoren und Rütteltische
      • Mehrachsige Prüfsysteme für Montageeinheiten
      • Lösungen für die hybride Simulation
      • Prüfsysteme für seismische Isolationslager
      • Systeme für Prüfungen mit hoher Krafteinwirkung
      • Modulkomponenten
      • STEX Pro-Software

      Bauwesen

      Lösungssuche

      Nach Prüfmaterial, Prüftyp oder Prüfstandard suchen, um relevante Produkte schnell zu finden.

    • Energiesysteme
      • Ermüdungssysteme für Rotorblätter von Windkraftanlagen
      • Statische Systeme für Rotorblätter von Windkraftanlagen
      • Wind Turbine Blade Rain Erosion Test System
      • System für Non-Torque-Lasten
      • Prüfsysteme für Öl- und Gasleitungen und -kupplungen
      • Systeme für Prüfungen mit hoher Krafteinwirkung
      • Modulkomponenten

      Energie

      Lösungssuche

      Nach Prüfmaterial, Prüftyp oder Prüfstandard suchen, um relevante Produkte schnell zu finden.

    • Gesteins- und geomechanische Prüfsysteme
      • Felsmechanik-Prüfsysteme
      • Mehrachsiges Felsprüfsystem

      Gesteinsgeomechanik

      Lösungssuche

      Nach Prüfmaterial, Prüftyp oder Prüfstandard suchen, um relevante Produkte schnell zu finden.

    • Schienensysteme
      • Prüfsystem für Luftfedern
      • Railway Damper Test System
      • Rolling Contact Fatigue (RCF) System
      • Prüfsystem für Fahrwerk mit 4–28 Kanälen
      • System für Fahrwerksvibrationen und Einstufung
      • Pantograph Wear & Performance System
      • Systeme für Prüfungen mit hoher Krafteinwirkung
      • Prüfsysteme für die Haltbarkeit von Dämpfern
      • Elastomerprüfsysteme
      • Modulkomponenten

      Schienenverkehr

      Lösungssuche

      Nach Prüfmaterial, Prüftyp oder Prüfstandard suchen, um relevante Produkte schnell zu finden.

    • Bauteile für Prüfsysteme
      • Aktuatoren und Servoventile
      • SilentFlo™-Hydraulikaggregate
      • Hydraulikverteiler der Serie 295
      • Ständer und Rahmen
      • Lastlagerkomponenten
      • FlexTest®-Regler
      • FlexDAC-Datenerfassung
      • SWIFT® Evo-Radkraftwandler

      Bauteile für Prüfsysteme

      Lösungssuche

      Nach Prüfmaterial, Prüftyp oder Prüfstandard suchen, um relevante Produkte schnell zu finden.

    • Software und Überwachung
      • RPC® Connect Software
      • TestSuite™-Software
      • AeroPro™-Software
      • STEX™ Pro-Software
      • Elastomertestsoftware
      • Dämpfertestsoftware
      • MultiPurpose TestWare® (MPT)
      • First Road Interact-Software
      • Multipumpen Control Manager
      • Geräteüberwachung

      Software und Überwachung

      Lösungssuche

      Nach Prüfmaterial, Prüftyp oder Prüfstandard suchen, um relevante Produkte schnell zu finden.

  • Services
    • Services
      • Kalibrierungen & Metrologie
      • Beratungs- und -Ingenieurdienstleistungen
      • Geräteüberwachung
      • Routinemäßige Wartung und Flüssigkeitspflege
      • Reparaturen und Wiederaufbereitung
      • Umzugsdienste

      Service und Support

    • Pläne
      • Softwaresupportpläne
      • Technische Supportpläne
      • Servicepläne
      • Erweiterte Garantie

      Service und Support

    • Schulung

      Schulungskurse

    • Ersatzteile

      Ersatzteile

    • Support
      • Technische Unterstützung
      • Wissensartikel
      • Technische Handbücher
      • Software-Download

      MyMTS-Portal

  • Unternehmen
    • Unser Unternehmen
      • Über MTS
      • Globale Präsenz
      • Messen und Veranstaltungen
      • Geschichte

      Unser Unternehmen

    • Karriere

      Karriere

    • Nachhaltigkeit

      Nachhaltigkeit

    • Zulieferer
      • Startseite Lieferanten
      • Produkte und Dienstleistungen

      Zulieferer

  • Lösungssuche
  • Kontakt
  • R&D Test Systems
  • E2M Technologies
  • myMTS-Portal
  • Globale Standorte
  • Suche
Home > Neue Maßstäbe für die nicht-invasive Materialcharakterisierung

University of Central Florida: Neue Maßstäbe für die nicht-invasive Materialcharakterisierung

MTS – University of Central Florida
MTS unterstützt eine universitäre Forschungsabteilung bei der Entwicklung innovativer Werkzeuge zur Erforschung des Verhaltens von Wärmedämmschichten.

KUNDENHERAUSFORDERUNG

Strahltriebwerksturbinen müssen unter extremen Temperaturen, über viele Jahre hinweg und nach Millionen von Flugkilometern einwandfrei funktionieren. Wärmedämmschichten sind eine der Technologien, die dies möglich machen. Diese dünnen Schichten aus keramischem Material leiten nur sehr wenig Wärme, sodass die Turbinenschaufeln sehr hohen Temperaturen standhalten – und die Triebwerke effizienter arbeiten können.

An der University of Central Florida in Orlando werden derzeit fortschrittliche Forschungen zu Wärmedämmschichten durchgeführt. Die Schule ist eine Partneruniversität des Florida Center for Advanced Aero-Propulsion (FCAAP), einer staatlich finanzierten Forschungsorganisation, die gegründet wurde, um hochqualifizierte Arbeitskräfte zu entwickeln und neue Technologien für die Luft- und Raumfahrtindustrie zu entwerfen. An der UCF untersuchen Forscher des Fachbereichs Maschinenbau, Werkstoffe und Luft- und Raumfahrttechnik die Entwicklung von Dehnungen in Oxiden von Wärmedämmschichten, um Erkenntnisse zu gewinnen, die zur Verbesserung der Turbinenleistung beitragen werden.

Seetha Raghavan, Ph.D., leitet ein Team von Studenten, das sich mit der Analyse des Verhaltens der Oxidschicht von Wärmedämmschichten unter bestimmten thermischen und mechanischen Belastungen beschäftigt. Das Team nutzt sowohl die Spektroskopie als auch hochenergetische Röntgenstrahlung, um in situ Messungen an Prüflingen unter thermischer und mechanischer Belastung durchzuführen. Dieser Ansatz erlaubt es dem Team von Dr. Raghavan, genau zu beobachten, wie hochfeste Keramiken in Echtzeit versagen.

In der Vergangenheit war die Beobachtung von Spektralsignalen mit Dehnung auf einen mikrosondenbasierten Prüfaufbau beschränkt. Dieser Ansatz – mit seinen inhärenten Platzbeschränkungen – stellt jedoch hohe Anforderungen an die Geräteintegration. Versuche, spezialisierte Ladegeräte zu entwickeln, die in den Raum der Mikrosonde passen würden, haben bisher Systeme mit kompromittierten maximalen Lastbereichen, Kontrolle und Genauigkeit hervorgebracht.

Um diese Herausforderung zu meistern, entschied sich Dr. Raghavan für den Einsatz eines Raman-Spektrometers von Renishaw mit einer faseroptischen Sonde und koppelte dieses mit einem MTS-System, das eine präzise Raman-/Fotolumineszenz-Datenerfassung mit In-situ-Beladung über einen berührungslosen Fernlaser ermöglicht. Dies führte jedoch zu zusätzlichen Herausforderungen. Die Daten des Spektrometers und des Belastungssystems mussten interagieren, und beide Datenströme mussten während der Kompression oder Spannung in Echtzeit abgebildet werden.

Als zusätzliche Herausforderung erwies sich die Beschaffenheit der hohen Druckspannungen innerhalb der Oxide der Wärmedämmschichten selbst. Die Kalibrierung der spektralen Peaks mit der Dehnung im Druckversuch erforderte die Anwendung großer Lasten auf relativ kleine Querschnittsproben aus polykristallinem Aluminiumoxid. Da die Druckfestigkeit dieser Proben um mehr als eine Größenordnung höher ist als die Zugfestigkeit, würde die Generierung qualitativ hochwertiger Daten und die Vermeidung eines vorzeitigen Versagens eine sehr gleichmäßige und präzise Aufbringung von Drucklasten erfordern.

„Wir brauchten eine präzise, höchst zuverlässige Beladung mit hervorragender Kontrolle, in einem komplexen Aufbau mit mehreren anderen Instrumenten“, so Dr. Raghavan.

MTS-LÖSUNG

Um diese Anforderungen zu erfüllen, entschied sich Dr. Raghavan für ein MTS Insight 50 System mit einer Zweisäulen-Tischkonstruktion mit 50 kN. Dieses System bietet eine hochauflösende Steuerung während kontinuierlicher Belastungen sowie ein Halten der Last, während automatische Spannungslandkarten generiert werden – beides entscheidend für die Bestimmung des Dehnungsverhaltens der Oxide innerhalb von Wärmedämmschichten mittels Spektroskopie.

„Wir haben uns für das MTS Insight 50 System entschieden, weil es uns die Möglichkeit gibt, hochfeste Keramiken mit In-situ-Spektroskopie zu testen“, sagt Dr. Raghavan. „Außerdem haben wir den zusätzlichen Vorteil, dass wir mit MTS-Technikern arbeiten, die wissen, wie man diese komplexen Setups integriert.“

Der elektromechanische MTS Insight-Lastrahmen wird von der erstklassigen TestWorks®-Software gesteuert, die für die Erfüllung der Anforderungen des UCF-Teams unerlässlich ist. Die Software muss nahtlos mit der proprietären Spektrometersoftware zusammenarbeiten und sicherstellen, dass die Spektralsignale genau zum gleichen Zeitpunkt aufgezeichnet werden, zu dem die Lasten aufgebracht werden, damit die Spektrallastdiagramme genau sind.

„Die Techniker von MTS waren besonders hilfreich dabei, die TestWorks-Software an die Datenerfassungszeiten anzupassen und die Software so zu modifizieren, dass sie die Stämme aufnehmen kann“, sagte Dr. Raghavan. „Sie waren wirklich daran interessiert, dass diese neuartige Kombination von Instrumenten genau nach unseren Vorgaben funktioniert.“

Auch wenn die Instrumentierung und die Methoden im Labor hoch entwickelt sind, ist es wichtig, dass die Bedienelemente intuitiv und einfach zu bedienen sind.

„Senior Designstudenten aus unserer Abteilung nahmen die Herausforderung an, Hardware- und Software-Integrationsmodule für diese neuartige Instrumentierung zu entwickeln. Die gesamte MTS-Lösung war wirklich hilfreich, als das Senior Design Team die Messgeräte integrierte, weil sie nicht zu viel Zeit damit verbringen mussten, sich in die TestWorks-Software einzuarbeiten“, sagte Dr. Raghavan. „Sie ist wirklich flexibel, und die Schnittstelle ist für die Studenten einfach zu bedienen. Sie wird auch für unseren Laborunterricht sehr nützlich sein.“

KUNDENVORTEILE

Dr. Raghavan ist davon überzeugt, dass die Forschungsarbeiten der Abteilung zu Wärmedämmschichten zu effektiveren Werkzeugen für die Struktur- und Materialcharakterisierung in der gesamten Luft- und Raumfahrtindustrie führen werden.

„Das ist eine sehr spannende, aufstrebende Technologie“, sagte sie. „Diese Testmöglichkeiten geben uns eine hochentwickelte Methode der nicht-invasiven Messung, die uns in Bezug auf die mechanische Charakterisierung in situ erheblich voranbringen wird. Diese Methode zeigt ein starkes Potenzial für die Echtzeitbewertung von hochfesten Keramiken sowie von Kohlenstoff-Additiv-Verbundwerkstoffen im Feld. Sie wird hochwirksame Ergebnisse für die Luft- und Raumfahrt und für das breitere Feld der Materialwissenschaft liefern.“

Der Schlüssel dazu ist die Kalibrierung der spektralen Peaks mit hochgenauen und konsistent aufgebrachten Lasten, was mit der TestWorks-Software und dem MTS Insight 50-System leicht erreicht werden kann.

„Für unser Labor kommt es darauf an, zuverlässige, hochpräzise Beladungen durchzuführen und konstant hochwertige, hochauflösende Belastungsmessungen zu liefern. Deshalb haben wir uns für die Zusammenarbeit mit MTS entschieden“, sagt Dr. Raghavan.

Neben der Präzisionshardware ermöglichte die proaktive Herangehensweise der MTS-Techniker dem Labor, schnell und einfach eine effektive Testlösung zu erstellen.

„Die MTS-Techniker waren von unserem Projekt begeistert“, sagt Dr. Raghavan. „Sie waren wirklich proaktiv und halfen uns zu verstehen, was wir für diese sehr einzigartige Testanwendung benötigten. Wir haben ausführlich über die Integration gesprochen, bevor wir MTS-Produkte gekauft haben, und MTS hat sogar direkt mit dem Hersteller des Spektroskopiesystems über die Softwarekompatibilität gesprochen. Sie haben alles getan, um uns beim Erreichen unserer Ziele zu unterstützen. Gemeinsam verschieben wir erfolgreich die Grenzen dessen, was in der nicht-invasiven Materialcharakterisierung möglich ist.“

 

MTS – University of Central Florida

MTS unterstützt eine universitäre Forschungsabteilung bei der Entwicklung innovativer Werkzeuge zur Erforschung des Verhaltens von Wärmedämmschichten.

Fallstudie herunterladen
Stay Connected
  • BRANCHEN
  • Automobilbranche
  • Materialien
  • Luft- und Raumfahrt
  • Biomedizin
  • Bauwesen
  • Gesteins- und Geomechanik
  • Energie
  • Schienenverkehr
  • VERKAUF & SUPPORT
  • Vertriebsbüros
  • Services
  • Schulung
  • Ersatzteile
  • Kundenportal
  • ZULIEFERER
  • Vertragsbedingungen
  • Produkte und Dienstleistungen
  • Erwartungen
  • Verarbeitungsstandards
  • Verpackung & Etikettierung
  • Routing-Leitfaden
  • GESELLSCHAFT
  • Über MTS
  • News
  • Karriere
  • Shows und Events
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Geschichte
  • LÖSUNGEN
  • Anwendungen
  • Teststandards
  • Produkte
  • RESSOURCEN
  • Lernzentrum
  • Lösungssuche
  • Qualität
  • Produktsicherheit
  • Patente
  • KONTAKT
  • UNTERSTÜTZUNG: +49 (0)30 81002-0
  • Online-Anfrage
  • Angebot anfordern
  • Vertriebsbüros
  • UNTERNEHMEN
  • MTS-Systeme
  • E2M-Technologien
  • R&D-Testsysteme
  • MTS SANS China
    • © MTS Systems. Alle Rechte vorbehalten
    • 952 937 4000
    • Datenschutz
    • Nutzungsbedingungen
    • Vertragsbedingungen
    • Gesetz über moderne Sklaverei
    • Cookie-Einstellungen
Wir verwenden notwendige Cookies, damit unsere Seite funktioniert. Wir möchten auch optionale Analyse-Cookies einrichten, die uns helfen, die Seite zu verbessern. Wir verwenden keine optionalen Cookies, es sei denn, Sie aktivieren sie.
Ablehnen Akzeptieren
Wir verwenden notwendige Cookies, damit unsere Seite funktioniert. Wir möchten auch optionale Analyse-Cookies einrichten, die uns helfen, die Seite zu verbessern. Wir verwenden keine optionalen Cookies, es sei denn, Sie aktivieren sie.
Ablehnen Akzeptieren