Kontakt
  • Branchen
    • Automobilbranche
      • PKW und leichte Nutzfahrzeuge
      • Fahrerassistierte und autonome Fahrzeuge
      • Elektrische Fahrzeuge und Fahrzeuge mit alternativem Antrieb
      • Schwerlaster und Nutzfahrzeuge
      • Offroad-Fahrzeuge
      • Rennsport und Motorsport
      • Wohnmobile
      • Motorräder
      Automotive

      Automobilindustrie

      320 km/h

      Flachbandfahrbahn ermöglicht präzise Nachbildung von Motorsport-Kurvenmanövern

      Fallstudie lesen
    • Materialien
      • Metalle
      • Verbundwerkstoffe
      • Kunststoffe
      • Gummi und Elastomere
      • Klebstoffe
      • Beton und Gestein
      • Keramik und Glas
      • Textilien
      • Holz
      • Papierprodukte
      • Universitäten
      Materials

      Materialien

      1500 Grad Celsius

      Lösungen für die Prüfung von Hochtemperatur-Legierungen, Verbundwerkstoffen, Keramiken und Polymeren

      Artikel lesen
    • Luft- und Raumfahrt
      • Starrflügelluftfahrzeug
      • Helikopter und Drehflügler
      • UAM (Urban Air Mobility)
      • Delivery Drones
      • Supersonic Aircraft
      • Räumliche Tragwerke
      Aerospace

      Luft- und Raumfahrt

      20 % Zunahme

      der Prüfgeschwindigkeiten  mit modernster Kreuzkopplungs-kompensationstechnik

      Artikel lesen
    • Biomedizin
      • Orthopädie
      • Medizinische Geräte
      • Zahnmedizin
      • Krankenhäuser und Universitäten
      Biomedical

      Biomedizin

      1 von 1000 Kindern

      braucht eine korrigierende Skoliose-Operation

      Fallstudie lesen
    • Bauwesen
      • Mehrfachgefährdungs-Engineering
      • Erdbebentechnik
      • Bautechnik
      Civil Engineering

      Bauwesen

      1,32 Millionen Pfund

      Kraftkapazität ermöglichen die Prüfung von sehr großen Prüfkörpern bis zum Versagen

      Fallstudie lesen
    • Gesteinsgeomechanik
      • Fossile Brennstoffe
      • Geothermische Energie
      • Bergbau
      • Bau
      • Kohlenstoffbindung
      • Forschung
      Rock Geomechanics

      Gesteins- und Geomechanik

      3x Stärkere

      Betonwerkstoffe ermöglichen die Aufnahme höherer Lasten

      Fallstudie lesen
    • Energie
      • Windenergie
      • Öl und Gas
      Energy

      Energie

      56 MNm

      Kippmomentkapazität ermöglicht das Prüfen der größten Windkraftanlagen-Antriebsstränge

      Artikel lesen
    • Schienenverkehr
      • Nahverkehrszüge
      • Güterzüge
      • Hochgeschwindigkeitszüge
      Rail

      Schienenverkehr

      550 km/h

      Prüfsystem ermöglicht laborbasierte Studien der Betriebsumgebung von Hochgeschwindigkeitszügen

      Artikel lesen
  • Anwendungen
    • Werkstoffanwendungen
    • Prüftyp
      • Spannung
      • Druck
      • Ermüdung und Bruch
      • Beugung und Biegung
      • Scherung, Schälung, Riss
      • Verdrehung
      • Berührungslose Dehnungsmessung
      • Hochtemperatur
      • 2-achsig und mehrachsig
      • Hohe Rate
      • Dynamisch-mechanische Analyse

      Materialanwendungen nach Werkstoff

      Lösungssuche

      Nach Prüfmaterial, Prüftyp oder Prüfstandard suchen, um relevante Produkte schnell zu finden.

    • Prüfnorm
      • ASTM-Prüfnormen
      • ISO-Prüfnormen
      • EN-Prüfnormen

      Materialanwendungen nach Werkstoff

      Lösungssuche

      Nach Prüfmaterial, Prüftyp oder Prüfstandard suchen, um relevante Produkte schnell zu finden.

    • Materialien
      • Metalle
      • Verbundwerkstoffe
      • Kunststoffe
      • Gummi und Elastomere
      • Klebstoffe
      • Befestigungen und Schweißnähte
      • Beton und Gestein
      • Keramik und Glas
      • Holz- und Papierprodukte
      • Additive Herstellung

      Materialanwendungen nach Werkstoff

      Lösungssuche

      Nach Prüfmaterial, Prüftyp oder Prüfstandard suchen, um relevante Produkte schnell zu finden.

    • Anwendungen in der Automobilbranche
      • Komplettes Fahrzeug
      • Achse und Aufhängung
      • Lenkung
      • Antriebsstrang
      • Dämpfer
      • Elastomerlager und Buchsen
      • Bereifung
      • Auspuffanlage
      • Karosseriebauteile
      • Kühlsystem-Komponenten
      • Transport und Verpackung
      • Motorrad
      • Landwirtschafts-, Baustellen- und Geländefahrzeuge (OHV)

      Automobilbranche

      Lösungssuche

      Nach Prüfmaterial, Prüftyp oder Prüfstandard suchen, um relevante Produkte schnell zu finden.

    • Anwendungen für Luft- und Raumfahrt
      • Vollständige Strukturen in Originalgröße
      • Sub-Assemblies
      • Sub-Systems
      • Flugleitsysteme
      • Flugwerkskomponenten
      • Drehflügler-Komponenten
      • Komponenten für Gasturbinenmotoren

      Luft- und Raumfahrt

      Lösungssuche

      Nach Prüfmaterial, Prüftyp oder Prüfstandard suchen, um relevante Produkte schnell zu finden.

    • Biomedizinische Anwendungen
      • Orthopädie
      • Biomechanik
      • Medizinisches Gerät
      • Biomaterialien

      Biomedizin

      Lösungssuche

      Nach Prüfmaterial, Prüftyp oder Prüfstandard suchen, um relevante Produkte schnell zu finden.

    • Anwendungen im Bauwesen
      • Baustrukturen
      • Strukturelle Teilbaugruppen und Komponenten
      • Nicht-strukturelle Systeme
      • Offshore- und Küstengebiete/Infrastruktur
      • Konstruktionswerkstoffe

      Bauwesen

      Lösungssuche

      Nach Prüfmaterial, Prüftyp oder Prüfstandard suchen, um relevante Produkte schnell zu finden.

    • Energieanwendungen
      • Prüfungen von Windturbinen
      • Öl- und Gas-Pipeline

      Energie

      Lösungssuche

      Nach Prüfmaterial, Prüftyp oder Prüfstandard suchen, um relevante Produkte schnell zu finden.

    • Anwendungen für Gesteingeomechanik
      • Fossile Brennstoffe
      • Geothermie
      • Lagerung von Atommüll

      Gesteinsgeomechanik

      Lösungssuche

      Nach Prüfmaterial, Prüftyp oder Prüfstandard suchen, um relevante Produkte schnell zu finden.

    • Schienenanwendungen
      • Aufhängungskomponenten von Schienenfahrzeugen
      • Kupplungen von Schienenfahrzeugen
      • Räder von Schienenfahrzeugen und Schiene
      • Achsen von Schienenfahrzeugen
      • Fahrwerke von Schienenfahrzeugen
      • Komplette Schienenfahrzeuge
      • Stromabnehmer von Schienenfahrzeugen
      • Gleise und Streckenbett
      • Fahrleitungssystem und Oberleitung

      Schienenverkehr

      Lösungssuche

      Nach Prüfmaterial, Prüftyp oder Prüfstandard suchen, um relevante Produkte schnell zu finden.

  • Produkte
    • Automobilsysteme
      • Prüfsysteme für komplette Fahrzeuge
      • Teilsysteme und Komponentenprüfsysteme
      • Reifenprüfsysteme
      • Dämpferprüfsysteme
      • Elastomerprüfsysteme
      • Lösungen für die hybride Simulation
      • Modulkomponenten

      Automobilbranche

      Lösungssuche

      Nach Prüfmaterial, Prüftyp oder Prüfstandard suchen, um relevante Produkte schnell zu finden.

    • Werkstoffprüfsysteme
      • Statische Materialprüfsysteme
      • Dynamische Materialprüfsysteme
      • Extensometer
      • Spannzeuge
      • Befestigungen und Platten
      • Kammern, Öfen und Flüssigkeitsbäder
      • Hochtemperatur-Teilsysteme und TMF
      • Kraftmessdosen/Kaftaufnehmer

      Materialien

      Lösungssuche

      Nach Prüfmaterial, Prüftyp oder Prüfstandard suchen, um relevante Produkte schnell zu finden.

    • Systeme für die Luft- und Raumfahrt
      • Komplette Regelungs- und Datenerfassung
      • Komplette hydromechanische Energieverteilung
      • Sicherheitslösungen für Testobjekte
      • Struktur-Druckprüfungsregler Serie 261
      • Prüfsysteme für hohe Kräfte
      • Modulkomponenten
      • FlexDAC-Datenerfassungssysteme

      Luft- und Raumfahrt

      Lösungssuche

      Nach Prüfmaterial, Prüftyp oder Prüfstandard suchen, um relevante Produkte schnell zu finden.

    • Biomedizinische Systeme
      • Orthopädische Prüfsysteme
      • Biomechanische Prüfsysteme
      • Prüfsysteme für medizinische Geräte
      • Prüfsysteme für Biomaterialien

      Biomedizin

      Lösungssuche

      Nach Prüfmaterial, Prüftyp oder Prüfstandard suchen, um relevante Produkte schnell zu finden.

    • Systeme für Hoch- und Tiefbau
      • Erdbebensimulatoren und Rütteltische
      • Mehrachsige Prüfsysteme für Montageeinheiten
      • Lösungen für die hybride Simulation
      • Prüfsysteme für seismische Isolationslager
      • Systeme für Prüfungen mit hoher Krafteinwirkung
      • Modulkomponenten
      • STEX Pro-Software

      Bauwesen

      Lösungssuche

      Nach Prüfmaterial, Prüftyp oder Prüfstandard suchen, um relevante Produkte schnell zu finden.

    • Energiesysteme
      • Ermüdungssysteme für Rotorblätter von Windkraftanlagen
      • Statische Systeme für Rotorblätter von Windkraftanlagen
      • Wind Turbine Blade Rain Erosion Test System
      • System für Non-Torque-Lasten
      • Prüfsysteme für Öl- und Gasleitungen und -kupplungen
      • Systeme für Prüfungen mit hoher Krafteinwirkung
      • Modulkomponenten

      Energie

      Lösungssuche

      Nach Prüfmaterial, Prüftyp oder Prüfstandard suchen, um relevante Produkte schnell zu finden.

    • Gesteins- und geomechanische Prüfsysteme
      • Felsmechanik-Prüfsysteme
      • Mehrachsiges Felsprüfsystem

      Gesteinsgeomechanik

      Lösungssuche

      Nach Prüfmaterial, Prüftyp oder Prüfstandard suchen, um relevante Produkte schnell zu finden.

    • Schienensysteme
      • Prüfsystem für Luftfedern
      • Railway Damper Test System
      • Rolling Contact Fatigue (RCF) System
      • Prüfsystem für Fahrwerk mit 4–28 Kanälen
      • System für Fahrwerksvibrationen und Einstufung
      • Pantograph Wear & Performance System
      • Systeme für Prüfungen mit hoher Krafteinwirkung
      • Prüfsysteme für die Haltbarkeit von Dämpfern
      • Elastomerprüfsysteme
      • Modulkomponenten

      Schienenverkehr

      Lösungssuche

      Nach Prüfmaterial, Prüftyp oder Prüfstandard suchen, um relevante Produkte schnell zu finden.

    • Bauteile für Prüfsysteme
      • Aktuatoren und Servoventile
      • SilentFlo™-Hydraulikaggregate
      • Hydraulikverteiler der Serie 295
      • Ständer und Rahmen
      • Lastlagerkomponenten
      • FlexTest®-Regler
      • FlexDAC-Datenerfassung
      • SWIFT® Evo-Radkraftwandler

      Bauteile für Prüfsysteme

      Lösungssuche

      Nach Prüfmaterial, Prüftyp oder Prüfstandard suchen, um relevante Produkte schnell zu finden.

    • Software und Überwachung
      • RPC® Connect Software
      • TestSuite™-Software
      • AeroPro™-Software
      • STEX™ Pro-Software
      • Elastomertestsoftware
      • Dämpfertestsoftware
      • MultiPurpose TestWare® (MPT)
      • First Road Interact-Software
      • Multipumpen Control Manager
      • Geräteüberwachung

      Software und Überwachung

      Lösungssuche

      Nach Prüfmaterial, Prüftyp oder Prüfstandard suchen, um relevante Produkte schnell zu finden.

  • Services
    • Services
      • Kalibrierungen & Metrologie
      • Beratungs- und -Ingenieurdienstleistungen
      • Geräteüberwachung
      • Routinemäßige Wartung und Flüssigkeitspflege
      • Reparaturen und Wiederaufbereitung
      • Umzugsdienste

      Service und Support

    • Pläne
      • Softwaresupportpläne
      • Technische Supportpläne
      • Servicepläne
      • Erweiterte Garantie

      Service und Support

    • Schulung

      Schulungskurse

    • Ersatzteile

      Ersatzteile

    • Support

      myMTS-Portal

  • Unternehmen
    • Unser Unternehmen
      • Über MTS
      • Globale Präsenz
      • Geschichte

      Unser Unternehmen

    • Karriere

      Karriere

    • Nachhaltigkeit

      Nachhaltigkeit

    • Zulieferer
      • Startseite Lieferanten
      • Produkte und Dienstleistungen

      Zulieferer

  • Lösungssuche
  • Kontakt
  • R&D Test Systems
  • E2M Technologies
  • myMTS-Portal
  • Globale Standorte
  • Suche
Home > Prüfung von ultrahochfesten Bewehrungsstäben

Erfüllung der Anforderungen für die Prüfung von ultrahochfesten Bewehrungsstäben

Bewehrungsstabprüfung
In diesem Interview erörtert Rick Bearden, Applications Engineering Manager bei MTS, wie sich das Aufkommen von ultrahochfesten Bewehrungsstäben auf die Erdbebensicherheit von Stahlbetonkonstruktionen auswirkt und welche Technologie zur Prüfung solcher Konstruktionen erforderlich ist.

F: Welche Trends im Bauwesen oder in der Konstruktion treiben die Innovation bei Bauwerkstoffen voran?

Rick Bearden: Die Verbesserung der Erdbebensicherheit von Bauwerken – Gebäuden und Brücken – in Erdbebengebieten ist ein ständiger globaler Schwerpunkt; Bauingenieure und Konstrukteure suchen ständig nach Möglichkeiten, die bauliche Sicherheit zu verbessern und Menschenleben zu schützen, daher ist der Drang nach Innovation ungebrochen. Ein bemerkenswerter Trend ist die Erforschung des Einsatzes von ultrahochfesten Bewehrungsstäben (Rebars) in Stahlbeton-Strukturen (Reinforced Concrete bzw. RC). Konkret untersuchen die Forscher, wie man das unelastische Verhalten von Stahlbetonkonstruktionen verbessern kann, um ein katastrophales Versagen bei seismischen Ereignissen zu verhindern; dazu schlagen sie vor, die Stärke von Bewehrungsstäben drastisch zu erhöhen. Ein großartiges Beispiel hierfür kommt aus Japan, wo es derzeit Bewehrungsstäbe gibt, die Streckspannungen von bis zu 1275 MPa (Megapascal) standhalten können, was im Vergleich zum Bereich von 275–520 MPa bei herkömmlichen Bewehrungsstäben einfach astronomisch ist.

F: Erläutern Sie, wie Stahlbetonbauteile (RC-Bauteile) dazu dienen können, die Erdbebensicherheit eines Bauwerks zu erhöhen.

Bearden: Bewehrungsstäbe verleihen einem Stahlbetonbalken oder einer Stahlbetonstütze Duktilität bzw. die Fähigkeit, sich unter Zugspannung zu verformen. Von Natur aus ist Beton gut, wenn er auf Druck belastet wird, aber er ist spröde und kann nicht mit Spannungen umgehen, die durch Biegen oder Knicken entstehen. Die Bewehrung mit Bewehrungsstäben fügt elastische Eigenschaften hinzu, die es einem RC-Bauteil ermöglichen, eine gewisse Biegelast aufzunehmen und in seinen ursprünglichen Zustand zurückzukehren, wenn die Last entfernt wird. Die erforderlichen elastischen Eigenschaften von RC-Stäben sind in den aktuellen Hoch- und Tiefbaunormen auf der ganzen Welt gut definiert. Bei einem Erdbebenereignis ist ein Bauwerk jedoch enormen Querkräften ausgesetzt, die es in einen unelastischen Zustand treiben können, in dem es durch Dehnung oder Nachgeben nicht mehr in seinen ursprünglichen Spannungszustand zurückkehren kann. Dies ist der Zeitpunkt, an dem ein strukturelles Versagen auftritt. Ultrahochfeste Bewehrungsstäbe dienen dazu, das Verhalten einer Struktur im unelastischen Bereich zu verbessern, sodass ein vollständiges Versagen auch bei starker Beschädigung vermieden werden kann.

F: Beschreiben Sie die laufende Forschung zur Erhöhung der Festigkeit von Bewehrungsstäben und der Duktilität von RC-Teilen.

Bearden: Die Bemessung von Stahlbeton ist eine etablierte Ingenieursdisziplin, aber die Konzentration auf neue, ultrahochfeste Bewehrungsstäbe führt zu einer erneuten Erforschung der Grundlagen, z. B. der chemischen Formulierung der hochfesten Legierungen, der Herstellungsprozesse für Bewehrungsstäbe und der Art und Weise, wie die Bewehrungsstäbe in RC-Bauteilen eingesetzt werden. Die mechanische Prüfung spielt in allen Facetten dieser Forschung eine entscheidende Rolle: Die Materialien, aus denen der Bewehrungsstab besteht, und die mechanischen Verbindungen, welche die Bewehrungsstäbe miteinander verbinden, müssen eingestuft werden, zusammengesetzte Bewehrungsstäbe/mechanische Verbindungskomponenten müssen auf Festigkeit und Ermüdung getestet werden, und die RC-Bauteile selbst müssen getestet werden, um zu verstehen, wie die Bewehrungsstabstärke, die Betonfestigkeit und die Platzierung des Bewehrungsstabs innerhalb des RC-Bauteils die Erdbebensicherheit verbessern können. Wie zu erwarten, konzentriert sich diese Forschung auf seismisch aktive Gebiete, darunter Japan, Russland, die Ukraine, die Vereinigten Staaten, Korea, Indien und China. Aber auch Universitäten auf der ganzen Welt, nicht nur in erdbebengefährdeten Gebieten, tragen zur Grundlagenforschung in diesem Bereich bei; ein gutes Beispiel ist die Universität von Minnesota in den USA, die Teil des NEES-Konsortiums (Network for Earthquake Engineering Simulation) ist.

F: Wie wirkt sich die Entwicklung von Bewehrungsstäben mit hoher Streckgrenze auf die Anforderungen an die mechanische Prüfung aus?

Bearden: Wenn die Streckgrenzen zunehmen, steigen natürlich auch die Zugkräfte, sodass für die mechanische Prüfung viel höhere Kraftmessrahmen für die Prüfung von Bewehrungsstäben und Spleißmaterialien und montierten Komponenten erforderlich sind. Dazu haben wir in den letzten Jahren Anfragen für Lastrahmen für 1 Mio. Pfund – sogar 2 Mio. Pfund – zum Testen von Bewehrungsstäben bekommen. Das ist neu, bisher lag die Nachfrage nach Bewehrungsprüfsystemen immer im Bereich von einer halben Million Pfund oder weniger. Und natürlich ist auch das zum Prüfsystem gehörende Zubehör – Spannzeug, Befestigungen, Sensoren – von den höheren Kraftanforderungen betroffen. Der Einsatz von Strukturprüfständen für die montierten RC-Träger wird sich ebenfalls weiterentwickeln, da die erneute Erforschung des unelastischen Verhaltens die Prüfziele und den Fokus verändern wird. Eine weitere Auswirkung ist, dass die Forscher nicht nur statisches, reines Zugverhalten untersuchen, sondern auch dynamische, durchgehende Zug-Druck-Ermüdungsversuche durchführen wollen.

F: Welche mechanischen Prüflösungen kann MTS anbieten, um solche hohen Kraftanforderungen zu erfüllen?

Bearden: Um die Anforderungen an die Prüfung von Materialien und Komponenten mit höherer Kraft zu erfüllen – Bewehrung, mechanische Verbindung und Bewehrungs-/Verbindungsbaugruppen – bieten wir eine komplette Auswahl an schlüsselfertigen Lastrahmenlösungen an, die Steuerungen, Anwendungssoftware, Spannzeuge, Vorrichtungen und Zubehör sowie hydraulische Leistung und Verteilung umfassen. Für dynamische Zug-Zug- oder Zug-Druck-Zyklen haben wir eine komplette Familie von dauerfesten, viersäuligen servohydraulischen Lastrahmen mit einem extrem breiten Kraftbereich von 1,0 bis 30,0 MN im Angebot.

Für die Prüfung von Strukturen in Originalgröße – Balken oder Säulen mit integrierten hochfesten Bewehrungsstäben – bieten wir schlüsselfertige Systeme an, die aus dauerfesten Prüfaktuatoren für das Bauwesen, Schwenkvorrichtungen für große Kräfte, großen Portalrahmen oder Reaktionsstrukturen, Steuerungen, Anwendungssoftware, Zubehör und, falls erforderlich, hydraulischer Energieversorgung und Verteilung bestehen. Typischerweise werden diese Systeme zur Durchführung von Drei- oder Vier-Punkt-Biegeversuchen eingesetzt und sind mehr als in der Lage, hochfeste RC-Prüfkörper bis zum Versagen zu fahren.

F: Werden für die Zukunft neue Technologien benötigt, um diese Anforderungen zu erfüllen?

Bearden: Wir müssen sicherstellen, dass das Portfolio von MTS weiterhin das enthält, was die Kunden benötigen. Es gibt Möglichkeiten für weitere Innovationen in unserer hydraulischen Keilgrifftechnologie. Die Kräfte, die für die Prüfung von hochfesten Bewehrungsstäben erforderlich sind, stoßen an die Grenzen unserer beliebten Seitenlast-Prüfkörperhalter, die eine relativ schnelle und einfache Installation der Prüfkörper ermöglichen. Allerdings lässt sich diese Konstruktion nicht ohne Weiteres skalieren, wenn man den Millionen-Pfund-Bereich erreicht, weil die Spannungen im Spannzeuggehäuse extrem hoch werden. Unsere Spannzeuge mit geschlossenem Gehäuse vom Typ 641 sind eine brauchbare Alternative für Tests in diesem Bereich, bieten aber nicht die gleiche einfache Installation. Deshalb untersuchen wir mögliche Verfeinerungen unserer seitlich belastbaren Keilspannzeuge. Darüber hinaus erforschen wir auch die potenziellen Vorteile verschiedener Arten von Messtechnologien, z. B. der optischen Extensometrie oder Laser-Extensometrie. Dennoch ist das aktuelle Angebot von MTS für die Prüfung von hochfesten Bewehrungsstäben und RC-Strukturen sehr gut geeignet. Unsere zielgerichteten, schlüsselfertigen Lösungen, unsere umfassende Erfahrung in diesem Anwendungsbereich und unsere Fähigkeit, den Forschern genau das zu bieten, was sie brauchen, bleiben unübertroffen. 

Lastrahmen für hohe Lastaufbringung

Erfahren Sie mehr über Prüfsysteme und Lösungen für große Kräfte

Produktdetails
Stay Connected
  • BRANCHEN
  • Automobilbranche
  • Materialien
  • Luft- und Raumfahrt
  • Biomedizin
  • Bauwesen
  • Gesteins- und Geomechanik
  • Energie
  • Schienenverkehr
  • VERKAUF & SUPPORT
  • Vertriebsbüros
  • Services
  • Schulung
  • Ersatzteile
  • Kundenportal
  • ZULIEFERER
  • Vertragsbedingungen
  • Produkte und Dienstleistungen
  • Erwartungen
  • Verarbeitungsstandards
  • Verpackung & Etikettierung
  • Routing-Leitfaden
  • GESELLSCHAFT
  • Über MTS
  • News
  • Karriere
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Geschichte
  • LÖSUNGEN
  • Anwendungen
  • Teststandards
  • Produkte
  • RESSOURCEN
  • Lernzentrum
  • Lösungssuche
  • Qualität
  • Produktsicherheit
  • Patente
  • KONTAKT
  • UNTERSTÜTZUNG: +49 (0)30 81002-0
  • Online-Anfrage
  • Angebot anfordern
  • Vertriebsbüros
  • UNTERNEHMEN
  • MTS-Systeme
  • E2M-Technologien
  • R&D-Testsysteme
  • MTS SANS China
    • © MTS Systems. Alle Rechte vorbehalten
    • 952 937 4000
    • Datenschutz
    • Nutzungsbedingungen
    • Vertragsbedingungen
    • Vertriebsbüros
    • Cookie-Einstellungen
Wir verwenden notwendige Cookies, damit unsere Seite funktioniert. Wir möchten auch optionale Analyse-Cookies einrichten, die uns helfen, die Seite zu verbessern. Wir verwenden keine optionalen Cookies, es sei denn, Sie aktivieren sie.
Ablehnen Akzeptieren
Wir verwenden notwendige Cookies, damit unsere Seite funktioniert. Wir möchten auch optionale Analyse-Cookies einrichten, die uns helfen, die Seite zu verbessern. Wir verwenden keine optionalen Cookies, es sei denn, Sie aktivieren sie.
Ablehnen Akzeptieren