Kontakt
  • Branchen
    • Automobilbranche
      • PKW und leichte Nutzfahrzeuge
      • Fahrerassistierte und autonome Fahrzeuge
      • Elektrische Fahrzeuge und Fahrzeuge mit alternativem Antrieb
      • Schwerlaster und Nutzfahrzeuge
      • Offroad-Fahrzeuge
      • Rennsport und Motorsport
      • Wohnmobile
      • Motorräder
      Automotive

      Automobilindustrie

      320 km/h

      Flachbandfahrbahn ermöglicht präzise Nachbildung von Motorsport-Kurvenmanövern

      Fallstudie lesen
    • Materialien
      • Metalle
      • Verbundwerkstoffe
      • Kunststoffe
      • Gummi und Elastomere
      • Klebstoffe
      • Beton und Gestein
      • Keramik und Glas
      • Textilien
      • Holz
      • Papierprodukte
      • Universitäten
      Materials

      Materialien

      1500 Grad Celsius

      Lösungen für die Prüfung von Hochtemperatur-Legierungen, Verbundwerkstoffen, Keramiken und Polymeren

      Artikel lesen
    • Luft- und Raumfahrt
      • Starrflügelluftfahrzeug
      • Helikopter und Drehflügler
      • UAM (Urban Air Mobility)
      • Delivery Drones
      • Supersonic Aircraft
      • Räumliche Tragwerke
      Aerospace

      Luft- und Raumfahrt

      20 % Zunahme

      der Prüfgeschwindigkeiten  mit modernster Kreuzkopplungs-kompensationstechnik

      Artikel lesen
    • Biomedizin
      • Orthopädie
      • Medizinische Geräte
      • Zahnmedizin
      • Krankenhäuser und Universitäten
      Biomedical

      Biomedizin

      1 von 1000 Kindern

      braucht eine korrigierende Skoliose-Operation

      Fallstudie lesen
    • Bauwesen
      • Mehrfachgefährdungs-Engineering
      • Erdbebentechnik
      • Bautechnik
      Civil Engineering

      Bauwesen

      1,32 Millionen Pfund

      Kraftkapazität ermöglichen die Prüfung von sehr großen Prüfkörpern bis zum Versagen

      Fallstudie lesen
    • Gesteinsgeomechanik
      • Fossile Brennstoffe
      • Geothermische Energie
      • Bergbau
      • Bau
      • Kohlenstoffbindung
      • Forschung
      Rock Geomechanics

      Gesteins- und Geomechanik

      3x Stärkere

      Betonwerkstoffe ermöglichen die Aufnahme höherer Lasten

      Fallstudie lesen
    • Energie
      • Windenergie
      • Öl und Gas
      Energy

      Energie

      56 MNm

      Kippmomentkapazität ermöglicht das Prüfen der größten Windkraftanlagen-Antriebsstränge

      Artikel lesen
    • Schienenverkehr
      • Nahverkehrszüge
      • Güterzüge
      • Hochgeschwindigkeitszüge
      Rail

      Schienenverkehr

      550 km/h

      Prüfsystem ermöglicht laborbasierte Studien der Betriebsumgebung von Hochgeschwindigkeitszügen

      Artikel lesen
  • Anwendungen
    • Werkstoffanwendungen
    • Prüftyp
      • Spannung
      • Druck
      • Ermüdung und Bruch
      • Beugung und Biegung
      • Scherung, Schälung, Riss
      • Verdrehung
      • Berührungslose Dehnungsmessung
      • Hochtemperatur
      • 2-achsig und mehrachsig
      • Hohe Rate
      • Dynamisch-mechanische Analyse

      Materialanwendungen nach Werkstoff

      Lösungssuche

      Nach Prüfmaterial, Prüftyp oder Prüfstandard suchen, um relevante Produkte schnell zu finden.

    • Prüfnorm
      • ASTM-Prüfnormen
      • ISO-Prüfnormen
      • EN-Prüfnormen

      Materialanwendungen nach Werkstoff

      Lösungssuche

      Nach Prüfmaterial, Prüftyp oder Prüfstandard suchen, um relevante Produkte schnell zu finden.

    • Materialien
      • Metalle
      • Verbundwerkstoffe
      • Kunststoffe
      • Gummi und Elastomere
      • Klebstoffe
      • Befestigungen und Schweißnähte
      • Beton und Gestein
      • Keramik und Glas
      • Holz- und Papierprodukte
      • Additive Herstellung

      Materialanwendungen nach Werkstoff

      Lösungssuche

      Nach Prüfmaterial, Prüftyp oder Prüfstandard suchen, um relevante Produkte schnell zu finden.

    • Anwendungen in der Automobilbranche
      • Elektrofahrzeugbatterien
      • Komplettes Fahrzeug
      • Achse und Aufhängung
      • Lenkung
      • Antriebsstrang
      • Dämpfer
      • Elastomerlager und Buchsen
      • Bereifung
      • Auspuffanlage
      • Karosseriebauteile
      • Kühlsystem-Komponenten
      • Transport und Verpackung
      • Motorrad
      • Landwirtschafts-, Baustellen- und Geländefahrzeuge (OHV)

      Automobilbranche

      Lösungssuche

      Nach Prüfmaterial, Prüftyp oder Prüfstandard suchen, um relevante Produkte schnell zu finden.

    • Anwendungen für Luft- und Raumfahrt
      • Vollständige Strukturen in Originalgröße
      • Sub-Assemblies
      • Sub-Systems
      • Flugleitsysteme
      • Flugwerkskomponenten
      • Drehflügler-Komponenten
      • Komponenten für Gasturbinenmotoren

      Luft- und Raumfahrt

      Lösungssuche

      Nach Prüfmaterial, Prüftyp oder Prüfstandard suchen, um relevante Produkte schnell zu finden.

    • Biomedizinische Anwendungen
      • Orthopädie
      • Biomechanik
      • Medizinisches Gerät
      • Biomaterialien

      Biomedizin

      Lösungssuche

      Nach Prüfmaterial, Prüftyp oder Prüfstandard suchen, um relevante Produkte schnell zu finden.

    • Anwendungen im Bauwesen
      • Baustrukturen
      • Strukturelle Teilbaugruppen und Komponenten
      • Nicht-strukturelle Systeme
      • Offshore- und Küstengebiete/Infrastruktur
      • Konstruktionswerkstoffe

      Bauwesen

      Lösungssuche

      Nach Prüfmaterial, Prüftyp oder Prüfstandard suchen, um relevante Produkte schnell zu finden.

    • Energieanwendungen
      • Prüfungen von Windturbinen
      • Öl- und Gas-Pipeline

      Energie

      Lösungssuche

      Nach Prüfmaterial, Prüftyp oder Prüfstandard suchen, um relevante Produkte schnell zu finden.

    • Anwendungen für Gesteingeomechanik
      • Fossile Brennstoffe
      • Geothermie
      • Lagerung von Atommüll

      Gesteinsgeomechanik

      Lösungssuche

      Nach Prüfmaterial, Prüftyp oder Prüfstandard suchen, um relevante Produkte schnell zu finden.

    • Schienenanwendungen
      • Aufhängungskomponenten von Schienenfahrzeugen
      • Kupplungen von Schienenfahrzeugen
      • Räder von Schienenfahrzeugen und Schiene
      • Achsen von Schienenfahrzeugen
      • Fahrwerke von Schienenfahrzeugen
      • Komplette Schienenfahrzeuge
      • Stromabnehmer von Schienenfahrzeugen
      • Gleise und Streckenbett
      • Fahrleitungssystem und Oberleitung

      Schienenverkehr

      Lösungssuche

      Nach Prüfmaterial, Prüftyp oder Prüfstandard suchen, um relevante Produkte schnell zu finden.

  • Produkte
    • Automobilsysteme
      • Interaktives Testlabor (Englisch)
      • Prüfsysteme für komplette Fahrzeuge
      • Teilsysteme und Komponentenprüfsysteme
      • Reifenprüfsysteme
      • Dämpferprüfsysteme
      • Elastomerprüfsysteme
      • Lösungen für die hybride Simulation
      • Modulkomponenten

      Automobilbranche

      Lösungssuche

      Nach Prüfmaterial, Prüftyp oder Prüfstandard suchen, um relevante Produkte schnell zu finden.

    • Werkstoffprüfsysteme
      • Statische Materialprüfsysteme
      • Dynamische Materialprüfsysteme
      • Extensometer
      • Spannzeuge
      • Befestigungen und Platten
      • Kammern, Öfen und Flüssigkeitsbäder
      • Hochtemperatur-Teilsysteme und TMF
      • Kraftmessdosen/Kaftaufnehmer

      Materialien

      Lösungssuche

      Nach Prüfmaterial, Prüftyp oder Prüfstandard suchen, um relevante Produkte schnell zu finden.

    • Systeme für die Luft- und Raumfahrt
      • Komplette Regelungs- und Datenerfassung
      • Komplette hydromechanische Energieverteilung
      • Sicherheitslösungen für Testobjekte
      • Struktur-Druckprüfungsregler Serie 261
      • Prüfsysteme für hohe Kräfte
      • Modulkomponenten
      • FlexDAC-Datenerfassungssysteme

      Luft- und Raumfahrt

      Lösungssuche

      Nach Prüfmaterial, Prüftyp oder Prüfstandard suchen, um relevante Produkte schnell zu finden.

    • Biomedizinische Systeme
      • Orthopädische Prüfsysteme
      • Biomechanische Prüfsysteme
      • Prüfsysteme für medizinische Geräte
      • Prüfsysteme für Biomaterialien

      Biomedizin

      Lösungssuche

      Nach Prüfmaterial, Prüftyp oder Prüfstandard suchen, um relevante Produkte schnell zu finden.

    • Systeme für Hoch- und Tiefbau
      • Erdbebensimulatoren und Rütteltische
      • Mehrachsige Prüfsysteme für Montageeinheiten
      • Lösungen für die hybride Simulation
      • Prüfsysteme für seismische Isolationslager
      • Systeme für Prüfungen mit hoher Krafteinwirkung
      • Modulkomponenten
      • STEX Pro-Software

      Bauwesen

      Lösungssuche

      Nach Prüfmaterial, Prüftyp oder Prüfstandard suchen, um relevante Produkte schnell zu finden.

    • Energiesysteme
      • Ermüdungssysteme für Rotorblätter von Windkraftanlagen
      • Statische Systeme für Rotorblätter von Windkraftanlagen
      • Wind Turbine Blade Rain Erosion Test System
      • System für Non-Torque-Lasten
      • Prüfsysteme für Öl- und Gasleitungen und -kupplungen
      • Systeme für Prüfungen mit hoher Krafteinwirkung
      • Modulkomponenten

      Energie

      Lösungssuche

      Nach Prüfmaterial, Prüftyp oder Prüfstandard suchen, um relevante Produkte schnell zu finden.

    • Gesteins- und geomechanische Prüfsysteme
      • Felsmechanik-Prüfsysteme
      • Mehrachsiges Felsprüfsystem

      Gesteinsgeomechanik

      Lösungssuche

      Nach Prüfmaterial, Prüftyp oder Prüfstandard suchen, um relevante Produkte schnell zu finden.

    • Schienensysteme
      • Prüfsystem für Luftfedern
      • Railway Damper Test System
      • Rolling Contact Fatigue (RCF) System
      • Prüfsystem für Fahrwerk mit 4–28 Kanälen
      • System für Fahrwerksvibrationen und Einstufung
      • Pantograph Wear & Performance System
      • Systeme für Prüfungen mit hoher Krafteinwirkung
      • Prüfsysteme für die Haltbarkeit von Dämpfern
      • Elastomerprüfsysteme
      • Modulkomponenten

      Schienenverkehr

      Lösungssuche

      Nach Prüfmaterial, Prüftyp oder Prüfstandard suchen, um relevante Produkte schnell zu finden.

    • Bauteile für Prüfsysteme
      • Aktuatoren und Servoventile
      • SilentFlo™-Hydraulikaggregate
      • Hydraulikverteiler der Serie 295
      • Ständer und Rahmen
      • Lastlagerkomponenten
      • FlexTest®-Regler
      • FlexDAC-Datenerfassung
      • SWIFT® Evo-Radkraftwandler

      Bauteile für Prüfsysteme

      Lösungssuche

      Nach Prüfmaterial, Prüftyp oder Prüfstandard suchen, um relevante Produkte schnell zu finden.

    • Software und Überwachung
      • RPC® Connect Software
      • TestSuite™-Software
      • AeroPro™-Software
      • STEX™ Pro-Software
      • Elastomertestsoftware
      • Dämpfertestsoftware
      • MultiPurpose TestWare® (MPT)
      • First Road Interact-Software
      • Multipumpen Control Manager
      • Geräteüberwachung

      Software und Überwachung

      Lösungssuche

      Nach Prüfmaterial, Prüftyp oder Prüfstandard suchen, um relevante Produkte schnell zu finden.

  • Services
    • Services
      • Kalibrierungen & Metrologie
      • Beratungs- und -Ingenieurdienstleistungen
      • Geräteüberwachung
      • Routinemäßige Wartung und Flüssigkeitspflege
      • Reparaturen und Wiederaufbereitung
      • Umzugsdienste

      Service und Support

    • Pläne
      • Softwaresupportpläne
      • Technische Supportpläne
      • Servicepläne
      • Erweiterte Garantie

      Service und Support

    • Schulung

      Schulungskurse

    • Ersatzteile

      Ersatzteile

    • Support
      • Technische Unterstützung
      • Wissensartikel
      • Technische Handbücher
      • Software-Download

      MyMTS-Portal

  • Unternehmen
    • Unser Unternehmen
      • Über MTS
      • Globale Präsenz
      • Messen und Veranstaltungen
      • Geschichte

      Unser Unternehmen

    • Karriere

      Karriere

    • Nachhaltigkeit

      Nachhaltigkeit

    • Zulieferer
      • Startseite Lieferanten
      • Produkte und Dienstleistungen

      Zulieferer

  • Lösungssuche
  • Kontakt
  • R&D Test Systems
  • E2M Technologies
  • myMTS-Portal
  • Globale Standorte
  • Suche
Home > Um die Kurve kommen

University of Nevada, Reno (USA): Um die Kurve kommen

MTS – University of Nevada, Reno
MTS hilft Erdbebenforschern, das Verhalten gebogener Brücken bei Erdbeben besser zu verstehen.

KUNDENHERAUSFORDERUNG

In der Vergangenheit hatten Bauingenieure nur begrenzte Erkenntnisse darüber, wie horizontal gekrümmte Brücken auf Erdbeben reagieren. Als Teil eines größeren, von der US-amerikanischen Federal Highway Administration (FHWA) finanzierten Projekts zur Untersuchung der seismischen Belastbarkeit von Autobahnsystemen wurde die NEES-Anlage der University of Nevada in Reno (UNR-NEES) genutzt, um das Verhalten von gebogenen Brückensegmenten unter seismischen Bedingungen gründlich zu charakterisieren. Das Ziel der Forschung war es, Richtlinien für den Entwurf von gebogenen Brücken zu erstellen, die größeren Erdbeben besser standhalten.

Aufgrund ihrer unregelmäßigen Form stellen gebogene Brücken besondere Anforderungen an großmaßstäbliche seismische Simulationen. Herkömmliche einachsige Prüfsysteme, die in Gräben unterhalb des festen Bodens installiert werden, bieten keine Flexibilität bei der Positionierung, um diese Prüfkörper aufzunehmen. Zu dem Zeitpunkt, als die FHWA ein Forschungsprojekt an der UNR-NEES finanzierte, waren noch keine groß angelegten strukturellen Erdbebensimulationen an gebogenen Brücken im Testlabor durchgeführt worden.

UNR-NEES untersuchte die seismischen Auswirkungen anhand eines 2/5-Modells einer dreifeldrigen gebogenen Brücke mit einer Länge von 44,1 Metern (145 Fuß) und einem Radius von 24,4 Metern (80 Fuß) an der Mittellinie des Modells.

„Dies war der größte Brückentest, den wir je unternommen haben, mit hohen Nutzlasten und einem großen und einzigartig geformten Prüfkörper“, erläutert Patrick Laplace, Ph.D., Large Scale Structures Laboratory Manager bei UNR-NEES. „Für uns bestand die größte Herausforderung darin, einen Weg zu finden, ein seismisches Ereignis auf einer gekrümmten Brücke in diesem Maßstab und mit den beteiligten Kräften genau zu simulieren. Wir bekommen nur ein einziges dieser maßstabsgetreuen Modelle, an dem wir arbeiten können, also wussten wir, dass alles beim ersten Mal richtig sein musste.“

Laplace wusste auch, warum die FHWA UNR-NEES für die Studie über die gebogene Brücke ausgewählt hatte: aufgrund des einzigartigen Testaufbaus der Anlage mit beispielloser Flexibilität zur Aufnahme großer und einzigartig geformter Prüfkörper. „Wir haben das Projekt bekommen, weil wir die einzige Testeinrichtung waren, die in der Lage war, die erforderlichen Kräfte und Bewegungen praktisch überall auf unserer Laborfläche zu erzeugen“, sagt er.

MTS-LÖSUNG

Über einen Zeitraum von 20 Jahren hat UNR-NEES eng mit MTS zusammengearbeitet, um mehrere Rütteltischsysteme für groß angelegte seismische Tests mit hohen Kräften zu integrieren, hauptsächlich an Brücken und Brückenkomponenten.

Die Anlage umfasst derzeit drei biaxiale Rütteltische und einen Vierten, einen 6DOF-Rütteltisch, der 2009 hinzugefügt wurde. Jeder Tisch misst etwa 4,25 Meter (14 Fuß) im Quadrat, hat eine Nutzlast von 445 kN (50 Tonnen) und steht auf einem 780 Quadratmeter (8400 Quadratfuß) großen, starken Boden in einem Hochregallabor mit zwei Brückenkränen. MTS hat außerdem ein hydrostatisches Lager für die Rütteltische entwickelt, das Auftrieb, Rollen, Nicken und Gieren verhindert, ohne dass ein Graben erforderlich ist, sodass diese Systeme direkt auf dem festen Boden installiert werden können.

Die Rütteltische können unabhängig voneinander, in Phase oder differentiell mit den anderen Tischen betrieben und so positioniert werden, dass sie den besonderen Platzanforderungen eines Prüfkörpers gerecht werden. Alle vier Tische wurden für die seismischen Simulationen der gebogenen Brücke verwendet, einschließlich der 6DOF-Tisch, der im biaxialen Modus eingestellt war.

„Das ist genau das, was UNR wollte: mehrere Rütteltische, die über den Boden bewegt werden können und einzeln oder im Tandem arbeiten“, so Laplace. „Meines Wissens waren wir das erste Labor, das große Rütteltische in einer solchen Anordnung verwendet hat.“

Diese aufgereihte, tragbare Konfiguration ermöglichte es UNR-NEES, das maßstabsgetreue Modell der gebogenen Brücke auf zahlreiche noch nie dagewesene Arten zu testen. Es wurden sechs verschiedene Tests durchgeführt, um verschiedene Komponenten unter Erdbebenbedingungen zu untersuchen. Die Tests umfassten die Stützenbemessung mit und ohne konventionelle Stützen, die Widerlagerbemessung mit und ohne Hinterfüllung, die seismische Isolierung mit und ohne Änderung des Ansprechverhaltens sowie die Verkehrslast mit und ohne auf der Oberfläche des Überbaus positionierte Lastwagen.

„Unsere Fähigkeit, differentielle Bewegungen zu untersuchen, füllt eine seit langem bestehende Lücke für seismische Tests an gekrümmten Brücken“, sagt Laplace. „Wir können jetzt zum Beispiel eine Erdbebenwelle simulieren, die einen Pfeiler vor dem nächsten trifft, oder bei der ein Pfeiler auf Boden und der andere auf Gestein steht. Ein solcher Realismus kann nicht mit einem einzigen Tisch erreicht werden, egal wie groß er ist.“

KUNDENVORTEILE

Die seismischen Tests von UNR-NEES für die FHWA wurden im März 2012 nach neun Monaten kontinuierlicher experimenteller Aktivitäten abgeschlossen und statteten die US-Regierung mit einer Fülle von Testdaten zum Verhalten von Bogenbrücken unter Erdbebenbedingungen aus. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels war die FHWA auf dem besten Weg, Konstruktionsrichtlinien für die Industrie zu erstellen, von denen Bauingenieure und Bürger auf der ganzen Welt profitieren.

UNR-NEES befindet sich derzeit in einer großen Erweiterungsphase, die den Bau einer zweiten, größeren Testeinrichtung neben der bestehenden Anlage umfasst. Die 3658 Quadratmeter (12.000 Quadratfuß) große Erweiterung wird alle vier Rütteltische aufnehmen und die bestehende Anlage für weitere groß angelegte Bodentests öffnen. MTS liefert erneut die Hydrauliktechnik für das neue Labor, die Verlagerung des Rütteltisches und die Aufrüstung des Stromsystems.

Laut Sherif Elfass, Ph.D., Research Assistant Professor und NEES Site Operations Manager, verschieben die UNR-NEES-Forscher ständig die Grenzen des Möglichen. Er schreibt der Partnerschaft der Einrichtung mit MTS einen großen Anteil an diesem Vertrauen zu, Neuland zu betreten.

„Unsere Einstellung ist es, in dem Wissen, dass wir mit MTS zusammenarbeiten werden, um einen gemeinsamen Weg zu finden, sagen können: Ja, wir können es schaffen!“, so Elfass. „Dieses Backup an Know-How von MTS zu haben, ist der Schlüssel, besonders da wir expandieren. Wir betrachten MTS als eine Säule unseres Erfolgs, und unsere Zukunft ist an diese kontinuierliche Beziehung gebunden.“

Laplace stimmt zu. „Sobald MTS die Schlüssel übergibt, ist das definitiv nicht das Ende der Geschichte“, sagte er. „Es gibt immer eine Menge Interaktion, die Upgrades, Wartung und technische Fragen betrifft. MTS hat eine Menge extrem sachkundiger Leute in vielen verschiedenen Bereichen. Ein so breites und anwendbares Wissen findet man einfach nirgendwo anders.“

 

MTS – University of Nevada, Reno

MTS hilft Erdbebenforschern, das Verhalten gebogener Brücken bei Erdbeben besser zu verstehen.

Fallstudie herunterladen
Stay Connected
  • BRANCHEN
  • Automobilbranche
  • Materialien
  • Luft- und Raumfahrt
  • Biomedizin
  • Bauwesen
  • Gesteins- und Geomechanik
  • Energie
  • Schienenverkehr
  • VERKAUF & SUPPORT
  • Vertriebsbüros
  • Services
  • Schulung
  • Ersatzteile
  • Kundenportal
  • ZULIEFERER
  • Vertragsbedingungen
  • Produkte und Dienstleistungen
  • Erwartungen
  • Verarbeitungsstandards
  • Verpackung & Etikettierung
  • Routing-Leitfaden
  • GESELLSCHAFT
  • Über MTS
  • News
  • Karriere
  • Shows und Events
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Geschichte
  • LÖSUNGEN
  • Anwendungen
  • Teststandards
  • Produkte
  • RESSOURCEN
  • Lernzentrum
  • Lösungssuche
  • Qualität
  • Produktsicherheit
  • Patente
  • KONTAKT
  • UNTERSTÜTZUNG: +49 (0)30 81002-0
  • Online-Anfrage
  • Angebot anfordern
  • Vertriebsbüros
  • UNTERNEHMEN
  • MTS-Systeme
  • E2M-Technologien
  • R&D-Testsysteme
  • MTS SANS China
    • © MTS Systems. Alle Rechte vorbehalten
    • 952 937 4000
    • Datenschutz
    • Nutzungsbedingungen
    • Vertragsbedingungen
    • Gesetz über moderne Sklaverei
    • Cookie-Einstellungen
Wir verwenden notwendige Cookies, damit unsere Seite funktioniert. Wir möchten auch optionale Analyse-Cookies einrichten, die uns helfen, die Seite zu verbessern. Wir verwenden keine optionalen Cookies, es sei denn, Sie aktivieren sie.
Ablehnen Akzeptieren
Wir verwenden notwendige Cookies, damit unsere Seite funktioniert. Wir möchten auch optionale Analyse-Cookies einrichten, die uns helfen, die Seite zu verbessern. Wir verwenden keine optionalen Cookies, es sei denn, Sie aktivieren sie.
Ablehnen Akzeptieren