Kontakt
  • Branchen
    • Automobilbranche
      • PKW und leichte Nutzfahrzeuge
      • Fahrerassistierte und autonome Fahrzeuge
      • Elektrische Fahrzeuge und Fahrzeuge mit alternativem Antrieb
      • Schwerlaster und Nutzfahrzeuge
      • Offroad-Fahrzeuge
      • Rennsport und Motorsport
      • Wohnmobile
      • Motorräder
      Automotive

      Automobilindustrie

      320 km/h

      Flachbandfahrbahn ermöglicht präzise Nachbildung von Motorsport-Kurvenmanövern

      Fallstudie lesen
    • Materialien
      • Metalle
      • Verbundwerkstoffe
      • Kunststoffe
      • Gummi und Elastomere
      • Klebstoffe
      • Beton und Gestein
      • Keramik und Glas
      • Textilien
      • Holz
      • Papierprodukte
      • Universitäten
      Materials

      Materialien

      1500 Grad Celsius

      Lösungen für die Prüfung von Hochtemperatur-Legierungen, Verbundwerkstoffen, Keramiken und Polymeren

      Artikel lesen
    • Luft- und Raumfahrt
      • Starrflügelluftfahrzeug
      • Helikopter und Drehflügler
      • UAM (Urban Air Mobility)
      • Delivery Drones
      • Supersonic Aircraft
      • Räumliche Tragwerke
      Aerospace

      Luft- und Raumfahrt

      20 % Zunahme

      der Prüfgeschwindigkeiten  mit modernster Kreuzkopplungs-kompensationstechnik

      Artikel lesen
    • Biomedizin
      • Orthopädie
      • Medizinische Geräte
      • Zahnmedizin
      • Krankenhäuser und Universitäten
      Biomedical

      Biomedizin

      1 von 1000 Kindern

      braucht eine korrigierende Skoliose-Operation

      Fallstudie lesen
    • Bauwesen
      • Mehrfachgefährdungs-Engineering
      • Erdbebentechnik
      • Bautechnik
      Civil Engineering

      Bauwesen

      1,32 Millionen Pfund

      Kraftkapazität ermöglichen die Prüfung von sehr großen Prüfkörpern bis zum Versagen

      Fallstudie lesen
    • Gesteinsgeomechanik
      • Fossile Brennstoffe
      • Geothermische Energie
      • Bergbau
      • Bau
      • Kohlenstoffbindung
      • Forschung
      Rock Geomechanics

      Gesteins- und Geomechanik

      3x Stärkere

      Betonwerkstoffe ermöglichen die Aufnahme höherer Lasten

      Fallstudie lesen
    • Energie
      • Windenergie
      • Öl und Gas
      Energy

      Energie

      56 MNm

      Kippmomentkapazität ermöglicht das Prüfen der größten Windkraftanlagen-Antriebsstränge

      Artikel lesen
    • Schienenverkehr
      • Nahverkehrszüge
      • Güterzüge
      • Hochgeschwindigkeitszüge
      Rail

      Schienenverkehr

      550 km/h

      Prüfsystem ermöglicht laborbasierte Studien der Betriebsumgebung von Hochgeschwindigkeitszügen

      Artikel lesen
  • Anwendungen
    • Werkstoffanwendungen
    • Prüftyp
      • Spannung
      • Druck
      • Ermüdung und Bruch
      • Beugung und Biegung
      • Scherung, Schälung, Riss
      • Verdrehung
      • Berührungslose Dehnungsmessung
      • Hochtemperatur
      • 2-achsig und mehrachsig
      • Hohe Rate
      • Dynamisch-mechanische Analyse

      Materialanwendungen nach Werkstoff

      Lösungssuche

      Nach Prüfmaterial, Prüftyp oder Prüfstandard suchen, um relevante Produkte schnell zu finden.

    • Prüfnorm
      • ASTM-Prüfnormen
      • ISO-Prüfnormen
      • EN-Prüfnormen

      Materialanwendungen nach Werkstoff

      Lösungssuche

      Nach Prüfmaterial, Prüftyp oder Prüfstandard suchen, um relevante Produkte schnell zu finden.

    • Materialien
      • Metalle
      • Verbundwerkstoffe
      • Kunststoffe
      • Gummi und Elastomere
      • Klebstoffe
      • Befestigungen und Schweißnähte
      • Beton und Gestein
      • Keramik und Glas
      • Holz- und Papierprodukte
      • Additive Herstellung

      Materialanwendungen nach Werkstoff

      Lösungssuche

      Nach Prüfmaterial, Prüftyp oder Prüfstandard suchen, um relevante Produkte schnell zu finden.

    • Anwendungen in der Automobilbranche
      • Elektrofahrzeugbatterien
      • Komplettes Fahrzeug
      • Achse und Aufhängung
      • Lenkung
      • Antriebsstrang
      • Dämpfer
      • Elastomerlager und Buchsen
      • Bereifung
      • Auspuffanlage
      • Karosseriebauteile
      • Kühlsystem-Komponenten
      • Transport und Verpackung
      • Motorrad
      • Landwirtschafts-, Baustellen- und Geländefahrzeuge (OHV)

      Automobilbranche

      Lösungssuche

      Nach Prüfmaterial, Prüftyp oder Prüfstandard suchen, um relevante Produkte schnell zu finden.

    • Anwendungen für Luft- und Raumfahrt
      • Vollständige Strukturen in Originalgröße
      • Sub-Assemblies
      • Sub-Systems
      • Flugleitsysteme
      • Flugwerkskomponenten
      • Drehflügler-Komponenten
      • Komponenten für Gasturbinenmotoren

      Luft- und Raumfahrt

      Lösungssuche

      Nach Prüfmaterial, Prüftyp oder Prüfstandard suchen, um relevante Produkte schnell zu finden.

    • Biomedizinische Anwendungen
      • Orthopädie
      • Biomechanik
      • Medizinisches Gerät
      • Biomaterialien

      Biomedizin

      Lösungssuche

      Nach Prüfmaterial, Prüftyp oder Prüfstandard suchen, um relevante Produkte schnell zu finden.

    • Anwendungen im Bauwesen
      • Baustrukturen
      • Strukturelle Teilbaugruppen und Komponenten
      • Nicht-strukturelle Systeme
      • Offshore- und Küstengebiete/Infrastruktur
      • Konstruktionswerkstoffe

      Bauwesen

      Lösungssuche

      Nach Prüfmaterial, Prüftyp oder Prüfstandard suchen, um relevante Produkte schnell zu finden.

    • Energieanwendungen
      • Prüfungen von Windturbinen
      • Öl- und Gas-Pipeline

      Energie

      Lösungssuche

      Nach Prüfmaterial, Prüftyp oder Prüfstandard suchen, um relevante Produkte schnell zu finden.

    • Anwendungen für Gesteingeomechanik
      • Fossile Brennstoffe
      • Geothermie
      • Lagerung von Atommüll

      Gesteinsgeomechanik

      Lösungssuche

      Nach Prüfmaterial, Prüftyp oder Prüfstandard suchen, um relevante Produkte schnell zu finden.

    • Schienenanwendungen
      • Aufhängungskomponenten von Schienenfahrzeugen
      • Kupplungen von Schienenfahrzeugen
      • Räder von Schienenfahrzeugen und Schiene
      • Achsen von Schienenfahrzeugen
      • Fahrwerke von Schienenfahrzeugen
      • Komplette Schienenfahrzeuge
      • Stromabnehmer von Schienenfahrzeugen
      • Gleise und Streckenbett
      • Fahrleitungssystem und Oberleitung

      Schienenverkehr

      Lösungssuche

      Nach Prüfmaterial, Prüftyp oder Prüfstandard suchen, um relevante Produkte schnell zu finden.

  • Produkte
    • Automobilsysteme
      • Interaktives Testlabor (Englisch)
      • Prüfsysteme für komplette Fahrzeuge
      • Teilsysteme und Komponentenprüfsysteme
      • Reifenprüfsysteme
      • Dämpferprüfsysteme
      • Elastomerprüfsysteme
      • Lösungen für die hybride Simulation
      • Modulkomponenten

      Automobilbranche

      Lösungssuche

      Nach Prüfmaterial, Prüftyp oder Prüfstandard suchen, um relevante Produkte schnell zu finden.

    • Werkstoffprüfsysteme
      • Statische Materialprüfsysteme
      • Dynamische Materialprüfsysteme
      • Extensometer
      • Spannzeuge
      • Befestigungen und Platten
      • Kammern, Öfen und Flüssigkeitsbäder
      • Hochtemperatur-Teilsysteme und TMF
      • Kraftmessdosen/Kaftaufnehmer

      Materialien

      Lösungssuche

      Nach Prüfmaterial, Prüftyp oder Prüfstandard suchen, um relevante Produkte schnell zu finden.

    • Systeme für die Luft- und Raumfahrt
      • Komplette Regelungs- und Datenerfassung
      • Komplette hydromechanische Energieverteilung
      • Sicherheitslösungen für Testobjekte
      • Struktur-Druckprüfungsregler Serie 261
      • Prüfsysteme für hohe Kräfte
      • Modulkomponenten
      • FlexDAC-Datenerfassungssysteme

      Luft- und Raumfahrt

      Lösungssuche

      Nach Prüfmaterial, Prüftyp oder Prüfstandard suchen, um relevante Produkte schnell zu finden.

    • Biomedizinische Systeme
      • Orthopädische Prüfsysteme
      • Biomechanische Prüfsysteme
      • Prüfsysteme für medizinische Geräte
      • Prüfsysteme für Biomaterialien

      Biomedizin

      Lösungssuche

      Nach Prüfmaterial, Prüftyp oder Prüfstandard suchen, um relevante Produkte schnell zu finden.

    • Systeme für Hoch- und Tiefbau
      • Erdbebensimulatoren und Rütteltische
      • Mehrachsige Prüfsysteme für Montageeinheiten
      • Lösungen für die hybride Simulation
      • Prüfsysteme für seismische Isolationslager
      • Systeme für Prüfungen mit hoher Krafteinwirkung
      • Modulkomponenten
      • STEX Pro-Software

      Bauwesen

      Lösungssuche

      Nach Prüfmaterial, Prüftyp oder Prüfstandard suchen, um relevante Produkte schnell zu finden.

    • Energiesysteme
      • Ermüdungssysteme für Rotorblätter von Windkraftanlagen
      • Statische Systeme für Rotorblätter von Windkraftanlagen
      • Wind Turbine Blade Rain Erosion Test System
      • System für Non-Torque-Lasten
      • Prüfsysteme für Öl- und Gasleitungen und -kupplungen
      • Systeme für Prüfungen mit hoher Krafteinwirkung
      • Modulkomponenten

      Energie

      Lösungssuche

      Nach Prüfmaterial, Prüftyp oder Prüfstandard suchen, um relevante Produkte schnell zu finden.

    • Gesteins- und geomechanische Prüfsysteme
      • Felsmechanik-Prüfsysteme
      • Mehrachsiges Felsprüfsystem

      Gesteinsgeomechanik

      Lösungssuche

      Nach Prüfmaterial, Prüftyp oder Prüfstandard suchen, um relevante Produkte schnell zu finden.

    • Schienensysteme
      • Prüfsystem für Luftfedern
      • Railway Damper Test System
      • Rolling Contact Fatigue (RCF) System
      • Prüfsystem für Fahrwerk mit 4–28 Kanälen
      • System für Fahrwerksvibrationen und Einstufung
      • Pantograph Wear & Performance System
      • Systeme für Prüfungen mit hoher Krafteinwirkung
      • Prüfsysteme für die Haltbarkeit von Dämpfern
      • Elastomerprüfsysteme
      • Modulkomponenten

      Schienenverkehr

      Lösungssuche

      Nach Prüfmaterial, Prüftyp oder Prüfstandard suchen, um relevante Produkte schnell zu finden.

    • Bauteile für Prüfsysteme
      • Aktuatoren und Servoventile
      • SilentFlo™-Hydraulikaggregate
      • Hydraulikverteiler der Serie 295
      • Ständer und Rahmen
      • Lastlagerkomponenten
      • FlexTest®-Regler
      • FlexDAC-Datenerfassung
      • SWIFT® Evo-Radkraftwandler

      Bauteile für Prüfsysteme

      Lösungssuche

      Nach Prüfmaterial, Prüftyp oder Prüfstandard suchen, um relevante Produkte schnell zu finden.

    • Software und Überwachung
      • RPC® Connect Software
      • TestSuite™-Software
      • AeroPro™-Software
      • STEX™ Pro-Software
      • Elastomertestsoftware
      • Dämpfertestsoftware
      • MultiPurpose TestWare® (MPT)
      • First Road Interact-Software
      • Multipumpen Control Manager
      • Geräteüberwachung

      Software und Überwachung

      Lösungssuche

      Nach Prüfmaterial, Prüftyp oder Prüfstandard suchen, um relevante Produkte schnell zu finden.

  • Services
    • Services
      • Kalibrierungen & Metrologie
      • Beratungs- und -Ingenieurdienstleistungen
      • Geräteüberwachung
      • Routinemäßige Wartung und Flüssigkeitspflege
      • Reparaturen und Wiederaufbereitung
      • Umzugsdienste

      Service und Support

    • Pläne
      • Softwaresupportpläne
      • Technische Supportpläne
      • Servicepläne
      • Erweiterte Garantie

      Service und Support

    • Schulung

      Schulungskurse

    • Ersatzteile

      Ersatzteile

    • Support
      • Technische Unterstützung
      • Wissensartikel
      • Technische Handbücher
      • Software-Download

      MyMTS-Portal

  • Unternehmen
    • Unser Unternehmen
      • Über MTS
      • Globale Präsenz
      • Messen und Veranstaltungen
      • Geschichte

      Unser Unternehmen

    • Karriere

      Karriere

    • Nachhaltigkeit

      Nachhaltigkeit

    • Zulieferer
      • Startseite Lieferanten
      • Produkte und Dienstleistungen

      Zulieferer

  • Lösungssuche
  • Kontakt
  • R&D Test Systems
  • E2M Technologies
  • myMTS-Portal
  • Globale Standorte
  • Suche
Home > Epizentrum der Innovation

University at Buffalo SEESL: Epizentrum der Innovation

MTS – University at Buffalo SEESL
MTS unterstützt ein bahnbrechendes Universitätslabor bei der Durchführung fortschrittlicher Tests und Simulationen für Baustrukturen.

KUNDENHERAUSFORDERUNG

In den letzten drei Jahrzehnten hat das Structural Engineering and Earthquake Simulation Laboratory (SEESL) der US-amerikanischen University at Buffalo (UB) eine herausragende Rolle bei der Weiterentwicklung des Bauingenieurwesens gespielt. Es hat dies durch eine Kombination aus erstklassiger Ausbildung, bahnbrechender Forschung und der Unterstützung verschiedener Branchen bei der Erstellung von Codes, Standards und Testmethoden erreicht.

SEESL unterstützt derzeit eine breite Palette von Operationen. Die Einrichtung bietet Platz für das Multidisciplinary Center for Earthquake Engineering and Research (MCEER) und das George E. Brown, Jr., Network for Earthquake Engineering Simulation (NEES). Außerdem unterstützt es Bildungs- und Forschungsinitiativen der UB und bedient externe Kunden für kommerzielle und Forschungszwecke. Zu den Spezialgebieten gehören strukturelle Schwingungsprüfungen, dynamische Prüfungen, Materialprüfungen, strukturelle Kontrollprüfungen und die Validierung von nicht-strukturellen Komponenten, z. B. HLK-Systeme und abgehängte Decken sowie lebenswichtige Systeme wie elektrische Umspannwerke.

„Wir haben eine lange Liste von Branchenpremieren erreicht, aber wir sind ebenso stolz auf die Talente, die diese Einrichtung hervorgebracht hat“, sagt Dr. Andrei Reinhorn, Professor am UB Civil, Structural and Environmental Engineering Department und Gründer der SEESL-Einrichtung. „In den 31 Jahren, die ich hier bin, habe ich mehr als 400 Ingenieure gesehen, die ihren Abschluss gemacht haben, und viele von ihnen haben ihre eigenen fortschrittlichen bautechnischen und seismischen Prüflabore in der ganzen Welt gegründet.“

SEESL ist ständig bestrebt, realistischere Simulationen mit den massiven Kräften, Verschiebungen und Prüfkörpergrößen zu liefern. „Viele der Strukturen, die wir untersuchen, sind größer als unser Labor, was uns in Bezug auf die Größe der Gegenstände, die wir testen können, einschränkt“, so Reinhorn. „Eine unserer ständigen Herausforderungen besteht also darin, bessere Wege zu finden, um eine möglichst genaue Simulation im Testlabor zu ermöglichen und gleichzeitig die Kosten zu begrenzen.“

MTS-LÖSUNG

Seit 1983 stellt MTS SEESL die konfigurierbare Technologie zur Verfügung, die erforderlich ist, um sich schnell an neue Testanforderungen anzupassen, und verfügt über das sofort verfügbare Prüf-Know-How, das erforderlich ist, um die SEESL-Testingenieure bei der Erforschung neuer Forschungsmethoden zu unterstützen. Diese langjährige Partnerschaft hat SEESL in die Lage versetzt, kontinuierlich neue Techniken zur Verbesserung der Genauigkeit von baulichen und seismischen Simulationen zu identifizieren.

SEESL schloss 2004 ein umfangreiches Upgrade ab, das die Größe der Anlage verdreifachte und eine Vielzahl moderner neuer Testgeräte von MTS integrierte: zwei 6DOF-Rütteltische als Ergänzung zu einem ursprünglichen 5DOF-Rütteltisch, große dynamische und statische Aktuatoren, eine geotechnische Laminarbox und vernetzte FlexTest®-Regler von MTS. Die beiden 6DOF-Rütteltische von MTS können kombiniert werden, um Tests an sehr großen Prüfkörpern zu unterstützen, einschließlich Brückenspannweiten in voller Größe mit einer Länge von bis zu 40 Metern. MTS und SEESL haben außerdem gemeinsam eine einzigartige Anlage für die Simulation von nicht-strukturellen Komponenten entwickelt, die aus einem zweistöckigen Rütteltisch mit Hüben von +/- einem Meter und Geschwindigkeiten von bis zu drei Metern pro Sekunde besteht.

„Die Konfigurierbarkeit unserer Rütteltische hat uns eine neue Welt der Möglichkeiten in Bezug auf Tests und Experimente eröffnet“, sagt Mark Pitman, Technical Service Manager bei SEESL, der seit 27 Jahren mit MTS zusammenarbeitet.

Laut Pitman wird eine solche Innovation sowohl durch die Vielseitigkeit und Präzision der Prüfgeräte von MTS als auch durch das sofort verfügbare Fachwissen der Außendiensttechniker von MTS ermöglicht.

„Ich fand es großartig, direkt auf Experten für Erdbebensimulationen und statische und dynamische Tests zugreifen zu können, und MTS hatte schon immer talentierte technische Mitarbeiter auf den Ebenen der Anwendungen, der Systemtechnik und der Anlagenplanung“, so Pitman. „MTS hat ein Niveau an technischem Support und Außendienstarbeit geliefert, das ich für unübertroffen halte.“

Ein Beispiel für diese Unterstützung ist die Zusammenarbeit von SEESL mit MTS bei der frühen Erforschung der hybriden Simulationstechnologie, die gleichzeitig die mechanische Prüfung von Unterstrukturen mit Computermodellen der restlichen Struktur kombiniert. Diese Technik bietet ein effektives Mittel, um zu verstehen, wie sich seismische Ereignisse auf eine Baustruktur auswirken, ohne in den Laborplatz und die Testausrüstung investieren zu müssen, die für die Prüfung der gesamten Struktur erforderlich sind.

„Die hybride Simulation hat sich für uns als unverzichtbar erwiesen, um die Größe der Prüfkörper überschaubar zu halten und gleichzeitig die größere Struktur, zu welcher der Prüfling gehört, genauer einzustufen“, so Reinhorn.

KUNDENVORTEILE

Reinhorn und Pitman sind sich einig, dass MTS wesentlich dazu beigetragen hat, dass SEESL seine starke globale Führungsposition im Hoch- und Tiefbau aufbauen und halten konnte. Die Partnerschaft hat eine hochgradig leistungsfähige und konfigurierbare Grundlage geschaffen, auf der die SEESL-Ingenieure zuversichtlich neue Testmethoden aufbauen können, die ihre Bildungs-, Forschungs- und kommerziellen Testziele unterstützen.

„Die Flexibilität des Testequipments befreit uns wirklich in Bezug auf die Forschung, weil es uns die Möglichkeit gibt, kreativ zu werden und neue Innovationen zu verfolgen“, erklärt Pitman. „Wir mögen Pioniere in der Forschung und beim Experimentieren sein, aber das ist zu einem großen Teil darauf zurückzuführen, dass MTS ein so hervorragender Ratgeber war.“

„Diese Flexibilität des Labors kommt uns auch aus der Sicht der Ausbildung und des Mentorings zugute, denn sie erlaubt uns, unsere Testsoftware und -hardware zu standardisieren, um das Lernen zu vereinfachen“, fügt Dr. Reinhorn hinzu. „Die Studenten können sich mehr auf das Verständnis der experimentellen Methoden konzentrieren und weniger auf den Versuch, die Testgeräte selbst zu beherrschen.“

Darüber hinaus erhält SEESL von MTS eine routinemäßige Wartung, die Pitman als weiteres entscheidendes Element der SEESL-Erfolgsgeschichte nennt. „Die Betriebszeit, die wir aufgrund der regelmäßigen Wartung, Kalibrierung und Reparaturen erfahren, hat es uns ermöglicht, unsere Ausrüstung von MTS mit minimalen Ausfallzeiten in Betrieb zu halten“, sagt er. „Wir haben derzeit fünf oder sechs Projekte, die jeden Tag in der Woche parallel laufen, jedes in einem anderen Stadium der Vorbereitung.“

Dr. Reinhorn freut sich auf weitere großartige Ergebnisse von SEESL und MTS in der Zukunft. „Ich bin mir nicht sicher, ob wir ohne die Präsenz und Unterstützung von MTS dahin gekommen wären, wo wir heute sind. Unsere Partnerschaft mit MTS war in den letzten drei Jahrzehnten hervorragend, und wir hoffen, dass sie noch viel länger bestehen wird.“

 

MTS – University of Buffalo

MTS unterstützt ein bahnbrechendes Universitätslabor bei der Durchführung fortschrittlicher Tests und Simulationen für Baustrukturen.

Fallstudie herunterladen
Stay Connected
  • BRANCHEN
  • Automobilbranche
  • Materialien
  • Luft- und Raumfahrt
  • Biomedizin
  • Bauwesen
  • Gesteins- und Geomechanik
  • Energie
  • Schienenverkehr
  • VERKAUF & SUPPORT
  • Vertriebsbüros
  • Services
  • Schulung
  • Ersatzteile
  • Kundenportal
  • ZULIEFERER
  • Vertragsbedingungen
  • Produkte und Dienstleistungen
  • Erwartungen
  • Verarbeitungsstandards
  • Verpackung & Etikettierung
  • Routing-Leitfaden
  • GESELLSCHAFT
  • Über MTS
  • News
  • Karriere
  • Shows und Events
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Geschichte
  • LÖSUNGEN
  • Anwendungen
  • Teststandards
  • Produkte
  • RESSOURCEN
  • Lernzentrum
  • Lösungssuche
  • Qualität
  • Produktsicherheit
  • Patente
  • KONTAKT
  • UNTERSTÜTZUNG: +49 (0)30 81002-0
  • Online-Anfrage
  • Angebot anfordern
  • Vertriebsbüros
  • UNTERNEHMEN
  • MTS-Systeme
  • E2M-Technologien
  • R&D-Testsysteme
  • MTS SANS China
    • © MTS Systems. Alle Rechte vorbehalten
    • 952 937 4000
    • Datenschutz
    • Nutzungsbedingungen
    • Vertragsbedingungen
    • Gesetz über moderne Sklaverei
    • Cookie-Einstellungen
Wir verwenden notwendige Cookies, damit unsere Seite funktioniert. Wir möchten auch optionale Analyse-Cookies einrichten, die uns helfen, die Seite zu verbessern. Wir verwenden keine optionalen Cookies, es sei denn, Sie aktivieren sie.
Ablehnen Akzeptieren
Wir verwenden notwendige Cookies, damit unsere Seite funktioniert. Wir möchten auch optionale Analyse-Cookies einrichten, die uns helfen, die Seite zu verbessern. Wir verwenden keine optionalen Cookies, es sei denn, Sie aktivieren sie.
Ablehnen Akzeptieren