Kontakt
  • Branchen
    • Automobilbranche
      • PKW und leichte Nutzfahrzeuge
      • Fahrerassistierte und autonome Fahrzeuge
      • Elektrische Fahrzeuge und Fahrzeuge mit alternativem Antrieb
      • Schwerlaster und Nutzfahrzeuge
      • Offroad-Fahrzeuge
      • Rennsport und Motorsport
      • Wohnmobile
      • Motorräder
      Automotive

      Automobilindustrie

      320 km/h

      Flachbandfahrbahn ermöglicht präzise Nachbildung von Motorsport-Kurvenmanövern

      Fallstudie lesen
    • Materialien
      • Metalle
      • Verbundwerkstoffe
      • Kunststoffe
      • Gummi und Elastomere
      • Klebstoffe
      • Beton und Gestein
      • Keramik und Glas
      • Textilien
      • Holz
      • Papierprodukte
      • Universitäten
      Materials

      Materialien

      1500 Grad Celsius

      Lösungen für die Prüfung von Hochtemperatur-Legierungen, Verbundwerkstoffen, Keramiken und Polymeren

      Artikel lesen
    • Luft- und Raumfahrt
      • Starrflügelluftfahrzeug
      • Helikopter und Drehflügler
      • UAM (Urban Air Mobility)
      • Delivery Drones
      • Supersonic Aircraft
      • Räumliche Tragwerke
      Aerospace

      Luft- und Raumfahrt

      20 % Zunahme

      der Prüfgeschwindigkeiten  mit modernster Kreuzkopplungs-kompensationstechnik

      Artikel lesen
    • Biomedizin
      • Orthopädie
      • Medizinische Geräte
      • Zahnmedizin
      • Krankenhäuser und Universitäten
      Biomedical

      Biomedizin

      1 von 1000 Kindern

      braucht eine korrigierende Skoliose-Operation

      Fallstudie lesen
    • Bauwesen
      • Mehrfachgefährdungs-Engineering
      • Erdbebentechnik
      • Bautechnik
      Civil Engineering

      Bauwesen

      1,32 Millionen Pfund

      Kraftkapazität ermöglichen die Prüfung von sehr großen Prüfkörpern bis zum Versagen

      Fallstudie lesen
    • Gesteinsgeomechanik
      • Fossile Brennstoffe
      • Geothermische Energie
      • Bergbau
      • Bau
      • Kohlenstoffbindung
      • Forschung
      Rock Geomechanics

      Gesteins- und Geomechanik

      3x Stärkere

      Betonwerkstoffe ermöglichen die Aufnahme höherer Lasten

      Fallstudie lesen
    • Energie
      • Windenergie
      • Öl und Gas
      Energy

      Energie

      56 MNm

      Kippmomentkapazität ermöglicht das Prüfen der größten Windkraftanlagen-Antriebsstränge

      Artikel lesen
    • Schienenverkehr
      • Nahverkehrszüge
      • Güterzüge
      • Hochgeschwindigkeitszüge
      Rail

      Schienenverkehr

      550 km/h

      Prüfsystem ermöglicht laborbasierte Studien der Betriebsumgebung von Hochgeschwindigkeitszügen

      Artikel lesen
  • Anwendungen
    • Werkstoffanwendungen
    • Prüftyp
      • Spannung
      • Druck
      • Ermüdung und Bruch
      • Beugung und Biegung
      • Scherung, Schälung, Riss
      • Verdrehung
      • Berührungslose Dehnungsmessung
      • Hochtemperatur
      • 2-achsig und mehrachsig
      • Hohe Rate
      • Dynamisch-mechanische Analyse

      Materialanwendungen nach Werkstoff

      Lösungssuche

      Nach Prüfmaterial, Prüftyp oder Prüfstandard suchen, um relevante Produkte schnell zu finden.

    • Prüfnorm
      • ASTM-Prüfnormen
      • ISO-Prüfnormen
      • EN-Prüfnormen

      Materialanwendungen nach Werkstoff

      Lösungssuche

      Nach Prüfmaterial, Prüftyp oder Prüfstandard suchen, um relevante Produkte schnell zu finden.

    • Materialien
      • Metalle
      • Verbundwerkstoffe
      • Kunststoffe
      • Gummi und Elastomere
      • Klebstoffe
      • Befestigungen und Schweißnähte
      • Beton und Gestein
      • Keramik und Glas
      • Holz- und Papierprodukte
      • Additive Herstellung

      Materialanwendungen nach Werkstoff

      Lösungssuche

      Nach Prüfmaterial, Prüftyp oder Prüfstandard suchen, um relevante Produkte schnell zu finden.

    • Anwendungen in der Automobilbranche
      • Komplettes Fahrzeug
      • Achse und Aufhängung
      • Lenkung
      • Antriebsstrang
      • Dämpfer
      • Elastomerlager und Buchsen
      • Bereifung
      • Auspuffanlage
      • Karosseriebauteile
      • Kühlsystem-Komponenten
      • Transport und Verpackung
      • Motorrad
      • Landwirtschafts-, Baustellen- und Geländefahrzeuge (OHV)

      Automobilbranche

      Lösungssuche

      Nach Prüfmaterial, Prüftyp oder Prüfstandard suchen, um relevante Produkte schnell zu finden.

    • Anwendungen für Luft- und Raumfahrt
      • Vollständige Strukturen in Originalgröße
      • Sub-Assemblies
      • Sub-Systems
      • Flugleitsysteme
      • Flugwerkskomponenten
      • Drehflügler-Komponenten
      • Komponenten für Gasturbinenmotoren

      Luft- und Raumfahrt

      Lösungssuche

      Nach Prüfmaterial, Prüftyp oder Prüfstandard suchen, um relevante Produkte schnell zu finden.

    • Biomedizinische Anwendungen
      • Orthopädie
      • Biomechanik
      • Medizinisches Gerät
      • Biomaterialien

      Biomedizin

      Lösungssuche

      Nach Prüfmaterial, Prüftyp oder Prüfstandard suchen, um relevante Produkte schnell zu finden.

    • Anwendungen im Bauwesen
      • Baustrukturen
      • Strukturelle Teilbaugruppen und Komponenten
      • Nicht-strukturelle Systeme
      • Offshore- und Küstengebiete/Infrastruktur
      • Konstruktionswerkstoffe

      Bauwesen

      Lösungssuche

      Nach Prüfmaterial, Prüftyp oder Prüfstandard suchen, um relevante Produkte schnell zu finden.

    • Energieanwendungen
      • Prüfungen von Windturbinen
      • Öl- und Gas-Pipeline

      Energie

      Lösungssuche

      Nach Prüfmaterial, Prüftyp oder Prüfstandard suchen, um relevante Produkte schnell zu finden.

    • Anwendungen für Gesteingeomechanik
      • Fossile Brennstoffe
      • Geothermie
      • Lagerung von Atommüll

      Gesteinsgeomechanik

      Lösungssuche

      Nach Prüfmaterial, Prüftyp oder Prüfstandard suchen, um relevante Produkte schnell zu finden.

    • Schienenanwendungen
      • Aufhängungskomponenten von Schienenfahrzeugen
      • Kupplungen von Schienenfahrzeugen
      • Räder von Schienenfahrzeugen und Schiene
      • Achsen von Schienenfahrzeugen
      • Fahrwerke von Schienenfahrzeugen
      • Komplette Schienenfahrzeuge
      • Stromabnehmer von Schienenfahrzeugen
      • Gleise und Streckenbett
      • Fahrleitungssystem und Oberleitung

      Schienenverkehr

      Lösungssuche

      Nach Prüfmaterial, Prüftyp oder Prüfstandard suchen, um relevante Produkte schnell zu finden.

  • Produkte
    • Automobilsysteme
      • Prüfsysteme für komplette Fahrzeuge
      • Teilsysteme und Komponentenprüfsysteme
      • Reifenprüfsysteme
      • Dämpferprüfsysteme
      • Elastomerprüfsysteme
      • Lösungen für die hybride Simulation
      • Modulkomponenten

      Automobilbranche

      Lösungssuche

      Nach Prüfmaterial, Prüftyp oder Prüfstandard suchen, um relevante Produkte schnell zu finden.

    • Werkstoffprüfsysteme
      • Statische Materialprüfsysteme
      • Dynamische Materialprüfsysteme
      • Extensometer
      • Spannzeuge
      • Befestigungen und Platten
      • Kammern, Öfen und Flüssigkeitsbäder
      • Hochtemperatur-Teilsysteme und TMF
      • Kraftmessdosen/Kaftaufnehmer

      Materialien

      Lösungssuche

      Nach Prüfmaterial, Prüftyp oder Prüfstandard suchen, um relevante Produkte schnell zu finden.

    • Systeme für die Luft- und Raumfahrt
      • Komplette Regelungs- und Datenerfassung
      • Komplette hydromechanische Energieverteilung
      • Sicherheitslösungen für Testobjekte
      • Struktur-Druckprüfungsregler Serie 261
      • Prüfsysteme für hohe Kräfte
      • Modulkomponenten
      • FlexDAC-Datenerfassungssysteme

      Luft- und Raumfahrt

      Lösungssuche

      Nach Prüfmaterial, Prüftyp oder Prüfstandard suchen, um relevante Produkte schnell zu finden.

    • Biomedizinische Systeme
      • Orthopädische Prüfsysteme
      • Biomechanische Prüfsysteme
      • Prüfsysteme für medizinische Geräte
      • Prüfsysteme für Biomaterialien

      Biomedizin

      Lösungssuche

      Nach Prüfmaterial, Prüftyp oder Prüfstandard suchen, um relevante Produkte schnell zu finden.

    • Systeme für Hoch- und Tiefbau
      • Erdbebensimulatoren und Rütteltische
      • Mehrachsige Prüfsysteme für Montageeinheiten
      • Lösungen für die hybride Simulation
      • Prüfsysteme für seismische Isolationslager
      • Systeme für Prüfungen mit hoher Krafteinwirkung
      • Modulkomponenten
      • STEX Pro-Software

      Bauwesen

      Lösungssuche

      Nach Prüfmaterial, Prüftyp oder Prüfstandard suchen, um relevante Produkte schnell zu finden.

    • Energiesysteme
      • Ermüdungssysteme für Rotorblätter von Windkraftanlagen
      • Statische Systeme für Rotorblätter von Windkraftanlagen
      • Wind Turbine Blade Rain Erosion Test System
      • System für Non-Torque-Lasten
      • Prüfsysteme für Öl- und Gasleitungen und -kupplungen
      • Systeme für Prüfungen mit hoher Krafteinwirkung
      • Modulkomponenten

      Energie

      Lösungssuche

      Nach Prüfmaterial, Prüftyp oder Prüfstandard suchen, um relevante Produkte schnell zu finden.

    • Gesteins- und geomechanische Prüfsysteme
      • Felsmechanik-Prüfsysteme
      • Mehrachsiges Felsprüfsystem

      Gesteinsgeomechanik

      Lösungssuche

      Nach Prüfmaterial, Prüftyp oder Prüfstandard suchen, um relevante Produkte schnell zu finden.

    • Schienensysteme
      • Prüfsystem für Luftfedern
      • Railway Damper Test System
      • Rolling Contact Fatigue (RCF) System
      • Prüfsystem für Fahrwerk mit 4–28 Kanälen
      • System für Fahrwerksvibrationen und Einstufung
      • Pantograph Wear & Performance System
      • Systeme für Prüfungen mit hoher Krafteinwirkung
      • Prüfsysteme für die Haltbarkeit von Dämpfern
      • Elastomerprüfsysteme
      • Modulkomponenten

      Schienenverkehr

      Lösungssuche

      Nach Prüfmaterial, Prüftyp oder Prüfstandard suchen, um relevante Produkte schnell zu finden.

    • Bauteile für Prüfsysteme
      • Aktuatoren und Servoventile
      • SilentFlo™-Hydraulikaggregate
      • Hydraulikverteiler der Serie 295
      • Ständer und Rahmen
      • Lastlagerkomponenten
      • FlexTest®-Regler
      • FlexDAC-Datenerfassung
      • SWIFT® Evo-Radkraftwandler

      Bauteile für Prüfsysteme

      Lösungssuche

      Nach Prüfmaterial, Prüftyp oder Prüfstandard suchen, um relevante Produkte schnell zu finden.

    • Software und Überwachung
      • RPC® Connect Software
      • TestSuite™-Software
      • AeroPro™-Software
      • STEX™ Pro-Software
      • Elastomertestsoftware
      • Dämpfertestsoftware
      • MultiPurpose TestWare® (MPT)
      • First Road Interact-Software
      • Multipumpen Control Manager
      • Geräteüberwachung

      Software und Überwachung

      Lösungssuche

      Nach Prüfmaterial, Prüftyp oder Prüfstandard suchen, um relevante Produkte schnell zu finden.

  • Services
    • Services
      • Kalibrierungen & Metrologie
      • Beratungs- und -Ingenieurdienstleistungen
      • Geräteüberwachung
      • Routinemäßige Wartung und Flüssigkeitspflege
      • Reparaturen und Wiederaufbereitung
      • Umzugsdienste

      Service und Support

    • Pläne
      • Softwaresupportpläne
      • Technische Supportpläne
      • Servicepläne
      • Erweiterte Garantie

      Service und Support

    • Schulung

      Schulungskurse

    • Ersatzteile

      Ersatzteile

    • Support

      myMTS-Portal

  • Unternehmen
    • Unser Unternehmen
      • Über MTS
      • Globale Präsenz
      • Geschichte

      Unser Unternehmen

    • Karriere

      Karriere

    • Nachhaltigkeit

      Nachhaltigkeit

    • Zulieferer
      • Startseite Lieferanten
      • Produkte und Dienstleistungen

      Zulieferer

  • Lösungssuche
  • Kontakt
  • R&D Test Systems
  • E2M Technologies
  • myMTS-Portal
  • Globale Standorte
  • Suche
Home > Forschung angewandt

Institute of Technology Tallaght, Dublin: Forschung angewandt

MTS:  Institute of Technology Tallaght, Dublin, Forschung angewandt
MTS unterstützt Studenten der Biomechanik bei der Optimierung zweier gängiger Verfahren in der Wirbelsäulenchirurgie.

KUNDENHERAUSFORDERUNG

Weltweit gibt es jedes Jahr 1,4 Millionen traumabedingte Wirbelsäulenverletzungen1, von denen 15 % einen chirurgischen Eingriff2 erfordern. In vielen dieser Fälle handelt es sich um Teenager, die ihr ganzes Leben noch vor sich haben, sodass die Beseitigung von Schmerzen und die Wiederherstellung der Mobilität besonders wichtig sind. Auch die Verbesserung der Heilungszeit ist wichtig. Laut einer aktuellen irischen Studie benötigen Patienten mit traumatischen Wirbelsäulenverletzungen durchschnittlich 46 Tage stationäre Pflege.

Das Institute of Technology (ITT) im irischen Tallaght ist eine Hochschuleinrichtung im Süden Dublins. Das Bioengineering Technology Centre (BTC) betreibt angewandte Forschung innerhalb der ITT School of Engineering und bietet einer Handvoll Studenten, die fortgeschrittene Abschlüsse in biomechanischem Ingenieurwesen anstreben, intensiven Unterricht. BTC ist bestrebt, ingenieurwissenschaftliche Prinzipien auf medizinische Probleme mit dem Ziel anzuwenden, neue Innovationen hervorzubringen, die in der klinischen Praxis eingesetzt werden können, um die Lebensqualität der Patienten zu verbessern.

In jüngster Zeit hat das BTC seine angewandte Forschung auf die Optimierung von zwei weit verbreiteten Verfahren der Wirbelsäulenchirurgie – Stabilisierung von Wirbelsäulenfrakturen und Ballon-Kyphoplastie – konzentriert, um Chirurgen dabei zu helfen, die besten Ergebnisse zu erzielen und häufige Komplikationen nach der Operation zu minimieren, was beides die Krankenhauszeit verkürzt.

Bei der Stabilisierung von Wirbelsäulenfrakturen wird der verletzte Teil der Wirbelsäule mit Schrauben und Stäben mechanisch stabilisiert. Bei der Ballon-Kyphoplastie wird ein kollabierter Wirbel mit Hilfe eines aufblasbaren Ballons wieder auf Höhe gebracht und anschließend Knochenzement injiziert, um die Struktur zu stabilisieren. Viele Kyphoplastie-Patienten brechen sich nach der Heilung von der Operation benachbarte Bereiche der Wirbelsäule.

Die Optimierung beider Verfahren birgt für die BTC dieselben Herausforderungen. Die Forscher müssen einen Weg finden, um in einer Prüflaborumgebung durch die genaue Nachbildung von in-vivo-Belastungen und Momenten der menschlichen Wirbelsäule aussagekräftige Testdaten zu sammeln.

„Die Wirbelsäule ist ein faszinierendes Forschungsgebiet, weil sie ein so komplexes mechanisches System mit so vielen Unbekannten ist“, sagt Colin Bright, Doktorand und Leiter der Studie zur Stabilisierung der Fraktur. „Unser Ziel war es, Daten aus realen Simulationen zu erfassen und sie an eine Testumgebung anzupassen, um die Unbekannten bei der Frakturstabilisierung und der Ballon-Kyphoplastie zu reduzieren.“

MTS-LÖSUNG

Das BTC setzt ein Bionix®-Prüfsystem Modell 858 mit FlexTest®-Steuerungen und MultiPurpose TestWare® Software von MTS zur Unterstützung seiner angewandten Forschungsinitiativen ein. Dieses servohydraulische System kann eine ganze Reihe von Bewegungen an Wirbelsäulenproben in sechs Freiheitsgraden präzise simulieren, einschließlich Flexion, Extension, seitliche Biegung, Torsion, Scherung in der X-Achse und Scherung in der Z-Achse. Während der kinematischen Simulationen am Prüfsystem werden Prüfkraftdaten von einem Kraftwandler mit sechs Freiheitsgraden und Prüfwegdaten von Winkelwegaufnehmern erfasst.

Sowohl bei der Frakturstabilisierung als auch bei der Ballon-Kyphoplastie werden Wirbelkörperproben vom Schwein verwendet, die in Größe und
Struktur der menschlichen Wirbelsäule ähneln. Mit dem Bionix-Prüfsystem von MTS werden zunächst Wirbelsäulenverletzungen induziert, die bei beiden Verfahren typischerweise behandelt werden. Als Nächstes wird jedes Verfahren am Prüfkörper durchgeführt und anschließend einer Reihe von statischen und ermüdungsmechanischen Tests unterzogen.

Für die Wirbelsäulenbruchforschung bewertet das Team zunächst statisch das Verhalten der Wirbel, wenn sie über den Nervenbogen bis zum Versagen belastet werden, was dazu beiträgt, sowohl die erforderliche Kraft als auch die Knochendurchbiegung beim Versagen zu bestimmen. Dann werden Dehnungsmessstreifen mit rechteckigem Rosettenmuster am Neuralbogen angebracht, um Richtung und Größe der Hauptdehnung unter verschiedenen Lasten und Bewegungen zu berechnen.

Für die Kyphoplastie-Forschung werden eine Reihe von Kompressionstests angewendet, um die Effektivität des Verfahrens bei der Wiederherstellung von
Steifigkeit und Festigkeit der Wirbel zu bewerten. Die Ergebnisse liefern den Chirurgen wertvolle Informationen, um die Notwendigkeit einer Wirbelsäulenversteifung zu minimieren oder sogar zu eliminieren und gleichzeitig eine ausreichende Abstützung zu erhalten und weitere Frakturen zu verhindern.

„Mit den Daten, die wir aus diesen Tests sammeln, sind wir auf dem besten Weg, ein validiertes Finite-Elemente-Modell zu erstellen, um die mechanischen Auswirkungen der Kyphoplastie-Behandlung zu analysieren“, erklärt Philip Purcell, Doktorand und Leiter der Kyphoplastie-Forschung.

KUNDENVORTEILE

Laut BTC-Gründerin Dr. Fiona McEvoy waren die Einfachheit, die Flexibilität und die Möglichkeiten des Bionix-Prüfsystems von MTS entscheidend dafür, dass ihre Forschungsteams neue Erkenntnisse über die Kinematik der Wirbelsäule gewinnen konnten, von denen viele schließlich im Operationssaal zum Einsatz kommen.

„Die Möglichkeit, Wirbelsäulenbewegungen im Testlabor sorgfältig zu choreographieren und diese Bewegungen mit Testdaten zu korrelieren, ist eine seltene Fähigkeit, und sie macht uns zu einer sehr einzigartigen und vielbeschäftigten Einrichtung“, so McEvoy. „Da die Benutzeroberfläche von MTS so intuitiv ist und die Testaufbauten so schnell sind, können unsere Studenten wirklich kreativ werden und verschiedene Ansätze ausprobieren.“

Die irische Wirbelsäulenforschungsgemeinschaft wartet gespannt auf die vollständigen Ergebnisse der Studien zur Frakturstabilisierung und Ballon-Kyphoplastie. Diese Ergebnisse werden potenziell weltweite Auswirkungen haben, da das BTC eine enge Zusammenarbeit mit Wirbelsäulenchirurgen in ganz Irland pflegt, die ihre chirurgischen Innovationen gerne mit Kollegen in ganz Europa und darüber hinaus teilen.

„Mit einem besseren Verständnis der Biomechanik der Wirbelsäule und deren Veränderung nach Frakturstabilisierung und Ballon-Kyphoplastie kommt die chirurgische Gemeinschaft individuellen Verfahren für jeden Patienten auf der Grundlage validierter Daten einen großen Schritt näher,“ so Philip Purcell. „Die Patienten verbringen weniger Zeit auf dem Operationstisch, erholen sich schneller und es treten weitaus weniger postoperative Komplikationen auf. Das alles spart Zeit und Geld für alle Beteiligten, ganz zu schweigen von der Verbesserung der Lebensqualität.“

 

MTS:  Institute of Technology Tallaght, Dublin, Forschung angewandt

Das Team des ITT Dublin Bioengineering Technology Centre (BTC)

Fallstudie herunterladen
Stay Connected
  • BRANCHEN
  • Automobilbranche
  • Materialien
  • Luft- und Raumfahrt
  • Biomedizin
  • Bauwesen
  • Gesteins- und Geomechanik
  • Energie
  • Schienenverkehr
  • VERKAUF & SUPPORT
  • Vertriebsbüros
  • Services
  • Schulung
  • Ersatzteile
  • Kundenportal
  • ZULIEFERER
  • Vertragsbedingungen
  • Produkte und Dienstleistungen
  • Erwartungen
  • Verarbeitungsstandards
  • Verpackung & Etikettierung
  • Routing-Leitfaden
  • GESELLSCHAFT
  • Über MTS
  • News
  • Karriere
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Geschichte
  • LÖSUNGEN
  • Anwendungen
  • Teststandards
  • Produkte
  • RESSOURCEN
  • Lernzentrum
  • Lösungssuche
  • Qualität
  • Produktsicherheit
  • Patente
  • KONTAKT
  • UNTERSTÜTZUNG: +49 (0)30 81002-0
  • Online-Anfrage
  • Angebot anfordern
  • Vertriebsbüros
  • UNTERNEHMEN
  • MTS-Systeme
  • E2M-Technologien
  • R&D-Testsysteme
  • MTS SANS China
    • © MTS Systems. Alle Rechte vorbehalten
    • 952 937 4000
    • Datenschutz
    • Nutzungsbedingungen
    • Vertragsbedingungen
    • Vertriebsbüros
    • Cookie-Einstellungen
Wir verwenden notwendige Cookies, damit unsere Seite funktioniert. Wir möchten auch optionale Analyse-Cookies einrichten, die uns helfen, die Seite zu verbessern. Wir verwenden keine optionalen Cookies, es sei denn, Sie aktivieren sie.
Ablehnen Akzeptieren
Wir verwenden notwendige Cookies, damit unsere Seite funktioniert. Wir möchten auch optionale Analyse-Cookies einrichten, die uns helfen, die Seite zu verbessern. Wir verwenden keine optionalen Cookies, es sei denn, Sie aktivieren sie.
Ablehnen Akzeptieren